Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINBILDETEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINBILDETEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - B3 - I1 - L2 - D1 - E1 - T1 - E1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINBILDETEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINBILDETEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|B|I|L|D|E|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEEILEN BEEILET BEEILTE BEELEND BEILEID BEITELN BLEIEND BLEITEN BLENDEN BLENDET BLINDEN DEBILEN DEIBELN EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB LEBENDE LEIBEND LEIBTEN LIEBEND LIEBTEN NEBELND NEBELTE BEDIENEN BEDIENET BEDIENTE BENEDEIT BENEIDEN BENEIDET BETENDEN BIETENDE EINBINDE EINEBNET ENTBEINE ENTBINDE EINLEITEN EINTEILEN ENTEILEND LEITENDEN TEILENDEN
BEEILE BEEILT BEILEN BEITEL BELTEN BILDEN BLEIEN BLEIET BLEITE BLENDE BLINDE DEBILE DEIBEL LEBEND LEBTEN LEIBEN LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBET LIEBTE NEBELE NEBELN NEBELT NIBELN BEDIENE BEDIENT BEEIDEN BEEIDET BEENDEN BEENDET BENEDEI BENEIDE BETENDE BIETEND EBENDIE EBNENDE EBNETEN EIBENEN EINEBNE ENTBEIN ENTBIND EILENDEN EINLEITE EINTEILE ENDELTEN ENTEILEN LEINENDE LEITENDE LEITIDEE TEILENDE
BEEIL BEILE BELTE BETEL BLEIE BLEIT BLEND BLIND BLINI DEBIL LEBEN LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT NEBEL NEBLE BEDIEN BEEIDE BEENDE BEETEN BEIDEN BEINEN BENDIT BENEID BETEND BIENEN BIETEN BINDEN BINDET DIEBEN DIEBIN EBENEN EBNEND EBNETE EIBENE DIELTEN EILENDE EINTEIL EINTELN ELENDEN ENDELTE ENTEILE ENTLEIN LEINEND LEINENE LEINTEN LEITEND LINDENE TEILEND NEIDETEN NIETENDE
BEIL BELT BLEI ELBE LEBE LEBT LEIB LIEB BEDEN BEEID BEETE BEIDE BEINE BENNE BETEN BIDET BIENE BIETE BINDE DEBET DIEBE EBENE EBNEN EBNET EIBEN NEBEN DELETE DELTEN DIELEN DIELET DIELTE EILEND EILTEN EINTEL EITLEN ELENDE ELITEN ENDELE ENDELN ENDELT ENTEIL INLINE LEIDEN LEIDET LEINEN LEINET LEINTE LEITEN LENDEN LINDEN LINIEN TEILEN TILDEN DIENTEN EINENDE ENDETEN ENTENEI IDENTEN NEIDETE NIETEND
BEL LEB BEDE BEET BEIN BENE BETE BIEN BIET BIND DIEB EBEN EBIT EBNE EIBE DIELE DIELT EDLEN EILEN EILET EILTE EITEL EITLE ELEND ELITE ENDEL ENDLE ILEEN LEIDE LEIEN LEINE LEINT LEITE LENDE LENIN LIEDE LINDE LINIE NIDEL NIDLE TEILE TILDE DEINEN DENTIN DIENEN DIENET DIENTE EINEND EINTEN ENDETE IDENTE INDIEN NEIDEN NEIDET NIETEN TEENIE
siehe Grundform : einbilden