Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DENKRICHTUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DENKRICHTUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - E1 - N1 - K4 - R1 - I1 - C4 - H2 - T1 - U1 - N1 - G2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DENKRICHTUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DENKRICHTUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|E|N|K|R|I|C|H|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GENICK GUCKEN GUCKER GUCKET GUCKTE HICKER HUCKEN HUCKET HUCKTE KEUCHT KICHER KICHRE KIRCHE KNECHT KRIECH KUCHEN DICKTEN DICKTUN DRUCKEN DRUCKET DRUCKTE DUCKERN DUCKTEN NICKEND NICKERN NICKTEN RUCKEND RUCKTEN TICKEND TICKERN TRICKEN TUCKERN DICHTUNG RECHNUNG URCHIGEN ERKUNDIGT HURENKIND UNDICHTEN UNDICHTER
ECKIG GUCKE GUCKI GUCKT HECKT HUCKE HUCKT KEUCH KIRCH DICKEN DICKER DICKET DICKTE DRUCKE DRUCKT DUCKEN DUCKER DUCKET DUCKTE NICKEN NICKER NICKET NICKTE NUCKEN RICKEN RUCKEN RUCKET RUCKTE TICKEN TICKER TRICKE TUCKEN TUCKER TUCKRE EICHUNG GEDICHT GEHINKT GERICHT GICHTEN URCHIGE DICHTERN ERKUNDIG HINDENKT KUNDIGEN KUNDIGER RICHTEND UNDICHTE
GECK GUCK HECK HICK HUCK DECKT DICKE DICKT DRECK DRUCK DUCKE DUCKT NECKT NICKE NICKT NUCKE RECKT RICKE RUCKE RUCKT TICKE TRECK TRICK TRUCK TUCKE GERUCH URCHIG DICHTEN DICHTER DUCHTEN DUNKING ERDICHT GEKIRNT GURKEND GURKTEN HINKEND HINKTEN KUNDIGE NICHTEN RICHTEN UNDICHT UNRECHT TRINKEND HINDERUNG HINTRUGEN
ECK DEICH DICHT DUCHT DURCH EICHT ERICH ETHIK GURKE GURKT HENKT HINKE HINKT HUKER KEHRT KRIEG KRUGE NICHT RECHT REICH RIECH TEICH TUCHE DIREKT DUNKEN ERKUND INKRET KINDER KIRNEN KIRNET KIRNTE KITEND KNIEND KNUTEN KREDIT KRETIN KRUDEN KUDERN KUNDEN KUNDIN KURDEN KURDIN KUREND KURIEN KURTEN RINKEN RUNKEN TRINKE TRUNKE TUNKEN UNKEND UNKTEN DEHNUNG DREHUNG HINTRUG HUNGERN HUNGERT HURTIGE NEHRUNG REIHUNG RUHIGEN THINGEN HINRUNDE HINTUEND HINUNTER RUNDHEIT RUTHENIN
DICH ECHT EICH EUCH GURK HENK HINK INCH KEHR KING KRUG RECH RUCH TUCH CIDRE CURIE DENKT DRINK EDIKT EDUKT IKTEN KENNT KERNT KINDE KINNE KIRNE KIRNT KITEN KNIEN KNIET KNUTE KREID KRUDE KUDER KUNDE KURDE KUREN KURET KURIE KURTE KUTEN RENKT RINKE TRINK TRUNK TUNKE UNKEN UNKET UNKTE EHRUNG GEHIRN GEHURT GERUHT HERING HEURIG HEUTIG HINGEN HINGET HUNGER HUNGRE HURTIG RUHIGE THINGE DINGERN DINGTEN DRINGEN DRINGET EINTRUG ERNTING GERINNT GRINDEN GURTEND HINDERN HINDERT HINTERN HUNDERT HUNTERN NIETUNG RINGEND TIGERND TRENDIG UNDINGE URNINGE
geistige, gedankliche Ausrichtung
Einstellung zu etwas
zielgerichtete geistige Tätigkeit
Position, Wirkungs- oder Bewegungsziel eines Gegenstandes
Ausrichtung eines Bereichs des Denkens, Handelns oder der Kultur
intransitiv geistig tätig sein
transitiv der Meinung sein
an etwas/jmdn. denken etwas im Sinn haben, sich geistig mit etwas beschäftigen, überlegen?
über etwas/jmdn. denken ?
sich etwas/jmdn. denken ?