Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EHESCHEIDUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EHESCHEIDUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - H2 - E1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - D1 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EHESCHEIDUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EHESCHEIDUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|H|E|S|C|H|E|I|D|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EICHUNG GESEICH GESUCHE GISCHEN GUSCHEN HEISCHE HUCHENS HUSCHEN SCHIEGE SCHUHEN CHINESEN DEICHENS EICHENDE EICHENEN EICHENES EIDECHSE EISCHNEE ENDCHENS ESCHENEN SCHEIDEN SCHEINEN SCHEUEND SCHEUNEN SCHIEDEN SCHIENEN SCHINDEN SCHNEIDE SCHNEIEN SCHUNDEN SEICHEND SIECHEND SUCHENDE HINGEHEND HINGEHENS EINGEHENDE EINGESEHEN EINHEGENDE GEDIEHENEN GEDIEHENES HINSEHENDE
GESUCH GISCHE GUSCHE HEISCH HUCHEN HUSCHE SCHIEG SCHUHE CHINESE DEICHEN DEICHES DSCHINN DUSCHEN ECHINUS EICHEND EICHENE EICHENS ENDCHEN ESCHENE NISCHEN SCHEIDE SCHEINE SCHEUEN SCHEUNE SCHIEDE SCHIENE SCHINDE SCHINNE SCHNEID SCHNEIE SCHUNDE SEICHEN SEUCHEN SIECHEN SUCHEND HINGEHEN EINGEHEND EINGEHENS EINHEGEND GEDEIHENS GEDIEHENE GESEHENEN HINSEHEND UNGESEHEN EINSEHENDE
HUSCH SCHUH DEICHE DEICHS DEUCHE DUSCHE ECHSEN EICHEN ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NISCHE SCHEIN SCHEUE SCHIED SCHIEN SCHIND SCHINN SCHNEE SCHNEI SCHUND SECHEN SEICHE SEUCHE SIECHE SUCHEN HINGEHE EINGEHEN EINHEGEN GEDEIHEN GEDIEHEN GEHENDEN GEHENDES GESEHENE HEGENDEN HEGENDES HINSEHEN SEHNIGEN EIGNENDES EINSEHEND ENDSIEGEN GEDUNSENE GENESENDE NEIGENDES SEEHUNDEN SIEGENDEN
HUCH DEICH DUSCH ECHSE EICHE ISCHE SCHEU SECHE SEICH SIECH SUCHE DEHNUNG EINGEHE EINHEGE GEDEIHE GEDIEHE GEHENDE GESEHEN HEGENDE HINSEHE SEHNIGE DESIGNEN EIGNENDE EINSEGNE EINSEHEN EINSENGE ENDSIEGE ENGENDES GEDUNSEN GENESEND GENESENE GENUESEN GENUESIN GENUINES GESINDEN GESUNDEN NEIGENDE SEEHUNDE SEGNENDE SEHENDEN SEHNENDE SENGENDE SIEGENDE SINGENDE UNDINGES
CHIS DICH EHEC EICH EUCH ICHS INCH SCHI SECH SICH SUCH DUCES SCENE GEDEIH GEDIEH GEHEND GEHENS HEGEND HEGENS HINGEN HUHNES SEHNIG DEHNENS DESIGNE DINGENS EIGENEN EIGENES EIGNEND EIGNENS EINEHEN EINENGE EINSEHE ENDSIEG ENGENDE GENESEN GENUESE GENUINE GESINDE GESUNDE GNEISEN GUINEEN HEIDENS NEIGEND NEIGENS SEEHUND SEGNEND SEHENDE SEHNEND SEIHEND SENDUNG SENGEND SIEGEND SINGEND UNDINGE UNDINGS UNSEGEN USINGEN EINENDES EINSENDE EISENDEN NIESENDE SEIDENEN SEIENDEN
formelle, juristische Auflösung einer Ehe
gerichtliche Auflösung der Ehe
institutionell anerkannte und beurkundete Verbindung zweier oder mehr Menschen, die in der Regel durch eine Liebesbeziehung, gemeinsame Lebensführung und dauerhaftes Bestehen gekennzeichnet ist
temporale Subjunktion, leitet einen nachzeitigen (in der Erzählzeit späteren) Satzteil ein vor einem Bezugszeitpunkt
Auseinandergehen von Personen
veraltet Schlichten einer Streitigkeit (mit einer Entscheidung)
veraltet, Chemie Trennung zweier Stoffe
veraltet, Metallurgie Trennung von edlem und unedlem Metall (insbesondere die Trennung von Gold und Silber)
veraltet, Hüttenwesen Unterscheidung der Erze anhand ihrer Qualität