Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "CHORDATIER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von CHORDATIER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | C4 - H2 - O2 - R1 - D1 - A1 - T1 - I1 - E1 - R1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von CHORDATIER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. CHORDATIER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von C|H|O|R|D|A|T|I|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ACT CAD CAR CER CIA ICE TIC AHOI DROH HODE HORA HORT IHRO OHRE ROHE ROHR ROTH THEO ADRIO DAHER DORER DORRE DORRT DRAHT DREHT EDITH HADER HADRE HARDE HARRE HARRT HARTE HEIDA HIATE HIRTE IAHET IAHTE IHRER IODAT ORDER ORDRE ORTER RADIO RATIO REIHT RETRO RIEHT RODER RODET ROIET ROITE ROTER TROER ARIDER DARRET DARRTE DERART RADIER RETARD TARIER TIRADE TRADER TRIADE
Zoologie Stamm des Tierreiches, dessen Vertreter vorwiegend im Meer leben und die alle (zumindest in ihrer Ontogenese) die sogenannte Chorda dorsalis ausbilden. Die Chorda dorsalis ist ein dorsal (also rückenwärts) liegender Stützstab aus knorpeligem Bindegewebe, der bei den ebenfalls zu den Chordatieren gehörenden Wirbeltieren zur Wirbelsäule umgebaut wird.
Angehöriger eines Tierstammes, dessen Kennzeichen die Chorda ist
Anatomie, allgemein ein Sehnen-, ein Knorpel- oder ein Nervenstrang
Zoologie, Vergleichende Anatomie Kurzform für die Chorda dorsalis, ein knorpeliger Achsenstab der Chordatiere, der bei den Wirbeltieren im Laufe der Individualentwicklung zur Wirbelsäule umgebaut wird
Zoologie eukaryotische Lebewesen, die ihre Energie nicht durch Photosynthese gewinnen und Sauerstoff zur Atmung benötigen, aber keine Pilze sind
Jägersprache Hirschkuh