Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EIGENGEWICHTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EIGENGEWICHTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - G2 - E1 - N1 - G2 - E1 - W3 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EIGENGEWICHTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EIGENGEWICHTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|G|E|N|G|E|W|I|C|H|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWEIG SCHWIEG SCHWING WICHTIG WISCHIG EINWEICH ENTWEICH ENTWICHE ENTWISCH GEGISCHT SCHWEINE SWITCHEN WEICHEIS WEICHENS WEICHEST WEICHSTE WEICHTEN WICHSTEN WISCHTEN WITSCHEN GEEICHTEN GEEICHTES GENETISCH GESCHEINE GESCHEITE GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN GESIECHTE NICHTIGES SCHIEGTEN SCHNEEIGE STICHIGEN WEGGEHENS WEGGEHEST WEGHINGET WEGHINGST EINGEWEIHT STEINEICHE EINIGGEHEST
ENTWICH GICHTIG SCHWEIN SWITCHE WECHTEN WEICHEI WEICHEN WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSEN WICHSET WICHSTE WICHTEN WICHTES WISCHEN WISCHET WISCHTE WITSCHE GEEICHTE GEHWEGEN GEHWEGES GESCHEIN GESCHEIT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GISCHTEN NICHTIGE SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGTE SCHIETIG SCHNEEIG STICHIGE TESCHING WEGGEHEN WEGGEHET WEGGEHST WEGHINGE WEGHINGT EINSTECHE EINSTICHE GESWINGTE GEWEIHTEN GEWEIHTES GEWIEGTEN GEWIEGTES EINIGGEHET EINIGGEHST EINWEIHEST EINWIEGEST GEHSTEIGEN WEINGEISTE WEISHEITEN
SWITCH WECHTE WEICHE WEICHT WICHEN WICHET WICHSE WICHST WICHTE WINSCH WISCHE WISCHT WITSCH GEEICHT GEHWEGE GEHWEGS GESEICH GESICHT GICHTEN GISCHEN GISCHTE NICHTIG SCHIEGE SCHIEGT SICHTIG STICHIG TSCHING WEGGEHE WEGGEHT WEGHING EICHENES EINSICHT EINSTICH EISCHNEE GESWINGT GEWEHTEN GEWEHTES GEWEIHEN GEWEIHES GEWEIHTE GEWIEGTE HINWEGES SCHEINET SCHEITEN SCHIENET SCHIENTE SCHIITEN SCHNEIET SCHNEITE SEICHTEN SIECHTEN WEGSEHEN WEGSEHET WEGSIEHT EINGEHEGT EINIGGEHE EINIGGEHT EINWEIHET EINWEIHST EINWEIHTE EINWIEGET EINWIEGST GEHSTEIGE GEWEINTES HINWEISET HINWIESET WEINGEIST WEINIGSTE WESENHEIT GEEINIGTES
WEICH WICHE WICHS WISCH GEHWEG GISCHE GISCHT SCHIEG CHINESE CHITINS ECHINIT EICHENE EICHENS EICHEST EICHTEN ESCHENE GEWEHTE GEWEIHE GEWEIHS GEWEIHT GEWIEGT HINWEGE HINWEGS SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHNEIE SCHNEIT SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHET SIECHTE STECHEN STICHEN TEICHEN TEICHES TISCHEN WEGENGE WEGGENS WEGSEHE WEGSEHT EINWEIHE EINWEIHT EINWIEGE EINWIEGT ENTWEIHE GEHEGTEN GEHEGTES GEHSTEIG GEWEINTE GEWIESEN GEWINSTE HINWEISE HINWEIST HINWIESE HINWIEST SEHWEITE WEHESTEN WEINIGES WEISHEIT WENIGSTE EIGENHEIT EINEHIGES EINGEHEST EINHEGEST EINWEISET EINWIESET GEEINIGTE GEISTIGEN GENEIGTES GESIEGTEN GESTIEGEN
eigenes Gewicht
eigenes Gewicht ohne (Zu)ladung
Gewicht der Ware ohne Verpackung
jemandem zugehörig, jemandem selbst gehörend
abweichend von anderen, auffällig
das, was jemandem gehört
Masse eines Körpers; das, was man auf einer Waage in Form von Kilogramm ablesen kann
Physik kurz für Gewichtskraft
Technik, Sport kurz für Gewichtsstück, eine Maßverkörperung der Masse
Mathematik Gewichtungsvariable (Gewichtung)
übertragen große Bedeutung