Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINDEUTSCHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINDEUTSCHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - D1 - E1 - U1 - T1 - S1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINDEUTSCHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINDEUTSCHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|D|E|U|T|S|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DEICHENS DEICHEST DEICHTEN DEICHTET DEUCHTEN DEUCHTET DEUTSCHE DICHTENS DICHTEST DICHTETE DITTCHEN DUSCHTEN DUSCHTET ECHTESTE EICHENDE EICHENES EICHTEST EIDECHSE EISCHNEE ENTSEUCH NUTSCHET NUTSCHTE SCHEIDEN SCHEIDET SCHEINET SCHEITEN SCHEITET SCHEUEND SCHEUTEN SCHEUTET SCHIEDEN SCHIEDET SCHIENET SCHIENTE SCHINDET SCHNEIDE SCHNEIET SCHNEITE SCHNITTE SCHUNDET SEICHEND SEICHTEN SEICHTET SICHTEND SICHTETE SIECHEND SIECHTEN SIECHTET STECHEND SUCHENDE TEETISCH TISCHEND TISCHTEN TITSCHEN TUCHENES TUSCHEND TUSCHTEN UNDICHTE UNECHTES
CHINESE DEICHEN DEICHES DEICHET DEICHST DEICHTE DEUCHTE DICHTEN DICHTES DICHTET DUCHTEN DUSCHEN DUSCHET DUSCHTE ECHINUS EICHEND EICHENE EICHENS EICHEST EICHTEN EICHTET ESCHENE NUTSCHE NUTSCHT SCHEIDE SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHEUEN SCHEUET SCHEUNE SCHEUTE SCHIEDE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHINDE SCHNEID SCHNEIE SCHNEIT SCHNITT SCHNUTE SCHUNDE SCHUTEN SEICHEN SEICHET SEICHTE SEUCHEN SICHTEN SICHTET SIECHEN SIECHET SIECHTE STECHEN STECHET STICHEN SUCHEND SUCHTEN SUCHTET TEICHEN TEICHES TISCHEN TISCHET TISCHTE TITSCHE TUCHENE TUCHENT TUSCHEN TUSCHET TUSCHTE UNDICHT UNECHTE HINDEUTEST HINDEUTETE
DEICHE DEICHS DEICHT DEUCHE DEUCHT DICHTE DUSCHE DUSCHT ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE NUTSCH SCHEID SCHEIN SCHEIT SCHEUE SCHEUT SCHIED SCHIEN SCHIET SCHIND SCHNEE SCHNEI SCHUND SCHUTE SCHUTT SECHEN SEICHE SEICHT SEUCHE SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STECHT STICHE STICHT SUCHEN SUCHET SUCHTE TEICHE TEICHS TISCHE TISCHT TITSCH TUCHEN TUCHES TUSCHE TUSCHT UNECHT CUTTEND EINSTEHET EISENHUTE HINDEUTET
CHIS DICH ECHT EHEC EICH EUCH ICHS INCH SCHI SECH SICH SUCH TUCH CENTS CUTTE DUCES SCENE DEHNEST DEHNTET DISTHEN EINSEHE EINSEHT ENTSTEH HEIDENS HEUETEN HEUTEST HUSTEND HUSTETE NEUHEIT SEEHUND SEHENDE SEHNTET SEIHEND SEIHTEN SEIHTET STEHEND DEUTETEN DIENTEST DUNSTETE ENDETEST ENTEISET ENTEISTE NEIDETET SENDETET SIEDETEN SIEDETET STUNDETE TESTENDE TUTENDES
siehe Grundform : eindeutschen