Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DRÜCKEBERGERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DRÜCKEBERGERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - R1 - Ü6 - C4 - K4 - E1 - B3 - E1 - R1 - G2 - E1 - R1 - I1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DRÜCKEBERGERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DRÜCKEBERGERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|R|Ü|C|K|E|B|E|R|G|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÜKE KRÜGE BECKEN BECKER BEDECK BEGRÜN BRICKE BÜNDIG BÜRGEN BÜRGER BÜRGIN DÜKERN ERKÜRE GRÜBEN KÜNDER KÜREND ÜBRIGE BRÜDERN BRÜNIER DRECKIG ECKIGEN ECKIGER EINÜBER GEDECKE GENICKE GICKERN ÜBENDER ÜBERRED BEKRIEGE DICKEREN DICKERER DREIECKE EINDECKE ERGRÜNDE GRÜNERER NECKEREI RÜGENDER KERBENDER KIEBERERN KERNIGERER KRIEGENDER
BÜGEN BÜRGE DÜKER DÜNKE ERKÜR GRÜBE KÜNDE KÜREN ÜBRIG BRÜDEN BRÜDER BÜDNER BÜRDEN DRÜBEN DRÜBER ECKIGE EINÜBE GECKEN GEDECK GENICK ÜBENDE BEKRIEG DERRICK DICKERE DRECKEN DREIECK ERGRÜND ERGRÜNE GRÜNDER GRÜNERE RECKEND REDNECK RÜDIGER RÜGENDE RÜGENER RÜGERIN BIKENDER BIRKENER DÜRREREN EINKERBE KERBENDE KIBERERN KIEBERER KERNIGERE KRIEGENDE
BECK BÜGE BÜRG DÜNK EKRÜ KÜND KÜRE BÜNDE BÜRDE ECKIG RÜBEN RÜBER ÜBEND ÜBERN DECKEN DICKEN DICKER DRECKE DÜNGER ECKERN ERGRÜN GRÜNDE GRÜNER NICKER RECKEN RICKEN RÜGEND RÜGERN BEDENKE BIKENDE BIRKENE DÜRRERE KERBEND KIBERER RÜDEREN RÜDERER KERNIGER KRIEGEND KRIEGERN BEERDIGEN BEGIERDEN BERGENDER BIEGENDER EBENERDIG GERBENDER KREIEREND BEIRRENDER
KÜR GECK RÜBE ÜBEN ÜBER CREEK DECKE DICKE DRECK DÜNGE ECKEN ECKER GRÜND GRÜNE NECKE NICKE RECKE RICKE RÜGEN RÜGER BEDENK BEKNIE BIKEND BIKERN BIRKEN DÜRREN DÜRRER KERBEN KIRBEN RÜDERE GEDENKE KERNIGE KRIEGEN KRIEGER BEENDIGE BEERDIGE BEGIERDE BERGENDE BIEGENDE ERBEIGEN ERBRINGE ERDKERNE ERGEBEND GEBENDER GERBENDE GERBEREI GERBERIN GERIEBEN KIRREREN KREIEREN BEIRRENDE REIBENDER
weibliche Form zu Drückeberger
Person, die sich einer unangenehmen Verpflichtung aus Feigheit, Bequemlichkeit entzieht