Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EIGENBESITZER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EIGENBESITZER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - G2 - E1 - N1 - B3 - E1 - S1 - I1 - T1 - Z3 - E1 - R1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EIGENBESITZER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EIGENBESITZER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|G|E|N|B|E|S|I|T|Z|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGRENZE BEGRENZT BEZEIGEN BEZEIGET BEZEIGST BEZEIGTE GEBEIZTE ZERBIEGE ZERBIEGT BEISETZEN BEISITZEN BEISITZER BEIZEITEN BESETZERN BESITZERN ZERSTIEBE BEENGTERES BEGEISTERE BEGEISTERN BEREINIGET BEREINIGST BEREINIGTE BESEITIGEN BESTIEGENE BIERTEIGEN BIERTEIGES BIESTIGERE BREIIGSTEN EINBIEGEST ERGEBENSTE GEBIETERIN GERIEBENES GETRIEBENE ZEITIGEREN ZEITIGERES BIESTEREIEN REISEZEITEN
BEGRENZ BEZEIGE BEZEIGT GEBEIZT GEBENZT SIEBZIG ZERBIEG BEISETZE BEISITZE BEIZERIN BESETZEN BESETZER BESITZEN ZERSTIEB BEENGTERE BEGEISTER BEGEISTRE BEREGNEST BEREGNETE BEREINIGE BEREINIGT BERINGEST BERINGTES BESEITIGE BESIEGTEN BESIEGTER BESTEIGEN BESTIEGEN BIERTEIGE BIERTEIGS BIESTIGEN BIESTIGER BREIIGSTE EINBIEGET EINBIEGST EINGEBEST EISBERGEN ERGEBENES ERGEBENST ERZEIGEST ERZEIGTEN GEBETENER GEBETENES GEBIETENS GEBIETERN GEBIETERS GEBRESTEN GEEBNETER GEEBNETES GEREIZTEN GEREIZTES GERIEBENE GESIEBTEN GESIEBTER GESIEZTEN GESIEZTER GETRIEBEN GETRIEBES GEZIERTEN GEZIERTES REGENZEIT SZENIGERE ZEITIGERE BREITEISEN EINREIBEST EINRIEBEST SEINERZEIT SETZEREIEN ZEITREISEN EINGEREISTE
BEZEIG BEISITZ BEIZENS BEIZERN BEIZERS BEIZEST BEIZTEN BENETZE BENZEST BESETZE BEENGEST BEENGTER BEENGTES BEIGNETS BEREGNET BEREINIG BERGSEEN BERINGET BERINGST BERINGTE BESEITIG BESIEGEN BESIEGET BESIEGTE BESINGET BESTEGEN BESTEIGE BESTIEGE BIERTEIG BIESTIGE BREIIGEN BREIIGES BRINGEST EINBIEGE EINBIEGT EINGEBET EINGIBST EINZIGER EINZIGES EISBERGE ENGSETZE ERBEIGEN ERGEBENE ERGEBENS ERGEBEST ERGEBNIS ERZEIGEN ERZEIGET ERZEIGST ERZEIGTE GEBEINES GEBETENE GEBIERST GEBIETEN GEBIETER GEBIETES GEEBNETE GEERBTEN GEERBTES GEREIZTE GERIEBEN GESETZEN GESIEBTE GESIEZTE GETRIEBE GEZEITEN GEZETERS GEZIERES GEZIERTE GRENZEST GRIEBSEN SZENIGER ZEISIGEN ZEISINGE ZEITIGEN ZEITIGER ZEITIGES BEREISTEN BEREITENS BIESTEREI EINREIBET EINREIBST EINRIEBET EINRIEBST EINSITZER EINTREIBE EINTRIEBE EISENERZE EISENZEIT EISZEITEN ERBETENES ERBIETENS REIBEISEN REISEZEIT SETZEIERN SEZIERTEN SIEBENTER TEESIEBEN ZEITREISE ZENSIERET ZENSIERTE ZITIERENS EINGEREIST EINSTEIGER EREIGNETES STEINIGERE
BEIZEN BEIZER BEIZET BEIZTE BENETZ BENZET BENZTE BESETZ BREZEN SBRINZ ZIBETS ZIRBEN BEENGET BEENGST BEENGTE BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEREGNE BERGENS BERGEST BERGSEE BERINGE BERINGT BESIEGE BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEGE BESTEIG BESTIEG BIEGENS BIEGEST BIESTIG BIRGITS BREGENS BREIIGE BRINGET BRINGST EINGEBE EINGEBT EINGIBT EINZIGE EISBERG ERGEBEN ERGEBET ERGIBST ERZEIGE ERZEIGT GEBEINE GEBEINS GEBERIN GEBETEN GEBETES GEBIERT GEBIETE GEBIETS GEEBNET GEERBTE GEIZENS GEIZEST GEIZTEN GERBENS GERBEST GERBTEN GEREIZT GESETZE GESIEBT GESIEZT GEZEIST GEZETER GEZIERE GEZIERT GRENZET GRENZTE GRIEBEN GRIEBSE SZENIGE ZEIGENS ZEIGERN ZEIGERS ZEIGEST ZEIGTEN ZEISIGE ZEISING ZEITIGE ZERGEST ZERGTEN ZIEGERN ZIEGERS ZIGSTER BEISEITE BENIESET BENIESTE BEREISEN BEREISET BEREISTE BEREITEN BEREITES BERIETEN BIESTERN BIETERIN BREITENS EBENERES EBENSTER EINBEERE EINREIBE EINREIBT EINRIEBE EINRIEBT EINRITZE EINSETZE EINSITZE EINTRIEB EISBEINE EISENERZ ERBETENE ERBETENS ERBIETEN ERSETZEN ERSITZEN NIESREIZ REZENTES SETZEIER SETZEREI SETZERIN SEZIEREN SEZIERET SEZIERTE SIEBENER SIEBENTE STRIEZEN SZENERIE TEESIEBE TREIBEIS TREIBENS TRIEZENS ZENSIERE ZENSIERT ZISTERNE ZITIEREN EIGENERES EIGENSTER EINSTEIGE EINSTIEGE EINSTIGER EISIGEREN EITERIGEN EITERIGES EREIGNEST EREIGNETE ERSTEIGEN ERSTIEGEN GEEIERTEN GEEIERTES GENIEREST GENIERTES GENIESTER GEREISTEN NEGIEREST NEGIERTES REINIGEST SEIGERTEN SIGNIERET SIGNIERTE STEIGERIN STEINIGER STIERIGEN
jemand, der eine Sache als ihm gehörend besitzt
jemandem zugehörig, jemandem selbst gehörend
abweichend von anderen, auffällig
das, was jemandem gehört
Recht die Person(en), die die tatsächliche Herrschaft über eine Sache ausüben
umgangssprachlich Eigentümer (eigentlich falsch; siehe Definition Eigentümer)