Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINGEREICHTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINGEREICHTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - G2 - E1 - R1 - E1 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - M3 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINGEREICHTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINGEREICHTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|G|E|R|E|I|C|H|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEMIE CREMIG ECHTEM MECHEN CENTIME CREMTEN EINCREM GEEICHT GERECHT GERICHT GICHTEN GRIECHE NICHTIG RICHTIG ECHTEREN EICHENER EIERCHEN EINREICH ENTERICH GEEHRTEM GEHEIMEN GEHEIMER GEMEHRTE MITGEHEN RECHNETE REICHTEN TRICHINE EIGENEREM EITERIGEM GEEIERTEM GEMEINERE GEMEINTER GEMINIERE GEMINIERT GENIERTEM GEREIMTEN HEIMTIERE NEGIERTEM REGIMENTE THEREMINE TIERHEIME EINGEREIHT HINGERIETE
CREMEN CREMET CREMTE ECHINIT ECHTERE EICHENE EICHERN EICHTEN GEHEIME GEMEHRT MITGEHE RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET RICHTEN RIECHEN RIECHET TEICHEN EIGNEREM EITRIGEM GEEINTEM GEMEINER GEMEINTE GEMINIER GEREIMTE HEIMTIER HEITEREM HINTEREM INTEGREM MEERENGE REGIMENT THEREMIN TIERHEIM EIGENHEIT EINEHIGER EINMIETER GEREIHTEN HINGERIET MEIEREIEN
MICH CREME CREMT CRIME GICHT MERCI CHITIN ECHTEN ECHTER EICHEN EICHER EICHET GEHEIM NICHTE RECHEN RECHET RECHNE RECHTE REICHE RICHTE RIECHE RIECHT TEICHE TRENCH CITRINE EHERNEM EIGENEM EINIGEM ENGEREM GEMEINE GEMEINT GEREIME GEREIMT GREMIEN HIERMIT HINTERM MEETING MEHRTEN MEINIGE MENHIRE MERINGE REGIMEN THERMEN EHERINGE EINEHIGE EINGEHET EINHEGET EINHEGTE EINMIETE EMERITEN EREMITEN EREMITIN GEEHRTEN GEREIHTE GERIEHEN INTIMERE MIETERIN MINIERET MINIERTE EINREIHET EINREIHTE EITERIGEN EREIGNETE GEEIERTEN
CREM ECHTE EICHE ERICH ICING NICHT RECHE RECHT RICHT RIECH TEICH CENTER CITRIN EIGNEM GEMEIN GIEMEN HEIMEN HEIMET HERMEN MEHREN MEHRET MEHRTE MENGET MENGTE MENHIR MITHIN NEHMER NEHMET REGIME THEMEN THERME TIMING EHERING EINEHIG EINGEHE EINGEHT EINHEGE EINHEGT EMERITI ENTGEHE ERGEHEN ERGEHET GEEHRTE GEHERIN GEHIRNE GEHRTEN GEREIHT HEGERIN HERINGE INERTEM INTERIM INTIMER MEIEREI MEIERIN MERITEN MIETERN MINIERE MINIERT REIMTEN TERMINE TERMINI EIGENERE EINREIHE EINREIHT EITERIGE EITRIGEN EREIGNET GEEIERTE GEEINTER GENIERET GENIERTE GERIETEN HEITEREN NEGIERET NEGIERTE REINHEIT REINIGET REINIGTE
ECHT EHEC INCH RECH ENGEM HEIME HERME IHREM MEHRE MEHRT MENGE MENGT NEHME NEHMT RECTE REGEM EIMERN EMERIT EMIREN ENTGEH EREMIT ERGEHE ERGEHT GEEHRT GEHERN GEHIRN GEHREN GEHRET GEHRTE HEGERN HEGTEN HERING HINGET INTIME MEEREN MEIERE MEIERN MEINER MEINET MEINTE MENTEE METERN METIER METREN MIEREN MIETEN MIETER MINIER MITREN REIMEN REIMET REIMTE REINEM RIEMEN TERMEN TERMIN THINGE TIMERN EIGENER EIGNERE EIGNETE EINHEIT EINIGER EINIGET EINIGTE EITERIG EITRIGE ENERGIE ENTEHRE EREIGNE GEEIERT GEEINTE GENIERE GENIERT GERIETE GETIERE GIERTEN GREINET GREINTE GRIENET GRIENTE HEITERE HEITERN HIEREIN HINTERE INTEGER INTEGRE INTRIGE NEGIERE NEGIERT REGNETE REIHTEN REINIGE REINIGT TIGERIN EINREITE TEEEIERN
Für das Wort EINGEREICHTEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: eingereichtAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus