Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EHRENMANNES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EHRENMANNES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - H2 - R1 - E1 - N1 - M3 - A1 - N1 - N1 - E1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EHRENMANNES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EHRENMANNES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|H|R|E|N|M|A|N|N|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AHME HARM MAHN MAHR MEHR MESH NAHM RAHM AMENS ARMEE ARMEN ARMES EMSEN EMSER MANNS MARSE MASEN MASER MEERE MEERS MENSA NAMEN SAMEN SEMEN AHNENS ANSEHE EHERNE EHRENS ERAHNE ERSEHE ERSEHN HANNES HARNEN HARNES HEEREN HEERES HENNEN RAHNEN RAHNES SAHNEN SEHERN SEHNEN ANRENNE ERNENNE NENNERS RENNENS SENNERN
AHM HEM AMEN ARME ARMS EMSE MANS MARE MARS MEER MENS NAME REMS SAME SEME AHNEN AHNES EHERN ERAHN ERSAH HARNE HARNS HASEN HEERE HEERS HENNA HENNE HERAN NAHEN NAHER NAHES RAHEN RAHNE REHAS REHEN REHES SAHEN SAHNE SEHEN SEHER SEHNE SHARE ANRENN ARENEN ERNENN ERSANN NEEREN NENNER RANNEN RENNEN SANNEN SENNEN SENNER
ehrenhafter Mann, auf dessen Wort man sich verlassen kann
jemanden hoch schätzen; Hochachtung zeigen
etwas ehrt jemanden etwas gereicht jemandem zur Ehre
Respekt zollen
jemanden auszeichnen
innere Würde
Wertschätzung, Hochachtung, Achtungswürdigkeit
erwachsener, männlicher Mensch
verkürzt für Ehemann
im militärischen, seemännischen und ähnlichen Sprachgebrauch mit Formen wie ›zwei Mann‹ Zahlklassifikator
kein Plural, als Anrede beziehungsweise wie eine Interjektion Ausruf des Erstaunens oder der Verärgerung
Plural 2 Mitglied einer Anhängerschaft, Gefolgschaft von jemandem
kein Plural, ersatzweise Leute/Volk einzelne Person
deutschsprachiger Familienname, Nachname
trans., Seemannssprache etwas von Mann zu Mann reichen