Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINSCHLEIMEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINSCHLEIMEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - S1 - C4 - H2 - L2 - E1 - I1 - M3 - E1 - S1 - T1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINSCHLEIMEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINSCHLEIMEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|S|C|H|L|E|I|M|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LICHTEM MELISCH MICHELN MICHELS MILCHEN MILCHET MILCHST MILCHTE SCHELEM SCHELME SCHELMS SCHEMEL CLEMENTS EICHENEM EMETISCH ENTMISCH ESCHENEM MENSCHES MESCHEST MESCHTEN MIESCHEN MISCHENS MISCHEST MISCHTEN NEMEISCH SCHEMENS SCHISMEN SECHSTEM SEICHTEM ESELCHENS LECITHINE LECITHINS SCHEELSTE SCHEITELN SCHEITELS SCHELTENS SCHIELENS SCHIELEST SCHIELTEN SEELCHENS SEELISCHE SEITLICHE SICHELTEN STICHELEI STICHELNS TEILCHENS EINSTICHES STECHEISEN STEINEICHE EINHEIMSEST MEINESTEILS
MICHEL MILCHE MILCHT SCHELM CLEMENS CLEMENT MENSCHE MENSCHS MESCHEN MESCHET MESCHST MESCHTE MISCHEN MISCHET MISCHST MISCHTE SCHEMEN SIECHEM CENTIMES ESELCHEN ETLICHEN ETLICHES LECITHIN LEICHTEN LEICHTES LICHTENS LIESCHEN LIESCHES LITSCHIS SCHEELEN SCHEELES SCHEITEL SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHLEIES SECHSTEL SEELCHEN SEELISCH SEITLICH SELCHENS SELCHEST SELCHTEN SICHELST SICHELTE STICHELE STICHELN STICHELS TEILCHEN EINSTECHE EINSTICHE EINSTICHS EISCHNEES ESTNISCHE HEIMELTEN SCHEINEST SCHIENEST SCHNEIEST SIECHSTEN TEILNEHME EINHEIMSET EINHEIMSTE HEIMSEITEN MISSLEITEN
MILCH CHEMIE ECHTEM MECHEN MENSCH MESCHE MESCHT MISCHE MISCHT CENTIME CHILENE EICHELN ETLICHE HELICES LEICHEN LEICHES LEICHTE LICHENS LICHTEN LICHTES LIESCHS LISCHST LITSCHI NISCHEL SCHEELE SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLEIS SELCHEN SELCHET SELCHST SELCHTE SICHELE SICHELN SICHELT STICHEL STICHLE CELESTEN EICHENES EINSICHT EINSTICH EISCHNEE ESCHENES ESTNISCH HEILSTEM HEIMELNS HEIMELST HEIMELTE SCHEINES SCHEINET SCHEINST SCHEITEN SCHEITES SCHESTEN SCHIENET SCHIENST SCHIENTE SCHIITEN SCHNEIET SCHNEISE SCHNEIST SCHNEITE SECHSTEN SEICHEST SEICHTEN SEICHTES SICHTENS SIECHENS SIECHEST SIECHSTE SIECHTEN STECHENS TISCHENS EINHEIMSE EINHEIMST HEIMSEITE LEISESTEM MISSLEITE SENILSTEM EINHEILEST
MESCH MISCH CHILES CHILIS EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN LEICHE LEICHS LEICHT LICHEN LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHILT SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE CHINESE CHITINS CLIENTS ECHINIT EICHENE EICHENS EICHEST EICHTEN ESCHENE HEIMELE HEIMELN HEIMELT SCHEINE SCHEINS SCHEINT SCHEITE SCHEITS SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHIETS SCHNEES SCHNEIE SCHNEIT SECHSEN SECHSTE SEICHEN SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHEN STICHEN STICHES TEICHEN TEICHES TISCHEN TISCHES ELEMENTS HEIMSENS HEIMSEST HEIMSTEN ILMENITE ILMENITS MELISSEN MISSLEIT MITLESEN SELTENEM EINHEILET EINHEILST EINHEILTE EINHIELTE HINEILEST MIESESTEN EINESTEILS EISENTEILS
Für das Wort EINSCHLEIMEST ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: einschleimenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus