Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DRAHTSCHEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DRAHTSCHEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - R1 - A1 - H2 - T1 - S1 - C4 - H2 - E1 - R1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DRAHTSCHEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DRAHTSCHEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|R|A|H|T|S|C|H|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERHASCHE ERHASCHT HADSCHEN HARSCHEN HARSCHER HARSCHTE HASCHEND HASCHERN HASCHTEN HATSCHEN HATSCHER HECHTEND HECHTENS HEDSCHRA HERRCHEN HERRSCHE HERRSCHT NACHSEHE NACHSEHT ACHTENDER ACHTENDES ANRECHTES CHARTERND DRESCHERN ERACHTEND ERACHTENS ERDACHTEN ERDACHTER ERDACHTES ERSTACHEN NACHREDET RASCHEREN RATSCHEND RECHTSERN REETDACHS SACHTEREN SACHTERER SCHADETEN SCHARENDE SCHARREND SCHARRTEN SCHNARRET SCHNARRTE TSCHADERN
ERHASCH HACHSEN HADSCHE HARSCHE HARSCHT HASCHEE HASCHEN HASCHER HASCHET HASCHTE HATSCHE HECHTEN HECHTES HERNACH HERRSCH NACHHER ACHTENDE ANRECHTE ANRECHTS ANSTECHE ASCHENER CHARTEND CHARTERE CHARTERN CHARTERS CRASHEND CRASHTEN DATSCHEN DRACHENS DRASCHEN DRESCHEN DRESCHER DRESCHET ENTASCHE ERACHTEN ERDACHSE ERDACHTE NACHREDE RANCHERS RASCHERE RATSCHEN RECHNERS RECHNEST RECHTEND RECHTENS RECHTSER REETDACH RESEARCH SACHTERE SCHADETE SCHAREND SCHARREN SCHARRET SCHARRTE SCHARTEN SCHEREND SCHERERN SCHERTEN SCHNARRE SCHNARRT SCHRATEN SECHTERN STECHEND STECHERN TASCHNER TRACHEEN TSCHADER
HACHSE HADSCH HARSCH HASCHE HASCHT HATSCH HECHTE HECHTS ACHTEND ACHTENS ACHTERN ACHTERS ANRECHT ASCHEND ASCHENE ASCHERN ASCHTEN CHARTEN CHARTER CHARTRE CRASHEN CRASHET CRASHTE DACHENS DACHSEN DACHTEN DATSCHE DECHANT DRACHEN DRASCHT DREESCH DRESCHE DRESCHT ENTASCH ERACHTE ERDACHT ERSTACH NASCHER NASCHET NASCHTE RACHENS RANCHER RASCHEN RASCHER RATSCHE RECHEND RECHENS RECHEST RECHNER RECHNET RECHTEN RECHTER RECHTES RESCHEN RESCHER SACHTEN SACHTER SCHADEN SCHADET SCHANDE SCHAREN SCHARET SCHARNE SCHARRE SCHARRT SCHARTE SCHERER SCHERET SCHERTE SCHNARR SCHNATE SCHRATE SECHTER STACHEN STECHEN STECHER TASCHEN TRACHEE TRANCHE CATERERN CATERERS TRASHENDER
HASCH HECHT SCHAH ACHSEN ACHTEN ACHTER ACHTES ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER ASCHET ASCHTE CHARTE CHARTS CHEERS CRASHE CRASHT DACHEN DACHES DACHSE DACHTE DECHER DRACHE DRASCH DRESCH ECHSEN ECHTEN ECHTER ECHTES ERACHT ESCHEN NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT RACHEN RASCHE RATSCH RECHEN RECHET RECHNE RECHST RECHTE RECHTS RESCHE SACHEN SACHTE SCHADE SCHARE SCHARN SCHARR SCHART SCHERT SCHNAT SCHNEE SCHRAT SEARCH SECHEN STECHE TASCHE TRENCH CARNETS CARSTEN CASTEND CATERER CENTERS HEHRSTEN HEHRSTER HERSAHEN HERSEHNT ANDREHEST DRAHTENER DRAHTENES EHRENRATS HARRENDES HASTENDER RESTHARNE TRASHENDE
Werkzeug zum Zerschneiden von Draht
Schere, mit der Draht geschnitten werden kann
dünnes biegsames Metallstück mit in der Regel rundem Profil
(telekommunikative) Verbindung
attributiv aus Draht bestehend
eine Nachricht telegraphisch übermitteln
mit Hilfe von Draht befestigen, verbinden; mit Draht umwickeln oder verflechten
transitiv etwas mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etwas mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von etwas befreien
transitiv Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden
transitiv etwas durch das Scheren hervorbringen
transitiv Textilindustrie die Oberfläche von etwas ausgleichen, indem übermäßig hochstehende Fasern anschneiden, abgeschnitten werden
transitiv etwas (insbesondere Baum, Bäume, Busch, Büsche und Hecken) mithilfe des schneiden, Schneidens kürzen und wie gewünscht formen
transitiv Gerberei etwas vom Fleisch befreien
transitiv eher selten, früher besonders in Bezug auf Wirte jemanden betrügen
intransitiv veraltet das Handwerk des Barbiers ausüben
reflexiv nur verneint oder in Frageform verwendet sich um etwas kümmern, sich mit etwas oder jemandem befassen
transitiv zumeist verneint oder in Frageform verwendet jemanden interessieren, jemanden kümmern
reflexiv Hilfsverb haben, häufig im Imperativ sich (schnellstens) an einen bestimmten Ort begeben
Seemannssprache Hilfsverb sein, in Bezug auf Schiffe die Fahrspur seitlich verlassen, wenn Wasser schräg anströmen, anströmt
Seemannssprache Hilfsverb haben ein- oder ausscheren
Turnen am Seitpferd eine Schere machen
transitiv Gymnastik auf dem Bauch oder dem Rücken liegend die gestreckten Beine kreuzen
transitiv Basketball einen Spieler mithilfe zweier anderer Spieler von hinten und von vorne decken
transitiv fachsprachlich Unebenheiten durch glattschleifen, Glattschleifen beseitigen
trans., Seemannssprache etwas durch etwas hindurchziehen
Gerät zum Schneiden von Papier und anderer dünner Materialien
Organ zum Greifen bei Krebstier, Krebstieren
metaphorisch große Differenz in der Ausprägung eines Merkmals