Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DOPPELHEITEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DOPPELHEITEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - O2 - P4 - P4 - E1 - L2 - H2 - E1 - I1 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DOPPELHEITEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DOPPELHEITEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|O|P|P|E|L|H|E|I|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HOP PLO POL DOPE DOPT IPOD OPEN PEIL PEON POET POND DOHLE HELOT HOLDE HOLEN HOLET HOLTE HOTEL LITHO LOHEN LOHET LOHNE LOHNT LOHTE PINTE DOLINE HEILEN HEILET HEILTE HELDEN HELDIN HIELTE IDOLEN LEHNET LEHNTE LEIHEN LEIHET LIEHEN LIEHET LOTEND NILOTE OLEINE DIELTEN EILENDE ENDELTE ENTEILE LEITEND TEILEND
EPO HIP OPI PHI PLI POT TOP EPEN HOLD HOLE HOLT LOHE LOHN LOHT PEIN PINT DIEHL DOHNE DOLEN HEILE HEILT HEINO HENDL HIELT HILDE HODEN HONET HONTE IDOLE INDOL LEHEN LEHNE LEHNT LEIHE LEIHT LENTO LETHE LIEHE LIEHT LODEN LOTEN OLDIE OLEIN DEHNET DEHNTE DELETE DELTEN DIELEN DIELET DIELTE EILEND EILTEN EINEHE EINTEL EITLEN ELENDE ELITEN ENDELE ENDELT ENTEIL ETHNIE HEIDEN LEIDEN LEIDET LEINET LEINTE LEITEN TEILEN TILDEN NEIDETE
das Doppeltsein; doppeltes Vorhandensein von etwas