Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINNAHMEQUELLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINNAHMEQUELLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - N1 - A1 - H2 - M3 - E1 - Q10 - U1 - E1 - L2 - L2 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINNAHMEQUELLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINNAHMEQUELLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|N|A|H|M|E|Q|U|E|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HALM HELM LAHM LEHM MAHL MALL MEHL MILL MULL AHMEN ALMEN ELEMI EMAIL EUMEL HALLE HAMEN HEIME HELLE HEMAN HUMAN LAMEE LAUEM LEIME LUMEN MAHNE MAILE MALEN MAULE MEILE MILAN MUHEN NAHEM NEHME ULEMA ULMEN UMHIN ALLEEN ALLEIN AMINEN ANELLI HEILEN HEULEN LAHNEN LEHNEN LEIHEN LIEHEN LIENAL LINEAL MANIEN MEINEN MIAUEN MIENEN NEUMEN NULLEN UNANIM UNHEIL ANLEINE EINEHEN EINHAUE LEINENE
ALME ELIM EMIL HALL HEIM HELL HILL LAME LEIM LIMA MAHN MAIL MALE MALI MAUL MUHE MULI ULME AHLEN ALLEE ALLEN AMINE ANIME EINEM ELLEN HEILE HELAU HEULE LAHNE LEHEN LEHNE LEIHE LIEHE MAIEN MANIE MANNE MAUEN MEIEN MEINE MENUE MIAUE MIENE MINEN MINNA MINNE NAMEN NEUEM NEUME NULLE NUMEN ANLEIN EINEHE HAINEN LAUNEN LEINEN LIANEN ULANEN
ALM HEM IHM MAL MUH ULM AHLE ALLE AMEN AMIN HEIL HEUL HILA HULA IHLE IMAN LAHN LEHN LEIH LIEH LILA MAIE MAIN MANN MAUE MEIN MENU MIAU MINE MUNI NAME NEHL NELL NULL AHNEN AHNIN ALIEN ANHIN AULEN EILEN EULEN HAIEN HAINE HAUEN HEINE HENNA HENNE HEUEN HINAN HUNNE HUNNI IAHEN IHNEN ILEEN LAIEN LAUEN LAUNE LEIEN LEINE LENIN LEUEN LIANE NAHEN
Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen
Möglichkeit, zu (zusätzlichen) Einnahmen zu kommen, Geld einzunehmen
Besetzung, Eroberung gegen Widerstand
Essen oder Trinken eines Medikaments
Bezug oder Entgegennahme von Geld oder anderen Wertgegenständen
Ursprung eines Flusses, fließenden Gewässers; Ort des augenscheinlichen oberirdischen Austritts von Gewässern
Ursprung von etwas Bestimmten
wissenschaftlich auswertbares Primärmaterial
Person, die über direkte Informationen verfügt
intransitiv von Flüssigkeiten, auch im übertragenen Sinne austreten, ansteigen, sprudeln
intransitiv anschwellen eines Materials (insbesondere durch Aufnahme von Gas oder Flüssigkeit von außen oder durch Umwandlung fester oder flüssiger Stoffe in Gase wie beim backen, Backen)
trans. zur Volumenzunahme durch Wasseraufnahme veranlassen