Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "CHRISTKINDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von CHRISTKINDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | C4 - H2 - R1 - I1 - S1 - T1 - K4 - I1 - N1 - D1 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von CHRISTKINDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. CHRISTKINDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von C|H|R|I|S|T|K|I|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HECKST HICKER HICKSE HICKST KETSCH KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KIRSCH KITSCH KNECHT KRIECH SCHEIK SCHENK SCHIRK SKETCH DICKENS DICKEST DICKSTE DICKTEN EINDICK ERSTICK NICKERS NICKEST SICKEND SICKERN SICKERT SICKTEN STICKEN STICKER STRICKE TICKEND TICKERN TICKERS TRICKEN TRICKES TRICKSE CHRISTINE DICHTERIN DIETRICHS DISTICHEN EINSTRICH IDENTISCH INDISCHER IRDISCHEN
HECKS HECKT HICKS KIRCH DECKST DICKEN DICKER DICKES DICKET DICKST DICKTE DRECKS NECKST NICKER NICKET NICKIS NICKST NICKTE RECKST RICKEN RICKES SICKEN SICKER SICKET SICKRE SICKTE STICKE STRECK STRICK TICKEN TICKER TICKES TRECKS TRICKE TRICKS CHRISTEN CHRISTIN DICHTENS DICHTERN DICHTERS DIETRICH EINSICHT EINSTICH ERDSICHT INDISCHE IRDISCHE IRENISCH IRISCHEN KINDHEIT NEIDISCH RICHTEND RICHTENS SCHIITEN SCHINDER SCHINDET SICHERND SICHTEND STRICHEN TIERISCH TISCHEND TRICHINE INDISKRET
HECK HICK DECKS DECKT DICKE DICKT DRECK NECKT NICKE NICKI NICKT RECKS RECKT RICKE SICKE SICKT STECK STICK TICKE TICKS TRECK TRICK CHITINS CHRISTI DEICHST DICHTEN DICHTER DICHTES DRESCHT DRIESCH DRISCHT ECHINIT ERDICHT ERSTICH ESTRICH HINKEST INDISCH IRDISCH IRISCHE REICHST RICHTEN RIECHST SCHEINT SCHIENT SCHIERN SCHINDE SCHNEID SCHNEIT SCHREIN SCHREIT SCHRIEN SCHRIET SICHERN SICHERT SICHTEN STICHEN STREICH STRICHE TISCHEN INDIREKT
DECK DICK ECKS NECK NICK RECK RICK SICK TICK CHITIN DEICHS DEICHT DICHTE DRESCH DRISCH EICHST ERICHS HENKST HINKET HINKST HINKTE INCHES IRISCH ISCHEN KEHRST NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE RECHST RECHTS REICHS REICHT RICHTE RIECHT RITSCH SCHEID SCHEIN SCHEIT SCHERT SCHIED SCHIEN SCHIER SCHIET SCHIIT SCHIND SCHIRI SCHNEI SCHREI SCHRIE SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHT STICHE STRICH TEICHS TISCHE TRENCH CITRINE CITRINS DIKTIER DISKRET ERISTIK ERSTINK INDICES INKREIS INKRETS KERSTIN KIRNEST KIRSTEN KNISTER KNISTRE KREDITS KRETINS RISIKEN STINKER
Religion, Christentum hauptsächlich österreichische, bayerische (süddeutsche) Symbolfigur des Weihnachtsfest, Weihnachtsfestes. Es wird häufig als kleiner, blondgelockter Bub mit Flügeln und Heiligenschein dargestellt und ist sinngemäß der neugeborene Jesus.
Religion, Christentum der neugeborene Jesus (siehe auch Christuskind)
Volksfrömmigkeit, Brauchtum Geschenk zu Weihnachten
Anhänger des Christentums
Christentum; veraltet, volkstümlich, in Kirchenliedern Christus (als Titel für Jesus von Nazareth)
heranwachsender Mensch, aber noch kein Jugendlicher
Mensch, mit Bezug auf seine familiäre Zugehörigkeit (Beziehung der Abkommenschaft)
vertrauliche Anrede