Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DETERMINATIV" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DETERMINATIV abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - E1 - T1 - E1 - R1 - M3 - I1 - N1 - A1 - T1 - I1 - V6 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DETERMINATIV liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DETERMINATIV zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|E|T|E|R|M|I|N|A|T|I|V ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ADVENT DATIVE NAIVER NATIVE NERVET NERVTE RAVEND RAVTEN RAVTET VADIEN VERDAT VEREIN VERENA VEREND VERTAN VERTAT VETTER VIDIER VIEREN VIERTE AMENDIERT AMTIEREND AMTIERTEN ANIMIERET ANIMIERTE DATIERTEM DIAMETERN DINIERTEM ERMATTEND MATTIEREN MEDITIERT MERIDIANE MIDINETTE MINARETTE MINDERTET MINIERTET MITTERAND TIMIDEREN
MTV MVA ARVEN DATIV DIVEN DRIVE ERVEN EVENT NAEVI NAIVE NERVE NERVT RAVEN RAVET RAVTE VATER VEDEN VERDI VERTE VIERE VIERT VIREN VITAE VITEN VITIA ADRETTEM AMENDIER AMETRIEN AMTIEREN AMTIERET AMTIERTE ANIMIERE ANIMIERT ANMIETET ARTENDEM ATMENDER DEMENTIA DIAMETER DIMETERN EINATMET EMANIERT EMIRATEN EMITTERN EMITTIER EREMITIN ERMATTEN IDEENARM IMITATEN INTIMERE MATERIEN MATERTEN MATTEREN MATTIERE MEDIANER MEDIANTE MEDIATEN MEDIATER MEDITIER MERIDIAN MIETERIN MINARETT MINDERTE MINIERET MINIERTE MITREDEN MITREDET RATENDEM RENTAMTE TANDEMER TANTIEME TERMITEN TIMIDERE TRETMINE
ARVE DIVA ERVE IVAN NAIV NAVI NERV RAVE RAVT VATI VEDA VENE VERA VIER VITA VITE AMETRIE AMTEIEN AMTETEN AMTIERE AMTIERT ANDEREM ANIMIER ANMIETE ATMENDE ATMETEN DEMANTE DEMENTI DEMERIT DIETMAR DIMETER DRITTEM EDAMERN EIDAMEN EINATME EMANIER EMDERIN EMERITA EMERITI EMIRATE EMITTER ENDREIM ENTMIET ERMATTE IDENTEM IMITATE INERTEM INTERIM INTIMER IRDENEM MAIRIEN MARENDE MARTINI MATERIE MATERND MATERNE MATERTE MATINEE MATTERE MATTIER MEDERIN MEDIANE MEDIATE MEIERIN MEINEID MEINTET MERITEN MIEDERN MIETEND MIETERN MINDERE MINDERT MINETTE MINIERE MINIERT MITREDE REIMEND REIMTEN REIMTET REMEDIA RENTAMT TERMINE TERMINI TERMITE TIMIDEN TIMIDER DATIERTEN DINIERTET
AVE EDV EVA NVA VAN VIA AMIDEN AMTEND AMTETE AMTIER ANREIM ARIDEM ARMEEN ATMEND ATMETE DEINEM DEMANT DEMENT DIEMEN DRAMEN EDAMER EIDAME EIMERN EMERIT EMIRAT EMIREN EREMIT ERMATT ETAMIN IMITAT INTIMA INTIME MAIDEN MAIEND MAIRIE MAITEN MAITET MANIER MARINE MARTIN MATERE MATERN MATERT MATTEN MATTER MEDIAN MEDIAT MEDIEN MEDINA MEIDEN MEIDET MEIERN MEINER MEINET MEINTE MEIRAN METERN METIER METREN METTEN MIEDEN MIEDER MIEDET MIEREN MIETEN MIETER MIETET MINDER MINDRE MINIER MITREN MITTEN NETTEM RAMIEN REIMEN REIMET REIMTE REINEM RIEMEN TANDEM TERMEN TIMEND TIMERN TIMIDE TIMTEN TRAMEN ADRETTEN ANREITET ANRIETET DATIEREN DATIERET DATIERTE DINIERET DINIERTE EDITIERT EINRITTE RINDETET TENDIERT TITANIDE TRADETEN TRIDENTE
Linguistik Schriftzeichen der Hieroglyphenschrift, das bei mehreren Bedeutungsmöglichkeiten eines Zeichens die beabsichtigte Bedeutung spezifiziert
Linguistik Oberbegriff für Wörter, die ein Substantiv näher bestimmen können
Zeichen in der ägyptischen und sumerischen Bilderschrift, das die Zugehörigkeit eines Begriffs zu einer bestimmten Kategorie festlegt
sprachliches Element als Weiterbildung oder Erweiterung der Wurzel eines indogermanischen Wortes ohne (wesentlichen) Bedeutungsunterschiedz. B. m bei Hel m, Qual m
besondere Art des Demonstrativpronomensz. B. dasjenige, dieselbe