Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DEGENGRIFFE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DEGENGRIFFE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - E1 - G2 - E1 - N1 - G2 - R1 - I1 - F4 - F4 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DEGENGRIFFE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DEGENGRIFFE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|E|G|E|N|G|R|I|F|F|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEG FEEN FEIE FEIN FERN FIER FIND FINE FIRN FRED FREI NIFE REIF RIEF EGGEN GEGEN GEIGE GINGE RIGGE DINGER DRINGE EIGENE EIGNER ENGERE ERDIGE EREIGN GEIEND GEIERN GENDER GENDRE GENIER GEREDE GIEREN GREINE GRIENE GRINDE IRGEND NEGIER NEGRID REGEND REGIEN REIGEN RIEGEN DIENERE EDIEREN EIERNDE EINREDE NEREIDE NIEDERE
Griff eines Degens
va., Handwaffe mit Griff und langer Klinge zum Schlagen oder Stoßen
Fechten eine der Fechtwaffen, Stoßwaffe
va., Bezeichnung für einen Krieger
etwas mit der Hand nehmen
jemanden fassen, gefangen nehmen
nach/zu etwas greifen die Hand nach jemandem/etwas ausstrecken, um ihn/es zu berühren, zu ergreifen
ein Musikinstrument durch Berührung zum Klingen bringen
das gewünschte Resultat zeigen
Technik fest aufliegen, einrasten, genügend Reibungswiderstand haben
einen Schätzwert abgeben
derjenige Teil eines Gegenstandes, der dafür vorgesehen ist, dass man ihn ergreift, wenn man den Gegenstand benutzt
das Greifen, Zugreifen, Anpacken
übertr. das Beherrschen einer Aufgabe, oft in der Formulierung im Griff
Technik Haftung von einer Oberfläche an einer anderen
haptische Qualität von Textilerzeugnissen
jägersprachlich das Erfassen der Beute durch einen Raubvogel