Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DREHSPINDELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DREHSPINDELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - R1 - E1 - H2 - S1 - P4 - I1 - N1 - D1 - E1 - L2 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DREHSPINDELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DREHSPINDELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|R|E|H|S|P|I|N|D|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HELPS ERPELN ERPELS HERPES PEILEN PEILER PENDEL PENDLE PERLEN PESELN PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLENEN PLINSE PRIELE PRIELS SERPEL SPEILE SPHENE SPIELE SPLEEN SPREHE PENNERS PIENSEN PREIEND PREISEN PRIESEN SPEDIER SPEIEND SPENDEN SPENDER SPIDERN SPIEREN SPINDEN SPINNER LEHNSEID SEIHERLN HINDERNDE LINDERNDE
HELP ERPEL PEILE PERLE PESEL PLINS PRIEL SPEIL SPHEN SPIEL SPLEN DEPRIS PEINEN PENNER PENNIS PENSEN PESEND PIENSE PIEREN PIERES PREIEN PREISE PRIESE PRISEN RIPSEN RISPEN SEPIEN SPEIEN SPENDE SPIDER SPIEEN SPIERE SPINNE HEILEND HEILENS HEILERN HEILERS LEHNEND LEHNENS LEHREND LEHRENS LEIHEND LEIHENS SEIHERL HINDERND HINDERNS LINDENER LINDENES LINDEREN LINDERES LINDERND LINDERNS NIESELND RIESELND SIEDELND SIEDLERN RINDENDES
PEIL PERL PHIS PILS PLIS SLIP DEPRI ESPEN NEPER PEERS PEIES PENES PENIS PENNE PENNI PERES PESEN PIERE PIERS PINNE PREIE PREIS PRIES PRISE REEPS REPSE RIPSE RISPE SEPIE SPEED SPEER SPEIE SPEND SPIEE SPIEN SPIER SPINN SPREE DIEHLS HEILEN HEILER HEILES HELDEN HELDER HELDIN HENDLN HENDLS HILDES LEHENS LEHNEN LEHREN LEHRES LEIHEN LIEHEN RELISH DEHNEND DEHNENS DELIREN DIELEND DIESELN DIRNDLN DIRNDLS DREHEND DREHENS EILENDS EINLERN ENDELND HEIDENS HEINERS HERNIEN HINDERE HINDERN LEDERND LEDERNS LEIDEND LEIDENS LEIERND LEIERNS LEINEND LEINENS LERNEND LERNENS LESERIN LIEDERN LINDENE LINDERE LINDERN LINDNER LINSEND LISENEN NIERNDL NIESELN REIHEND REIHENS REINDLN REINDLS RIEDELN RIEDELS RIESELN SEHERIN SEHNEND SEIDELN SEIHEND SEIHERN SEILEND SEILERN SENILEN SENILER SIEDELN SIEDLER SIELEND SILENEN DIENERND RINDENDE
HIP LPS PHI PLI DIPS EPEN ESPE PEER PEIN PENN PERI PERS PESE PIER PIES PINN PINS PREI REEP REPS RIPS SPEI SPIE DIEHL HEILE HEILS HENDL HILDE LEHEN LEHNE LEHRE LEHRS LEIHE LIEHE NEHLS DEHNEN DELIRE DELIRS DERLEI DIELEN DIESEL DIRNDL DREHEN DREHES EHREND EHRENS EILEND EILENS ELENDS ENDELN ENDELS ERLEID ERLIES ERSEHN ERSIEH ESELIN HEIDEN HEINER HEINES HEISER HERDEN HERDES HEREIN HERNIE HINDEN HINDER HINDRE HIRNEN HIRNES HIRSEN INSELN LEDERN LEDERS LEIDEN LEIDER LEIDES LEIERN LEINEN LEINES LEISEN LEISER LENDEN LENINS LERNEN LESEND LESERN LIDERN LIEDER LIEDES LIESEN LINDEN LINDER LINDES LINDRE LINSEN LISENE NIDELS NIESLE REIHEN REINDL RHEINS RIEDEL RIEHEN RIESEL RIESLE SEHEND SEHERN SEHNEN SEIDEL SEIHEN SEIHER SEILEN SEILER SENILE SIEDEL SIEDLE SIELEN SILENE DENIERS DIENEND DIENENS DIENERN DIENERS DINNERS DRESDEN EINSERN ERSINNE INNERES IRDENEN IRDENES NEIDEND NEIDENS NEIDERN NEIDERS NIESEND REISEND RIESEND RINDEND RINDENS SENDEND SENDERN SIEDEND SIEDERN SIRENEN
etwas um eine Achse bewegen
refl. sich um eine Achse bewegen
von rotierendem Werkstück Späne abheben
aus einzelnen Fäden durch festes Umeinanderschlingen herstellen
Filmaufnahmen durchführen
*ugs. salopp
spontaner Einfall; Methode und/oder Möglichkeit, mit der sich ein Problem lösen lässt
Methode, mit der man etwas aussichtsreich, vielversprechend beikommt; ausschlaggebender Handgriff; im weitesten Sinne übliches Verfahren
Methode, durch die absichtlich ein falscher Eindruck entsteht; betrügerische, unfaire Handlungsweise
*seltener
Vorgang des Sichdrehens
* umgangssprachlich
Aufzeichnung eines Films
*Südafrika ()
Stelle, an der zwei Straßen zusammentreffen
Stelle, an der ein Verkehrsweg eine Biegung/Krümmung in eine bestimmte Richtung macht
Stelle, an der ein Fluss eine Biegung/Krümmung in eine bestimmte Richtung macht
länglicher, zu den Enden hin dünner werdender Gegenstand, auf den gesponnener Faden aufgewickelt wird
Technik rotationssymmetrisches Bauteil
Bauwesen zylinderförmiges Innenteil der Wendeltreppe