Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DREIERSYSTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DREIERSYSTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - R1 - E1 - I1 - E1 - R1 - S1 - Y10 - S1 - T1 - E1 - M3 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DREIERSYSTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DREIERSYSTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|R|E|I|E|R|S|Y|S|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DEMERIT DIMETER EISMEER ERMESSE ERMESST ERMISST IRRSTEM MEDRESE MEIDEST MEISTER MEISTES MEISTRE METIERS MIEDERS MIEDEST MIESERE MIETERS MISTERS MITESSE MITREDE REIMEST REIMSER REMTERS RIEMERS RIMESSE SEITDEM STIEREM STRIEME TRIREME DESERTIER DREISTERE DRESSIERE DRESSIERT ERDREISTE STIERERES TRESSIERE
DIESEM EIMERS EMDEST EMDETE EMDETS EMERIT EMESIS EREMIT ERMISS ERSTEM MEERES MEIDET MEIERS MEISTE MESSER MESSET MESSIE METERS METIER MIEDER MIEDET MIEDST MIESER MIESES MIETER MISERE MISSET MISSTE MISTER MISTES REIMES REIMET REIMST REIMTE REMISE REMTER RIEMER SEIMES SIMSER SIMSET SIMSTE STIEME TIMERS TMESIS TREMSE TRIMER DREISTER DREISTES DRESSIER EDIEREST ERDREIST ERSTERES IRRESTES STEIRERS STIERERE TRESSIER
DIEME DIMES EIMER EMDER EMDES EMDET EMIRE EMIRS EMSER IRREM ITEMS MEDER MEERE MEERS MEIDE MEIER MEISE MEIST MESSE MESST MESTE METER METES MIEDE MIERE MIESE MIETE MISSE MISST MISTE MISTS REIME REIMS REIMT REMIS SEIME SEIMS SEMIT SIMSE SIMST STIEM TERME TERMS TIMER TIMES DESSERT DIETERS DREISTE EDIERET EDIERST EDIERTE EISTEES ERRIETE ERSTERE ESSEREI IRRESTE IRRSTES REDEREI REEDERS REISEST REITERS RIESEST RIESTER SEITERS SIEDERS SIEDEST SIEDETE SIRREST STEIRER STIERER STIERES
DIME EMDE EMDS EMIR EMSE IDEM ITEM MEER MEID METS MIED MIES MIET MIRS MISE MISS MIST REIM REMS SEIM SEME SEMS SIMS TERM TIME TIMS DIESER DIESES DIETER DISSET DISSTE DREIST DRESSE EDIERE EDIERT EIERST EIERTE EISEST EISTEE EITERE EITERS ERDEST ERDETE ERRIET ERSTER ERSTES ERSTIS ESTERS IRREST IRRSTE REDEST REDETE REEDER REISER REISES REISET REISTE REITER RESTER RESTES RIEDES RIESES RIESET RIESTE RIETES RISSET RISTES SEIEST SESTER SIEDER SIEDET SIRRET SIRRST SIRRTE STIERE STIERS TEEEIS TEERES TIERES TRESSE TRIERE TRIERS
DEM EMD IMS MET MIR MIT SEM SMS TIM DEIST DERER DIESE DISSE DISST DRESS EDIER EIDES EIERE EIERT EISES EISET EISSE EISTE EITER EITRE ERDET ERSTE ERSTI ESSER ESSET ESTER IRRES IRRET IRRST IRRTE REDET REEDE REETS REISE REIST REITE RESET RESTE RESTS RIEDE RIEDS RIESE RIEST RIETE RIETS RISSE RISST RISTE SEDER SEIDE SEIET SEIST SEITE SERIE SIEDE SIRES SIRRE SIRRT SITES STERS STIER TEEEI TEERE TEERS TIERE TIERS TRIER
Stellenwertsystem zur Basis drei
die Kardinalzahl zwischen zwei und vier
kurz für „drei Uhr“ oder „fünfzehn Uhr“
kurz für „drei Jahre (alt)“
Kombination aus drei richtigen Gewinnzahlen beim Lotto
süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich Drei
Geldstück im Wert von drei Pfennigen
Koitus, an dem drei Personen beteiligt sind
österreichisch, landschaftlich die Schulnote befriedigend
Eiskunstlauf Figur bei der die Laufrichtung und gleichzeitig das Standbein gewechselt wird
Fußball Sieg, der drei Punkte einbringt
die Augenzahl 3 auf einem Spielwürfel
Basketball Wurf, der von einer Position hinter einer bestimmten Linie (Dreipunktelinie) ausgeführt wurde, und drei Punkte zählt
Systemtheorie eine sich abgrenzende/nicht-abgrenzende, auf kausaler/nicht-kausaler Ebene korrelierende Struktur, die eine Gesamtheit bzw. eine finite/infinite "Menge" von Objekten einbezieht; ein definiertes Prinzip, das einer bestimmten Ordnung zu Grunde liegt
Gefüge, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung
Wissenschaft wissenschaftliches Schema
Politik, Wirtschaft eine staatliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche Organisation oder Regierungsform, die den verfassungsrechtlichen Bestimmungen des Staates entspricht
Sprachwissenschaft, Technik, Informationstechnik, Informatik Menge von Elementen, zwischen denen Beziehungen bestehen oder die nach bestimmten Regeln verwendet werden müssen/können
Biologie, Ökologie Zusammenfassung in (Tiergruppe, Tier-, Pflanzengruppe, Pflanzen-) Gruppen