Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "CHEFDIRIGENT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von CHEFDIRIGENT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | C4 - H2 - E1 - F4 - D1 - I1 - R1 - I1 - G2 - E1 - N1 - T1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von CHEFDIRIGENT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. CHEFDIRIGENT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von C|H|E|F|D|I|R|I|G|E|N|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEFIN FECHTE FENCHE FICHEN FICHTE FRECHE FEIGHEIT FIGHTEND FIGHTERN GEDEICHT GEDICHTE GEREICHT GERICHTE GRIECHEN GRIECHIN HEFTIGEN HEFTIGER NICHTIGE RICHTIGE DICHTEREN DICHTERIN DIETRICHE EINDEICHT EINGREIFT EINREICHT EINRICHTE ERDICHTEN FERTIGEND FINDIGERE FINGIERET FINGIERTE GIFTENDER HERFINDET RICHTENDE
CHIEF FENCH FICHE FICHT FRECH FIGHTEN FIGHTER GEDICHT GEEICHT GERECHT GEREICH GERICHT GICHTEN GRIECHE HEFIGEN HEFIGER HEFTIGE INFIGHT NICHTIG RICHTIG DEFTIGEN DEFTIGER DEICHTEN DICHTERE DICHTERN DIETRICH DREIEICH EIFRIGEN EINDEICH EINGREIF EINREICH ENTERICH ERDICHTE FEINHEIT FERTIGEN FIEDERIG FINDIGER FINGERTE FINGIERE FINGIERT FREIHEIT FRIGIDEN GEIFERIN GEIFERND GIFTENDE GREIFEND HERFINDE RECHTEND REICHEND REICHTEN RICHTEND RIECHEND RIEFIGEN TRICHINE DEFINIERT DEFINITER
FECIT FIGHTE HEFIGE HEFTIG DEFTIGE DEICHEN DEICHET DEICHTE DICHTEN DICHTER DRIFTIG ECHINIT EICHEND EICHERN EICHTEN EIFRIGE ERDICHT FEDERIG FERTIGE FINDIGE FINGERE FINGERT FINGIER FIRNIGE FRIGIDE GEFEINT GEFIERT GEFREIT GEIFERN GEIFERT GEREIFT GERIEFT GIFTEND GREIFEN GREIFET GRIEFEN HEFTEND HEFTERN RECHEND RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET REICHTE RICHTEN RIECHEN RIECHET RIEFIGE TEICHEN DEFINIER DEFINITE ERFINDET TRIEFEND GEHINDERT HINGERIET
FICI FIGHT GICHT HEFIG CHITIN DECHER DEFTIG DEICHE DEICHT DICHTE ECHTEN ECHTER EICHEN EICHER EICHET EICHTE EIFRIG FEDRIG FEGEND FEGERN FEGTEN FEHDEN FEIGEN FEIGER FERGEN FERTIG FINDIG FINGER FINGET FINGRE FIRNIG FRIGID GEFEIT GEIFER GEIFRE GENFER GIFTEN GREIFE GREIFT GRIEFE HEFTEN HEFTER HIEFEN NICHTE RECHEN RECHET RECHNE RECHTE REICHE REICHT RICHTE RIECHE RIECHT RIEFIG TEICHE TRENCH CITRINE DEFINIT DRIFTEN EIFERIN EIFERND ERFINDE FEIERND FEINDET FIEDERN FIEDERT FIEREND FIERTEN FINITER FITEREN FREIEND FREITEN FRIEDEN FRIEDET REIFEND REIFTEN RIEFEND RIEFTEN TREIFEN TRIEFEN
DEICH DICHT ECHTE EICHE EICHT ERICH FEGEN FEGER FEGET FEGTE FEHDE FEHEN FEHNE FEIGE FERGE FINGE FINGT FIRTH GIFTE GREIF HEFEN HEFTE HIEFE ICING NICHT RECHE RECHT REICH RICHT RIECH TEICH CENTER CITRIN DRIFTE EFENDI EIFERN EIFERT ERFIND FEDERN FEDERT FEIEND FEIERN FEIERT FEINDE FEINER FEINET FEINTE FEITEN FENDER FENIER FERIEN FIEDER FIEREN FIERET FIERTE FINDER FINDET FINITE FITERE FREIEN FREIET FREIIN FREITE FRIEDE REIFEN REIFET REIFTE RIEFEN RIEFET RIEFTE TIEFEN TIEFER TREIFE TRIEFE EHERING EINEHIG EINGEHT EINHEGT GEDEHNT GEDEIHT GEDIEHT GEDREHT GEHERIN GEHIRNE GEHREND GEHRTEN GEREIHT HEGERIN HERINGE DREIHEIT EINDREHT EINREIHT EITRIGEN GERINDET HEITERND HINDERTE NIEDRIGE REINHEIT REINIGET REINIGTE TIGERNDE TRENDIGE
ständiger leitender Dirigent eines großen Sinfonieorchesters
männliche Person mit Weisungsbefugnis über nachgeordnetes Personal, Inhaber, Vorgesetzter
salopp allgemein für Anführer oder Oberhaupt von Gruppen auch als Anrede
Musik künstlerischer Leiter eines Ensembles, welcher diesem den Takt und insbesondere die Interpretation und Spiel- beziehungsweise Singart angibt
Dirigent eines Orchesters
Dirigent eines Chores
im übertragenen Sinne ein Mann, der Führungsaufgaben übernimmt, oder auch gerne über andere Leute bestimmt, sie herumkommandiert