Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DREHORGELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DREHORGELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - R1 - E1 - H2 - O2 - R1 - G2 - E1 - L2 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DREHORGELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DREHORGELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|R|E|H|O|R|G|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DOHLE ELOGE ERHOL ERLOG GEHLE GODEL GODLN GOLDE HEGEL HELGE HOLDE HOLEN LODGE LOGEN LOHEN LOHNE LONGE ORGLE DENGEL DENGLE DROGEN DROHEN DROHNE ENGLER EROGEN GEHEND GEHERN GEHREN GELDER GELEND GODERN GRODEN HEGEND HEGERN HELDEN HELDER HERERO HEROEN HORDEN LEGEND LEGERN LEHREN LEHRER LODERE LODERN REGELN REGLER RODELE RODELN RODLER ROGNER ROHERE ROHREN DREHERN
GEHL GODL GOLD HOLD HOLE LOGE LOHE LOHN DOGEN DOHNE DOLEN DROGE DROHE DROHN EGELN ENGEL ERGEH ERLEG GEHEN GEHER GEHRE GELDE GELEN GODEN GODER GOREN HEGEN HEGER HENDL HEROE HODEN HORDE HOREN HORNE LEGEN LEGER LEHEN LEHNE LEHRE LENGE LODEN LODER LODRE LOREN OGERN OHREN REGEL REGLE RODEL RODLE ROGEN ROGER ROHDE ROHEN ROHER ROHRE DORERN DORREN DREHEN DREHER EHREND ERLERN GENDER GENDRE HERDEN HERREN LEDERN LERNER ORDERE ORDERN ORDNER REGEND REGNER RODERN
HOL LOG LOH DLRG DOGE DOLE DONG DROH EGEL EGON ERGO GEHE GEHN GEHR GELD GELE GODE GONE HEGE HELD HODE HONE HORN LEGE LEHN LEHR LENG LODE LORD LORE NEHL ODEL OGER OHNE OHRE ROHE ROHR DEGEN DEHNE DORER DORNE DORRE DREHE EDLEN EDLER EHERN EHREN ELEND ENDEL ENDLE ENGER ERLEN ERREG GENRE GEREN GERNE GREEN HEDEN HERDE HERRN LEDER LEDRE LENDE LERNE NEGER NORDE ODEEN ORDEN ORDER ORDNE ORDRE REGEN REGER REGNE REHEN RODEN RODER RONDE REDNER
mechanisches Musikinstrument, das mit einer Kurbel betrieben (gespielt) wird
trag- oder fahrbares mechanisches, einer kleinen Orgel ähnliches Musikinstrument der Straßenmusikanten, das durch Drehen an einer Kurbel zum Erklingen gebracht wird
etwas um eine Achse bewegen
refl. sich um eine Achse bewegen
von rotierendem Werkstück Späne abheben
aus einzelnen Fäden durch festes Umeinanderschlingen herstellen
Filmaufnahmen durchführen
*ugs. salopp
spontaner Einfall; Methode und/oder Möglichkeit, mit der sich ein Problem lösen lässt
Methode, mit der man etwas aussichtsreich, vielversprechend beikommt; ausschlaggebender Handgriff; im weitesten Sinne übliches Verfahren
Methode, durch die absichtlich ein falscher Eindruck entsteht; betrügerische, unfaire Handlungsweise
*seltener
Vorgang des Sichdrehens
* umgangssprachlich
Aufzeichnung eines Films
*Südafrika ()
Stelle, an der zwei Straßen zusammentreffen
Stelle, an der ein Verkehrsweg eine Biegung/Krümmung in eine bestimmte Richtung macht
Stelle, an der ein Fluss eine Biegung/Krümmung in eine bestimmte Richtung macht
(Dreh-)Orgel spielen
orgelartige Töne von sich geben
Jägersprache lange und laut brüllen (Hirsch), röhren
derb Geschlechtsverkehr haben
ein großes, häufig in Kirchen zu findendes, Musikinstrument mit Manualen und einer Klaviatur für die Füße
schweizerisch Ziehharmonika