Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EIERTANZES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EIERTANZES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - E1 - R1 - T1 - A1 - N1 - Z3 - E1 - S1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EIERTANZES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EIERTANZES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|E|R|T|A|N|Z|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANREIZE ANREIZT ANSETZE ANSITZE EINSATZ EISTANZ ERSATZE ERSETZE ERSITZE ERZENES INZESTE RANZEST RATZENS REIZENS REIZEST REIZTEN REZENTE RITZENS SETZERN SEZIERE SEZIERT SIEZTEN SINTEZA STERZEN STRENZE STRIEZE SZENARE TERZINE TRIEZEN ZAINEST ZEISTEN ZENITES ZENSIER ZERATEN ZERATES ZERESIN ZIERATE ZIERATS ZIERENS ZIEREST ZIERTEN ZIESTEN
ANREIZ ANSITZ ARZNEI ARZTES ERSATZ ERSETZ ERSITZ ERZENE INZEST NERZES NETZES RANZET RANZTE RATZEN RATZES REIZEN REIZES REIZET REIZTE REZENT RITZEN RITZES SETZEI SETZEN SETZER SEZIER SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN STANZE STENZE STERZE STRENZ STRIEZ SZENAR TERZEN TRENZE TRIEZE ZAINES ZAINET ZAINST ZAINTE ZARTEN ZARTES ZASTER ZEESEN ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZERATE ZERATS ZESTEN ZETERE ZETERN ZIERAT ZIEREN ZIERET ZIERST ZIERTE ZIESTE ZISTEN ANREISET ANREISTE ANSTIERE ASTREINE EINRASTE INSERATE RESINATE SANIERET SANIERTE STEARINE TRAINEES
ARZTE ATZEN AZINE ERZEN ERZES NAZIS NERZE NETZE RANZE RANZT RATZE REIZE REIZT RITZE SATZE SEITZ SENZA SETZE SIEZE SIEZT SITZE STANZ STENZ STERZ SZENE TRENZ TRIEZ ZAINE ZAINS ZAINT ZAREN ZARIN ZARTE ZEESE ZEINE ZEISE ZEIST ZENIT ZERAT ZESTE ZETAS ZETER ZETRE ZIERE ZIERT ZIEST ZINSE ZISTA ZISTE ANREISE ANREIST ANREITE ANRIETE ASTREIN EIERTEN EINRAST EISERNE EITERNS ENTEISE ENTREES ETESIEN INERTES INSERAT NIETERS REINSTE REISTEN REITENS RENATES RESINAT RETINAE RETSINA RIESTEN SANIERE SANIERT SATIREN STEARIN STEINER STERINE STIEREN TEASERN TEENIES TEERENS TRAINEE
ARZT ATZE ERZE NAZI NERZ NETZ RANZ RATZ REIZ RENZ RITZ SATZ SETZ SIEZ SITZ TERZ ZAIN ZART ZEIS ZEIT ZENS ZENT ZERS ZETA ZIER ZINS ANRIET ARTENS ASTERN ATRIEN EIERNS EIERST EIERTE EINERS EINEST EINSER EISERN EISTEE EISTEN EITERE EITERN EITERS ENTASE ENTEIS ENTERE ENTREE ERNSTE ERSTEN ESTERN INERTE INSERT NASTIE NESTER NIESET NIESTE NIETER RAINES RAISEN RASTEN RATENS REINES REISEN REISET REISTE REITEN RENATE RENTEI RESTEN RETINA RIESEN RIESET RIESTE RIETEN RIETES RISTEN SAITEN SANIER SATIRE SEINER SEITEN SENATE SERIEN SINTER SIRENE STAREN STEINE STERIN STERNE STIERE STIRNE TARSEN TASERN TEASER TEEEIS TEENIE TEEREN TEERES TIAREN TIEREN TIERES TRAINS TRANES TRANSE TRANSI TRENSE TRESEN
übervorsichtiges Verhalten, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden
sehr vorsichtiges, gewundenes Verhalten, Taktieren in einer heiklen Situation
Biologie eine Keimzelle
Biologie ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten (zum Beispiel Vögel) bildet
Gastronomie Inneres von Eiern als Nahrungsmittel
ovales, dreidimensionales und entlang einer Achse symmetrisches Gebilde
ugs. Spielball und andere rundliche Gegenstand, Gegenstände in annähernder Eiform, die sich zum Spielen eignen
ugs., meist im Plural verwendet die Hoden
ugs., positiv besetzt das Ei des Kolumbus, realisierbarer Gedanke, realisierbare Idee, brauchbare Erfindung, Höhepunkt, Kern, Kerngedanke
ugs., abwertend Ausrede, Erfindung, Frechheit, Höhepunkt, Scheinargument, Sinnlosigkeit, Spitzfindigkeit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit
ugs. synonym, nur Plural für Währungseinheit, Deutsche Mark, Euro, Franken, etc.
siehe Grundform : Ei
sich rhythmisch bewegen, meist zu Musik
einen Tanz (beispielsweise einen Gesellschaftstanz) ausführen
fig. etwas bewegen, bewegt sich heftig
(rhythmischer) Bewegungsablauf, der zu Musik oder rhythmischen Geräuschen ausgeführt wird
Musikstück, das sich zum Tanzen eignet