Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "CHRISTVESPER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von CHRISTVESPER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | C4 - H2 - R1 - I1 - S1 - T1 - V6 - E1 - S1 - P4 - E1 - R1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von CHRISTVESPER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. CHRISTVESPER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von C|H|R|I|S|T|V|E|S|P|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PVCS VIECHE VIECHS PERVERS SERVICE VERPEST VERPISS VESPERS VESPERT EPISCHER EPISCHES ERPICHET ERPICHST ERPICHTE PEITSCHE PERSISCH PIESCHER PIESCHRE PIETSCHE PIRSCHET PIRSCHST PIRSCHTE PRESCHET PRESCHST PRESCHTE PRITSCHE SEPTISCH SPECHTES SPEICHER SPEICHRE SPRECHER SPRECHET SPRICHST VERSEHRST VERSIEHST
CIVET VIPER EPISCH ERPICH PECHES PERCHT PICHET PICHST PICHTE PIRSCH PRESCH SPECHT SPEECH SPRECH SPRICH HIEVEST PIERCET PIERCTE VEREHRT VERSEHR VERSEHT VERSIEH VERSTEH REVIERST SERVIERT SIEVERTS VERREIST VERRISSE VERRISST VERSIERT ERREICHST RECHTSERS REICHERST REICHSTER REICHSTES RITSCHERS SCHIERSTE SCHIRREST SCHREIERS SCHREIEST SCHRIEEST SICHERSTE SICHRERES SIECHSTER STREICHER STREICHES STRICHERS
CHIPS PECHE PECHS PICHE PICHT PITCH HIEVET HIEVST HIEVTE PIERCE PIERCT RECIPE SCRIPS VEREHR VIEHES REVIERS REVIERT SERVERS SERVIER SIEVERT VEREIST VERREIS VERREIT VERRIET VERRISS VERTIER VIERERS VIERTER VIERTES ERREICHT ERRICHTE ESTRICHE ESTRICHS HIPSTERS RECHTSER REICHERT REICHEST REICHSTE RICHTERS RIECHERS RIECHEST RITSCHER SCHEITER SCHEITES SCHEITRE SCHERERS SCHEREST SCHIERER SCHIERES SCHIRRET SCHIRRST SCHIRRTE SCHREIER SCHREIES SCHREIET SCHREIST SCHREITE SCHRIEET SCHRIEST SECHSTER SECHTERS SEICHEST SEICHTER SEICHTES SICHERER SICHERES SICHERST SICHERTE SICHRERE SIECHEST SIECHSTE STECHERS STREICHE STREICHS STRICHER STRICHES PRESSIERT PRIESTERS
PSV CHIP PECH PICH HIEVE HIEVT PIECE SCRIP VIEHS REVERS REVIER SERVER SERVIS SERVIT STEVES VEREIS VERIST VERSES VIERER VIERTE EICHERS EICHEST ERREICH ERRICHT ERSTICH ESTRICH HIPSTER HIPSTES RECHEST RECHTER RECHTES REICHER REICHES REICHET REICHST REICHTE RESCHER RESCHES RICHTER RIECHER RIECHET RIECHST SCHEITE SCHEITS SCHERER SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESET SCHESTE SCHIERE SCHIETE SCHIETS SCHIRRE SCHIRRT SCHREIE SCHREIS SCHREIT SCHRIEE SCHRIET SECHSER SECHSTE SECHTER SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHERE SICHERT SICHRER SIECHER SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHER STICHES STREICH STRICHE STRICHS TEICHES THRIPSE TISCHES ERPRESST PREISEST PRESSIER PRIESEST PRIESTER SPERREST SPRIETES STEIPERS
Abendgottesdienst am Heiligen Abend
Anhänger des Christentums
Christentum; veraltet, volkstümlich, in Kirchenliedern Christus (als Titel für Jesus von Nazareth)
liturgisches Abendgebet; Teil des Stundengebets
Zwischenmahlzeit am Nachmittag