Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DRÜSENFUNKTION" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DRÜSENFUNKTION abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - R1 - Ü6 - S1 - E1 - N1 - F4 - U1 - N1 - K4 - T1 - I1 - O2 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DRÜSENFUNKTION liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DRÜSENFUNKTION zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|R|Ü|S|E|N|F|U|N|K|T|I|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DÜFTE DÜKER DÜNKE DÜNKT DÜRFE DÜRFT FÜRST KÜNDE KÜREN KÜRET KÜRST KÜRTE KÜSTE RÜFEN TÜRKE FORKEN FRESKO KNOFIS KOFENS KONFUS FINKENS FUNKEND FUNKENS FUNKERN FUNKERS FUNKEST FUNKIEN FUNKTEN INFEKTS KNEIFST DÜNNSTEN DÜNNSTER SÜNDERIN DIOSKUREN DISKONTEN DISKONTER DOKTRINEN FUNDORTEN FUNDORTES INDUKTORE INDUKTORS KONDITERN KORSINNEN NITROFENS ORTSKUNDE REDUKTION ROSENDUFT SKOTINNEN TOURENSKI UNTERKINNS
DÜNK EKRÜ FÜRS KÜND KÜRE KÜRT RÜFE TÜRK FOKUS FORKE KNOFI KOFEN FEKUND FINKEN FISKEN FUNKEN FUNKER FUNKES FUNKET FUNKIE FUNKST FUNKTE INFEKT KEFIRS KEIFST KNEIFS KNEIFT DÜNNENS DÜNNEST DÜNNSTE DÜNNTEN DÜNSTEN DÜRSTEN DÜSTERN NÜSTERN RÜSTEND STÜNDEN SÜNDERN DISKONTE DOKTERNS EINKORNS ENDOKRIN FORISTEN FORSTEND FREITODS FROSTEND FUNDORTE FUNDORTS FURIOSEN FUSIONEN INDUKTOR INFERNOS INSOFERN KODIERST KONTERND KONTERNS KONTUREN KORUNDEN KORUNDES KURIOSEN KUSTODEN KUSTODIN NITROFEN NOTRUFEN NOTRUFES SKONTIER STOIKERN UNKOSTEN FUNDIERST KNISTERND KURDINNEN STUDIKERN UNTERKINN
FÜR KÜR FINKE FINKS FUNKE FUNKS KEFIR KEIFT KERFS KNEIF KUFEN DÜNNEN DÜNNER DÜNNES DÜNNET DÜNNST DÜNNTE DÜNSTE DÜRSTE DÜSTEN DÜSTER NÜSTER RÜSTEN STÜNDE SÜNDEN SÜNDER TÜDERN TÜDERS DEKURIO DISKONT DOKTERN DOKTRIN EINKORN FERNOST FONDUES FORINTS FORSTEN FORTUNE FOUTIER FREITOD FRONDEN FRONEND FRONEST FRONTEN FROSTEN FUNDORT FURIOSE INFERNO KEROSIN KNOTEND KNOTENS KODEINS KODIERT KONNTEN KONTERN KONTERS KONTIER KORDITS KORSTEN KORUNDE KORUNDS KOSTEND KRETONS KRONIDE KURIOSE KUSTODE NEKTONS NOTREIF NOTRUFE NOTRUFS OSKERIN REKTION SEKTION STOIKER TONIKEN DRIFTENS FIRNSTEN FREUNDIN FRISTEND FRUSTEND FUNDIERT KENNTNIS KNISTERN STINKEND STINKERN STUDIKER TRINKEND TRINKENS
Funktion einer Drüse
Funktion einer Drüse, der Drüsen
Anatomie Organ, das eine spezielle Substanz bildet und als Sekret nach außen, oder als Hormon in die Blutbahn absondern, absondert
allgemein Aufgabe, Sinn und Zweck
Mathematik, Physik eindeutige Abbildung zwischen zwei Mengen
Informatik Konstrukt, das einen Wert zurückliefern, zurückliefert
Linguistik Begriff, der in verschiedenen Strömungen der Linguistik Unterschiedliches bedeuten, bedeutet in der Syntax zum Beispiel wird mit diesem Begriff die Rolle, die Wortgruppen im Satz erfüllen (Subjekt, Objekt …), bezeichnen, bezeichnet und in der Sprechakttheorie wird die Mitteilungsabsicht des Sprechers/Schreibers als kommunikative Funktion bezeichnen, bezeichnet