Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DENOTATIVER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DENOTATIVER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - E1 - N1 - O2 - T1 - A1 - T1 - I1 - V6 - E1 - R1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DENOTATIVER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DENOTATIVER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|E|N|O|T|A|T|I|V|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AORTEN ATONIE DORANT DORTEN DOTIER DOTTER DRONTE EDITOR EROTEN IODATE NORDET NOTARE NOTATE NOTIER ORDNET OREADE ORIENT ORNATE ORTEND ORTETE OTTERN RATION ROADIE RODETE ROIEND ROITEN ROITET ROTTEN TENORE TONART TORTEN TOTERE TRIODE TRITON ADRETTE ANREDET ANREITE ANRIETE ANRITTE ANTRETE ARTENDE ARTETEN DATEIEN DATIERE DATIERT DIENERT DIENTET DRITTEN EINRADE EINTRAT EITERND ENTARTE IDENTER INTRADE NITRATE RATENDE REITEND RENDITE RETINAE RETTEND RINDETE TENDIER TENTIER TERTIEN TETANIE TIRADEN TRADETE TRAINEE TRETEND TRIADEN TRIDENT
ADRIO ANODE DETTO DORNE INTRO IODAT NETTO NORDE NOTAR ODEEN ONDIT ORDEN ORDNE ORNAT ORTEN ORTET OTTER RADIO RADON RATIO RODEN RODET ROIEN ROIET ROITE RONDE ROTEN ROTTE TAROT TENOR TERNO TODEN TONER TONET TONTE TOREN TORTE TOTEN TOTER ADRETT ANDERE ANREDE ANRIET ANRITT ARIDEN ARTEND ARTETE ATRIEN DATIER DEINER DENARE DENIER DIENER DIENET DIENRE DIENTE DIETER DREIEN DRITTE EDIERT EIERND EINRAD EINTET EITERN EITERT ENTART ENTERT ERNTET ETTERN IDENTE INERTE IRADEN IRDENE NATTER NEIDER NEIDET NETTER NIEDER NIETER NIETET NITRAT RADIEN RATEND RATTEN REITEN REITET RENATE RENTEI RETINA RETTEN RIEDEN RIETEN RIETET RINDET RITTEN TARNET TARNTE TARTEN TENDER TERTIA TIAREN TIEREN TIRADE TITANE TITERN TRADEN TRADET TRATEN TRETEN TRIADE
Sprachwissenschaft nur die Hauptbedeutung eines Wortes oder einer Aussage betreffend, die aus dem Kontext hervorgeht. Ein Lexem kann mehrere denotative Bedeutungen haben, also mehrere Sememe.
nur den begrifflichen Inhalt eines sprachlichen Zeichens betreffend, ohne Berücksichtigung von Nebenbedeutungen