Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINSCHMEICHELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINSCHMEICHELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - S1 - C4 - H2 - M3 - E1 - I1 - C4 - H2 - E1 - L2 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINSCHMEICHELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINSCHMEICHELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|S|C|H|M|E|I|C|H|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHICS MILCH CHEMIE HECHEL HECHLE MECHEN MENSCH MESCHE MISCHE CHILENE HEISCHE HELICES LEICHEN LEICHES LICHENS NISCHEL SCHEELE SCHELEN SCHIELE SCHLEIE SELCHEN SICHELE SICHELN CHINESEN CHINESIN EICHENEN EICHENES EISCHNEE ESCHENEN HEIMELNS HINNEHME SCHEINEN SCHIENEN SCHNEIEN EINHEIMSE EINHEILENS HINEINLESE
CHIS EHEC HELM ICHS INCH LEHM MEHL SCHI SECH SICH ELEMI EMILS HEHLE HEIME HEIMS LEIME LEIMS LIMES MEILE MELIS MISEL NEHME SCENE HEILEN HEILES LEHENS LEHNEN LEIHEN LIEHEN MEINEN MEINES MEISEN MENSEN MIENEN MIESEN SEIMEN SEINEM EINEHEN EINLESE EINSEHE LEINENE LEINENS LISENEN NIESELE NIESELN SENILEN SILENEN
meist reflexiv gebraucht, sich mit Hilfe von Schmeicheleien oder nicht ernst gemeinten Komplimenten die Zuneigung/Gunst anderer erwerben
sich durch entsprechendes Benehmen (indem man Angenehmes, Schmeichelhaftes sagt, kleine Geschenke macht ) bei jemandem beliebt machen