Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DIENSTFAHRT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DIENSTFAHRT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - I1 - E1 - N1 - S1 - T1 - F4 - A1 - H2 - R1 - T1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DIENSTFAHRT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DIENSTFAHRT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|I|E|N|S|T|F|A|H|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ENTFAHR ENTHAFT ERDHAFT FADHEIT FAHNDER FAHNDET FAHREND FAHRENS FAHREST FAHRNIS FAHRTEN FERNSAH FREIHAT HAFNERS HAFTEND HAFTENS HAFTEST HARFEND HARFEST HARFTEN HARFTET HERFAND ANRIEFST ANSTIFTE DRIFTENS DRIFTEST EINTRAFT ENTFRIST ERFANDST FAIRSTEN FATIERST FRANSTET FRISTEND FRITTEND STIFTEND STIFTERN STRAFEND STRAFTEN TRIFTEND
FAHNDE FAHREN FAHRET HAFENS HAFERN HAFERS HAFNER HAFTEN HAFTES HAFTET HANFES HARFEN HARFET HARFST HARFTE ANRIEFT ASTFREI DRIFTEN DRIFTET EINTRAF ENTSAFT FADSTEN FADSTER FAIRSTE FANDEST FASERND FASTEND FATIERT FIERANT FINDERS FINDEST FINSTER FIRNSTE FIRSTEN FITTEND FRAISEN FRANSET FRANSTE FRISTEN FRISTET FRITTEN RAFTEND RAFTEST RANFTES SAFTEND SANFTER STIFTEN STIFTER STRAFEN STRAFET STRAFTE STREIFT TARIFEN TARIFES TRAFTEN TRIEFST TRIFTEN HANTIERST STEINHART
FAHND FAHNE FAHRE FEHNS FIRTH HAFEN HAFER HAFIS HAFTE HAFTS HANFS HARFE HARFT HEFTS AFTERN AFTERS ANRIEF DARFST DRIFTE ERFAND ERFIND FADENS FADSTE FAIREN FAIRES FANDET FANDST FANTES FARINS FARNES FASEND FASERN FASERT FASTEN FASTET FATIER FEINDS FEINST FIERST FIESTA FINDER FINDET FIRNES FIRSTE FISTEN FITTEN FITTER FITTES FRAISE FRANSE FRANST FREIST FRISTE FRITTE RAFTEN RAFTET RANFTS REIFST RIEFST SAFTEN SAFTET SANFTE STEFAN STEIFT STIFTE STRAFE STRAFT STREIF TAFTEN TAFTES TARIFE TARIFS TRAFEN TRAFST TRIEFT TRIFTE ANDREHST ANREIHST DAHINTER DRAHTENS DRAHTEST HANTIERT HARNTEST HINDERST TRASHEND TRASHTEN
FEHN FEHS HAFT HANF HARF HEFT AFTER DRIFT FADEN FADER FADES FAIRE FANTE FANTS FARIN FARNE FARNS FARSI FASEN FASER FASET FASTE FEIND FEINT FEIST FERIA FETAS FETTS FIATS FIDES FIERT FINDE FINTE FIRNE FIRNS FIRST FISTE FITEN FITER FITES FITTE FRAIS FRANS FREDS FREIT FRETT FRIES FRIST FRITT NEFAS RAFTE RAFTS RANFT REIFS REIFT RIEFT SAFTE SANFT SEIFT STEIF STIFT STRAF TAFTE TAFTS TARIF TIEFS TRAFT TRIEF TRIFT AHNDEST AHNTEST ANDREHT ANREIHT ANSIEHT ANSTEHT ATHEIST DASTEHT DISTHEN DRAHTEN DRAHTES DRAHTET EINSAHT ERAHNST HADERNS HADERST HANTIER HARNEST HARNTET HARSTEN HASTEND HINDERT HINTERS HINTRAT IAHTEST NAHTEST RAHNSTE SAHNTET THREADS TRASHEN TRASHET TRASHTE ANSTIERT ARTISTEN DATIERST DRITTENS NITRATES STARTEND STRANDET TRANSITE TRIDENTS
dienstliche Fahrt (meist mit dem Auto)
Fahrt eines öffentlichen Beförderungsmittels (Bus/Straßenbahn) allein in Belangen des jeweiligen Unternehmens, nicht für den Kunden.
Dienstreise
Fahrt aus betrieblichen Gründen (ohne Fahrgastverkehr)
das Arbeitsverhältnis, die regelmäßige bezahlte Arbeit, die Amtspflichten
das Dienen, für etwas Gutes, für die Allgemeinheit
der Betrieb, das Funktionieren
die Hilfe, der Beistand
eine Organisation, Behörde oder ein Unternehmen
eine Gruppe von Personen, die für dieselbe Sache tätig sind
Baukunst dünne Säule eines Bündelpfeiler, Bündel- oder Wandpfeilers
Computer Programm, das ohne Benutzeroberfläche läuft
in untergeordneter Stellung für jemanden arbeiten
einer Sache von Nutzen sein
eine bestimmte Verwendung finden
Militär beim Militär arbeiten
Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs
Zustand des fahren, Fahrens, besonders auch im Gegensatz zur Bewegungslosigkeit
Schifffahrt (in bestimmten Redewendungen) Geschwindigkeit (Fahrt machen); Reise (auf großer Fahrt sein)
emotionaler Zustand, der ein Aufgeregtsein oder Erregtsein beschreibt
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) in der Luft von A nach B fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) fortbewegen
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) lenken bzw. führen
Hilfsverb „sein“ eine Hand oder einen Gegenstand über eine Oberfläche bewegen
im Sinne von aufbrausen, sich ärgern, aufregen
von Fahrzeugen sich bewegen
von öffentlichen Verkehrsmitteln in einem meist regelmäßigen Zeitabstand (Takt) auf einer festgelegten Route eine bestimmte Strecke befahren
Bergmannssprache sich auf jegliche Art fortbewegen
Technik in Betrieb halten, bedienen