Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "CHRISTMESSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von CHRISTMESSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | C4 - H2 - R1 - I1 - S1 - T1 - M3 - E1 - S1 - S1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von CHRISTMESSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. CHRISTMESSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von C|H|R|I|S|T|M|E|S|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEMIE ECHTEM MESCHE MESCHT MISCHE MISCHT SCHIRM SCHMER CREMEST ESSTISCH ESTRICHE ESTRICHS REICHEST REICHSTE RIECHEST SCHEITER SCHEITES SCHEITRE SCHEREST SCHESEST SCHIERES SCHISSER SCHISSET SCHREIES SCHREIET SCHREIST SCHREITE SCHRIEET SCHRIEST SECHSERS SECHSTER SECHSTES SECHTERS SEICHEST SEICHTER SEICHTES SICHERES SICHERST SICHERTE SIECHEST SIECHSTE STECHERS STREICHE STREICHS STRICHES
MESCH MISCH CREMES CREMET CREMST CREMTE EICHERS EICHEST ERSTICH ESTRICH RECHEST RECHTES REICHES REICHET REICHST REICHTE RESCHES RIECHET RIECHST SCHEITE SCHEITS SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESET SCHESTE SCHIERE SCHIETE SCHIETS SCHISSE SCHISST SCHREIE SCHREIS SCHREIT SCHRIEE SCHRIET SECHSER SECHSTE SECHTER SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHERE SICHERT SIECHER SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHER STICHES STREICH STRICHE STRICHS TEICHES TISCHES HEIMSEST MITESSERS
MICH CREME CREMT CRIME MERCI CHEERS ECHTER ECHTES EICHER EICHET EICHST EICHTE ERICHS RECHET RECHST RECHTE RECHTS REICHE REICHS REICHT RESCHE RICHTE RIECHE RIECHT RITSCH SCHEIT SCHERE SCHERT SCHESE SCHEST SCHIER SCHIET SCHISS SCHREI SCHRIE SECHES SECHSE SECHST SEICHE SEICHS SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE STICHS STRICH TEICHE TEICHS TISCHE TISCHS HEIMETS HEIMSET HEIMSTE MEHREST MEISTERS MISTRESS MITESSER
CREM ECHSE ECHTE EICHE EICHT ERICH ESCHE ISCHE RECHE RECHT REICH RESCH RICHT RIECH SCHER SCHES SCHIS SECHE SECHS SEICH SICHT SIECH STICH TEICH TISCH CERISE HEIMES HEIMET HEIMSE HEIMST MEHRET MEHRST MEHRTE THERME ERMESST ERMISST MEISTER MEISTES MEISTRE MESSERS MESSEST MESSIES METIERS MIETERS MISSEST MISTERS MITESSE REIMEST RIMESSE SIMSERS SIMSEST STIEREM STRIEME ERSIEHST HEISTERS THIERSES
CHIS ECHT EHEC EICH ICHS RECH SCHI SECH SICH ERICS HEIME HEIMS HERME IHREM MEHRE MEHRS MEHRT RECTE SMITH EIMERS EMERIT EMESIS EREMIT ERMISS ERSTEM MEIERS MEISTE MESSER MESSET MESSIE METERS METIER MIESER MIESES MIETER MISERE MISSES MISSET MISSTE MISTER MISTES REIMES REIMET REIMST REIMTE REMISE SEIMES SIMSER SIMSES SIMSET SIMSTE STIEME TIMERS TMESIS TREMSE ERSIEHT HEISTER HERTIES HISSEST REIHEST RIEHEST SEIHERS SEIHEST SEITHER STEHERS THIERSE
Christmette
Anhänger des Christentums
Christentum; veraltet, volkstümlich, in Kirchenliedern Christus (als Titel für Jesus von Nazareth)
Religion katholische Gottesdienstform, die aus Wortgottesdienst und Eucharistiefeier besteht
Musik Musikgattung, in der Texte der Messe vertont werden
Unterhaltung Volksfeste, die zum/am Jahrestag eines Kirchenpatrons abgehalten werden
Wirtschaft Ereignis, bei dem Unternehmen ihre Waren zeigen und verkaufen
Schifffahrt gemeinsamer Wohn- und Speiseraum der Schiffsoffiziere
transitiv eine Größe mit Hilfe eines Maßes bestimmen
reflexiv sich mit jemandem vergleichen
intransitiv ein bestimmtes Maß , Größe haben
transitiv jemand mustern