Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EIGENSPANNUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EIGENSPANNUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - G2 - E1 - N1 - S1 - P4 - A1 - N1 - N1 - U1 - N1 - G2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EIGENSPANNUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EIGENSPANNUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|G|E|N|S|P|A|N|N|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GIPSE PAGEN PAGES PESAG PINGE ANSPIE ESPANE PANNEN PANSEN PAUSEN PEINEN PENNEN PENNIS PENSEN PIENSE PINNEN SAPINE SEPIEN SPANEN SPANNE SPEIEN SPIEEN SPINNE SUPINA ANGINGE AUSGING EIGNUNG EINGANG EISGANG GASIGEN GEIGENS GESANGE GESINGE GINGANS GINSENG NEIGUNG SEEGANG SEGNUNG ANEIGNEN ANSENGEN ANSINGEN EINSAGEN EINSAUGE GENUESIN GENUINEN GENUINES INNUNGEN
GIPS PAGE PENG ESPAN ESPEN PANNE PAUSE PEIES PENES PENIS PENNE PENNI PENSA PESEN PINNE PNEUS SAPIN SEPIA SEPIE SPANE SPEIE SPIEE SPIEN SPINA SPINN ANGING GANGES GASIGE GEIGEN GESANG GIGUEN GINGAN GINGEN GNAGIS NUGGIS SEGGEN ANEIGNE ANGINEN ANSENGE ANSINGE EIGNENS EINSAGE EINSANG GENASEN GENAUEN GENAUES GENUINE GNEISEN GUANINS GUINEAS GUINEEN NEIGENS NENNUNG UNSEGEN USINGEN ANSINNEN EINSAUEN
EPEN ESPE PAIN PANS PAUS PEIN PENN PESE PIES PINN PINS PNEU SPEI SPIE SPIN SUPI EGGEN GAGEN GANGE GANGS GASIG GEGEN GEIGE GENUG GIGUE GINGE GNAGI NUGGI SEGGE EIGNEN EIGNES EINENG ENGENS EUGENS GENAUE GENIEN GENIES GENISA GENIUS GENUIN GEUSEN GIENEN GNEISE GUANIN GUINEA GUINEE INNUNG NAGENS NEIGEN SANGEN SAUGEN SEGNEN SEIGEN SENGEN SIEGEN SINGEN EINSAUE NENNENS SINAUEN
PAS PES PIE PIN PIS PSI UPS USP EGGE GAGE GAGS GANG GEIG GIGS GING AGENS AGIEN AGNES AUGEN AUGES EIGNE ENGEN ENGES EUGEN GASEN GAUEN GAUES GEIEN GEISA GENAS GENAU GENEN GENES GENIE GENUA GENUS GEUSE GIENE GIENS GNEIS INGES NAGEN NEGUS NEIGE SAGEN SANGE SAUGE SEGEN SEGNE SEIGE SENGE SIEGE SIGNA SINGE ANISEN EINENS EINSAU EINSEN ENNUIS NAUENS NEINES NENNEN NEUNEN NIESEN SANNEN SAUNEN SEINEN SENNEN SENNIN SINAUE SINNEN UNEINS UNSINN
jemandem zugehörig, jemandem selbst gehörend
abweichend von anderen, auffällig
das, was jemandem gehört
Physik, Elektrizität (»elektrische Spannung«) die (nutzbare) Potenzialdifferenz zwischen zwei Orten im elektrischen Feld
Physik, Mechanik (»mechanische Spannung«) die nutzbare Potentialdifferenz zwischen zwei Formzuständen im Kraftfeld
Psychologie das Gefühl in Form eines Konflikts nach einer emotional aufladenden Situation
Physiologie Anspannung/Verspannung als Zwischenresultat einer zu bewältigenden Problemlage
Unterhaltung Ergebnis einer Spielhandlung, welches im Publikum Interesse auslöst