Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DOPPELSINNES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DOPPELSINNES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - O2 - P4 - P4 - E1 - L2 - S1 - I1 - N1 - N1 - E1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DOPPELSINNES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DOPPELSINNES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|O|P|P|E|L|S|I|N|N|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NOPP POPE POPS DEPPE DEPPS DIPPE NEPPE NEPPS NIPPE PIEPE PIEPS PIPEN SIPPE DIPOLE DIPOLS LOIPEN PINOLE POLEIE POLEIS POLEND POLENS SLIPON DEPONIE EPISODE PEILEND PEILENS PENDELN PENDELS PENSION PIESELN PINSELE PINSELN PINSELS PLINSEN PLISSEE POESIEN SPEILEN SPIELEN SPIELES SPINDEL SPIONEN SPIONES SPLEENS PENISSEN PIENSEND PISSENDE SPEISEND SPENDENS LOSEISEND NEIDLOSEN NEIDLOSES
POP DEPP DIPP NEPP NIPP PEPS PIEP PIPE PIPS DIPOL LOIPE OPELS POLEI POLEN POLES POLIN POLIS DISPOS DOPENS DOPSEN EPODEN PEILEN PENDEL PENDLE PESELN PESELS PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLENEN PLINSE PODIEN POESIE PONSEN POSEND POSENS POSSEN SPEILE SPEILS SPIELE SPIELS SPIONE SPIONS SPLEEN DISPENS PENISSE PIENSEN PISSEND SPEIEND SPEIENS SPEISEN SPENDEN SPINDEN SPINDES ELEISONS ENDLOSEN ENDLOSES IDEENLOS LOSEISEN LOSENDEN LOSENDES NEIDLOSE SINNLOSE SOLENNES EINDOSENS
PEP OPEL POIL POLE POLS DISPO DOPEN DOPES EPODE IPODS PEILE PESEL PESOS PLINS PONDS POSEN POSSE SLIPS SPEIL SPIEL SPION SPLEN PEINEN PENNIS PENSEN PESEND PESENS PIENSE PISSEN SEPIEN SEPSEN SPEEDS SPEIEN SPEISE SPENDE SPESEN SPIEEN SPINDE SPINDS SPINNE DOLINEN ELEISON ELOISES ENDLOSE LOSEISE LOSENDE NEIDLOS NELSONS OLEINEN SINNLOS SOLEIES SOLENNE SOLIDEN SOLIDES EINDOSEN LINDENES NIESELND NIESELNS SIEDELNS
PLO POL DOPE EPOS IPOD OPEN OPIS PEIL PEON PESO PILS PLIS POND PONS POSE SLIP ESPEN PEIES PENES PENIS PENNE PENNI PESEN PINNE PISSE SEPIE SPEED SPEIE SPEIS SPEND SPIEE SPIEN SPIND SPINN SPINS DOLINE ELOISE ENDLOS IDOLEN IDOLES INDOLS LINONS LODENS LOSEND LOSENS NELSON OLDIES OLEINE OLEINS ONLINE SOLDEN SOLDES SOLEIS SOLENN SOLIDE DIESELN DIESELS EILENDS EINDOSE LEIDENS LEINEND LEINENS LINDENE LINSEND LISENEN NESSELN NIESELN SEIDELN SEIDELS SEILEND SEILENS SENILEN SENILES SIEDELN SIELEND SILENEN INDESSEN
Doppeldeutigkeit
insbesondere bei Ballsportarten eine Spielvariante, bei der jeweils zwei Spieler gemeinsam spielen
insbesondere bei Ballsportarten aus zwei Spielern gebildete Mannschaft
zweite identische Ausfertigung eines Schriftstücks
Biologie bestimmte physiologische Fähigkeit zur Wahrnehmung von etwas
kein Plural innere Beziehung, Verständnis einer Person für eine Sache
kein Plural Zustand, Ausrichtung der Gedanken einer Person
kein Plural die Bedeutungen und Vorstellungen, die sich mit einem sprachlichen Ausdruck verbinden
kein Plural gedanklicher Hintergrund, Zweck einer Handlung oder Sache
deutscher Familienname
Geografie Fluss in Deutschland
Stadt in Hessen, Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis, gelegen am Fluss Sinn
nachdenken, grübeln
die Absicht haben, etwas Bestimmtes zu tun.