Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EIGENFUNKTION" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EIGENFUNKTION abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - G2 - E1 - N1 - F4 - U1 - N1 - K4 - T1 - I1 - O2 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EIGENFUNKTION liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EIGENFUNKTION zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|G|E|N|F|U|N|K|T|I|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KIF KOGE FEGEN FEGET FEGTE FEIGE FINGE FINGT FUGEN FUGET FUGTE FUNGI FUTON GIFTE IKONE KETON KNOTE KOINE KONEN KONTI KOTEN TOKEN FEINEN FEINET FEINTE FEITEN FENNEN FINITE FINNEN FINNIN FINTEN KEINEN KENNEN KENNET KENNTE KINNEN KNETEN KNIETE KNUTEN TEUFEN TIEFEN TINNEF TUNKEN UNFEIN UNKTEN UNTIEF TONIGEN EINIGTEN GENUINEN INGENIEN UNEINIGE
FOG GOF KOG FEGE FEGT FEIG FING FONT FUGE FUGT GIFT IKON INFO KING KINO KNOT KOTE OFEN TOFU FEIEN FEIET FEINE FEINT FEITE FENNE FETEN FINIT FINNE FINTE FITEN FUTEN IKTEN KEINE KENNE KENNT KINNE KITEN KNETE KNIEN KNIET KNUTE KUTEN TEUFE TIEFE TUNKE UNKEN UNKET UNKTE NEOGEN OUTING TONIGE TONUNG EINENGT EINIGEN EINIGET EINIGTE ENTEIGN GENUINE GUINEEN INNIGEN NEIGTEN NIETUNG UNEINIG UNIONEN
EKG FEG FON FUG KOI KOT NOK OFT UFO EFEU FEEN FEET FEIE FEIN FEIT FENN FETE FINE FITE INUK KEIN KENN KIEN KINN KITE KNET KNIE KNUT KUTE NIFE TEUF TIEF TUNK UNKE GONEN GOTEN GOTIN INGOT TOGEN TONIG EIGNEN EIGNET EINENG EINIGE EINIGT ENGTEN GEEINT GEITEN GENIEN GENUIN GIENEN GUINEE INNIGE INNUNG NEIGEN NEIGET NEIGTE NONIEN TEIGEN TONNEN TUNING NEUNTEN NUNTIEN
Mathematik eine Funktion, die das Eigenwertproblem eines Operators löst
jemandem zugehörig, jemandem selbst gehörend
abweichend von anderen, auffällig
das, was jemandem gehört
allgemein Aufgabe, Sinn und Zweck
Mathematik, Physik eindeutige Abbildung zwischen zwei Mengen
Informatik Konstrukt, das einen Wert zurückliefern, zurückliefert
Linguistik Begriff, der in verschiedenen Strömungen der Linguistik Unterschiedliches bedeuten, bedeutet in der Syntax zum Beispiel wird mit diesem Begriff die Rolle, die Wortgruppen im Satz erfüllen (Subjekt, Objekt …), bezeichnen, bezeichnet und in der Sprechakttheorie wird die Mitteilungsabsicht des Sprechers/Schreibers als kommunikative Funktion bezeichnen, bezeichnet