Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINFLOCHTEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINFLOCHTEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - F4 - L2 - O2 - C4 - H2 - T1 - E1 - S1 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINFLOCHTEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINFLOCHTEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|F|L|O|C|H|T|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELFISCH FEILSCH FELCHEN FENCHEL FLECHSE FLECHTE FLEISCH FLETSCH FOCHTEN FOCHTET FONISCH SCHELFE SCHELFT SCHILFE SCHLEIF SCHLIEF SCHOFEN FECHSTEN FECHSTET FECHTENS FECHTEST FETISCHE FICHTENE FINTECHS FISCHTEN FISCHTET FITSCHEN SCHIEFEN SCHIFTEN SCHIFTET SCHNIEFE SCHNIEFT EINLOCHET EINLOCHST EINLOCHTE ENTFLOHET ENTFLOHST LEONISCHE SCHLOTTEN ENTFLIEHST ENTOTISCHE LETTISCHEN LICHTESTEN SCHEINTOTE STICHELTEN STILECHTEN TELEFONIST
FLICHT SCHELF SCHILF SCHOFE FECHSEN FECHSET FECHSTE FECHTEN FECHTET FENCHES FESCHEN FETISCH FICHTEN FICHTST FINTECH FISCHEN FISCHET FISCHTE FITSCHE SCHEFEN SCHIEFE SCHIFTE SCHNIEF EINLOCHE EINLOCHT ENTFLOHT FESTLOHN FOHLTEST LEONISCH NOTHILFE NOTLICHT SCHLOTEN SCHLOTTE SCHOLIEN ENTFLIEHT ENTOTISCH FESTHIELT LETTISCHE LICHTESTE LICHTETEN NOETISCHE SCHEINTOT SCHEITELN SCHIELTEN SCHIELTET SCHLITTEN SICHELTEN SICHELTET STICHELTE STILECHTE TEELICHTS TEILCHENS
FOCHT SCHOF CHEFIN CHIEFS FECHSE FECHST FECHTE FENCHE FENCHS FESCHE FICHEN FICHES FICHTE FISCHE FISCHT SCHEFE SCHIEF SCHIFT ENTFLOH FOHLENS FOHLEST FOHLTEN FOHLTET LETSCHO LOCHENS LOCHEST LOCHIEN LOCHTEN LOCHTET LOSCHEN SCHLOTE SCHOLIE SOLCHEN CLONTEST ECHOTEST EINHELFT ELCHTEST ENTFLIEH ETLICHEN ETLICHES FEHLTEST FLEHTEST FLIEHENS FLIEHEST LEICHTEN LEICHTES LETTISCH LICHTENS LICHTEST LICHTETE LIESCHEN NOETISCH SCHEITEL SCHELTEN SCHELTET SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHONTET SCHOTTEN SCHOTTIN SCHTETLN SELCHTEN SELCHTET SICHELTE STICHELE STICHELN STICHELT STILECHT TEELICHT TEILCHEN TELEFONS TONISCHE EINSTECHT ENTFIELST ENTLIEFST SCHIENTET SCHNEITET SICHTETEN EINHOLTEST
CHEFS CHIEF FECHS FENCH FESCH FICHE FICHT FISCH FLICS FLOHEN FLOHES FLOHST FOHLEN FOHLET FOHLST FOHLTE LOCHEN LOCHES LOCHET LOCHST LOSCHT SCHLOT SOLCHE CHILENE CHITONE CHITONS CLONEST CLONTET ECHOEST ECHOTEN ECHOTET EICHELN ETLICHE FEHLENS FEHLEST FEHLTEN FEHLTET FELONIE FISOLEN FLEHENS FLEHEST FLEHTEN FLEHTET FLIEHEN FLIEHET FLIEHST FLOTTEN FLOTTES HEFTELN HEFTELS HEFTLIS HELFENS HELFEST HELICES LEICHEN LEICHES LEICHTE LICHENS LICHTEN LICHTES LICHTET NICOLES NISCHEL OCHSTEN OCHSTET OLEFINE OLEFINS SCHELEN SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLITT SCHONET SCHONTE SCHOTEN SCHOTTE SCHTETL SELCHEN SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELN SICHELT STICHEL STICHLE TECHNOS TELEFON TONISCH EICHTEST ENTFIELT ENTLIEFT FEILTEST FELSITEN FLIESTEN FLIESTET LIFTETEN SCHEINET SCHEITEN SCHEITET SCHIENET SCHIENTE SCHNEIET SCHNEITE SCHNITTE SEICENTO SEICHTEN SEICHTET SICHTETE SIECHTEN SIECHTET STIEFELN STIEFELT TEETISCH TISCHTEN TITSCHEN EINHOLEST EINHOLTET
Für das Wort EINFLOCHTEST ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: einflechtenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus