Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DEZEMBERTAG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DEZEMBERTAG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - E1 - Z3 - E1 - M3 - B3 - E1 - R1 - T1 - A1 - G2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DEZEMBERTAG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DEZEMBERTAG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|E|Z|E|M|B|E|R|T|A|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AMBE BARM BEAM BRAM MATZ MERZ METZ ARGEM BARGT BERGE BERGT ERGAB GAMET GAMTE GARBE GAREM GEBAR GEBER GEBET GERBE GERBT GRABE GRABT GRAME MAGER MARGE REGEM ZAGER ZAGET ZAGTE ZARGE ZERGE ZERGT ABREDE BADETE BEERDE BERATE BEREDE BEREDT DARBET DARBTE EDAMER EMDETE ERBETE MATERE ZERATE ZETERE ETAGERE GEERDET GEREDET
ABM BAM MAZ BARG BERG GABE GABT GAME GAMT GAZE GEBE GEBT GEMA GERB GERM GRAB GRAM MAGD ZAGE ZAGT ZERG ARMEE ARZTE BADER BADET BARDE BARTE BEATE BEERD BEERE BEETE BERAT BERED BERET BETER BRATE DARBE DARBT DARME DEBET DERBE DERMA EBERT EMDER EMDET ERBAT ERBET ERBTE MATER MATRE MEDER MEERE METER METRA RATZE TERME TRABE TRAME TREMA ZARTE ZEDER ZERAT ZETER ZETRE DRAGEE GERADE GERATE GEREDE
AGB BEG DGB GAB GEB MAG ZAG ABEE ABER ABTE AMTE ARME ARZT ATEM ATME ATZE BADE BARE BART BEAT BEDE BEET BETA BETE BRAT DAME DARB DARM DEEZ DERB EBER EMDE ERBE ERBT ERZE MADE MARE MATE MEER RABE RATZ REBE TABE TEAM TERM TERZ TRAB TRAM ZART ZETA DARGE EDGAR EGART ETAGE GARDE GARET GARTE GERAT GERTE GRADE GRATE RAGET RAGTE REGET REGTE TRAGE ERDETE REDETE
ein Tag im Monat Dezember
Tag im Dezember
der zwölfte und somit letzte Monat eines Jahres
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Zeitspanne von 24 Stunden
nur Plural Zeitraum, den jemand durchlebt oder erlebt
nur Plural Menstruation
in den bergmännischen Ausdruck, Ausdrücken zu Tage, über Tage und unter Tage die Erde, Erd oberfläche
va. Versammlung, Tagung; heute nur in Wortverbindungen (Reichstag, Bundestag, Landtag, Kreistag, Kirchentag, Katholikentag, Parteitag, Gewerkschaftstag)
Informatik sichtbares Zeichen zur Datenstrukturierung, Daten- oder Textstrukturierung in Auszeichnungssprachen wie HTML
Informatik elektronisch lesbare Kennzeichen an Objekten zwecks Inventarisierung oder zur Unterstützung der Beförderung, meist als so genannten RFID-Tag
Musik angehängter Schluss bei Jazzstücken
Hiphop-Kultur ein mit Graffiti speziell gestalteter Namensschriftzug, Signum, Kürzel
geh. Tag werden
Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten)