Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DUTZENDWARE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DUTZENDWARE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - U1 - T1 - Z3 - E1 - N1 - D1 - W3 - A1 - R1 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DUTZENDWARE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DUTZENDWARE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|U|T|Z|E|N|D|W|A|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WANZ WETZ WURZ WUTZ ZWAR ANDREW ANWERT ATZEND AZURNE DEZENT DUZEND DUZTEN NUTZER RANZET RANZTE RATZEN RAUNZE RAUNZT REZENT TERZEN TRENZE UNWERT UZENDE WANDER WANDET WANDRE WANDTE WARNET WARNTE WARTEN WATEND WENDER WENDET WERDEN WERDET WERTEN WUNDER WUNDRE WURDEN WURDET WURTEN ZANDER ZARTEN ZAUDER ZAUDRE ZEDENT ZEDERN ZERATE ZETERN ZEUTEN ZUNDER ZURATE ZUREDE DARTUEND DAUERNDE DAUERTEN TAUENDER TRAUENDE
ARZTE ATZEN AZURN DEZEN DUZEN DUZET DUZTE ERZEN EWERN NERZE NETZE NUTZE RANZE RANZT RATZE RAUNZ TANZE TRENZ TWEED UZEND UZTEN WADEN WAREN WARNE WARNT WARTE WATEN WAUEN WEDEN WEDER WENDE WERDA WERDE WERTE WUNDE WURDE ZAREN ZARTE ZAUNE ZEDER ZERAT ZETER ZETRE ZEUTE ANDEUTE ANREDET ARTENDE DARTUEN DAUERND DAUERTE DEUTEND DEUTERN RATENDE RAUENDE REUTEND RUNDETE TAUENDE TRADEND TRAUEND TUENDER
ARZT ATZE AZUR DAWN DAZU DEEZ DEZE DUZE DUZT ERZE ETWA EWER NERZ NETZ NUTZ RANZ RATZ RENZ TANZ TERZ TWEN UNZE UZEN UZET UZTE WADE WAND WANE WANT WARD WARN WART WATE WAUE WEDA WEND WERD WERT WUND WUNE WURT ZART ZAUN ZENT ZETA ANDERE ANREDE ARTEND DARTUE DARTUN DAUERE DAUERN DAUERT DENARE DEUTEN DEUTER DRUDEN DUNERE EDUARD ERDEND ERNEUT EUTERN NATURE NEUERT NEUTRA RATEND RAUEND RAUNET RAUNTE RAUTEN REDEND RENATE REUEND REUTEN RUNDET TAUEND TAUERN TENDER TEUREN TRADEN TRAUEN TREUEN TUENDE TUNDRA UNRATE UNTERE URATEN
ATZ DEZ DUZ ERZ EWE NRW RWE TAZ UWE UZE UZT WAD WAT WAU WDR WEN WER WUT ZAR ZEA ZER ZUR ADERN ANDRE ANTUE ARETE ARNDT ARTEN AUREN DARTU DATEN DAUEN DAUER DAUNE DAURE DEERN DENAR DEREN DEUTE DRUDE DUDEN DUNER ENDET ENTER ENTRE ERDEN ERDET ERNEU ERNTE EUTER NARDE NATUR NEUER NEURE RADEN RANDE RATEN RAUEN RAUET RAUNE RAUNT RAUTE REDEN REDET RENTE REUEN REUTE RUNDA RUNDE RUTEN TAREN TARNE TAUEN TENUE TERNE TEUER TEURE TRADE TRANE TRAUE TRAUN TREND TREUE TUEND TUNER TURNE UNART UNRAT UNTER URATE
Ware, die in sehr großer Zahl angeboten wird
ohne Plural alter, aber auch heute noch gebräuchlicher Zahlklassifikator für die Zahl Zwölf; zwölf
im Plural unbestimmte Anzahl von etwas; viele
umgangssprachlich unbestimmte (größere) Menge
durch Handel oder Tausch erwerbbares Gut
fachspr. Erzeugnis von einer bestimmten Beschaffenheit, zum Beispiel bei Textilien