Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINWILLIGENDEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINWILLIGENDEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - W3 - I1 - L2 - L2 - I1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 - M3 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINWILLIGENDEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINWILLIGENDEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|W|I|L|L|I|G|E|N|D|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EWIGEM GELLEM WELLIG WILDEM EILIGEM LEDIGEM LEIMIGE WELLEND WIEGELE WIEGELN WIELING WILDELN EILENDEM EINMENGE EINWIEGE ENGENDEM GEMEINDE GEMEINEN GEMIEDEN GEWINDEN ILLINGEN INWENDIG LEIMENDE LEINENEM LINDENEM MENGENDE WEILENDE WEINIGEN WENDIGEN WIEGENDE WINDIGEN EDELINGEN EINDELLEN EINIGELND EINLEGEND EINLIEGEN EINLINIGE ELENDIGEN GEILENDEN INLIEGEND LIEGENDEN MEINEIDEN
GEILEM LEIMIG WELLEN WIDMEN WIEGEL WIEGLE WIEMEN WILLEN WILLIE DEIWELN DIEWEIL DWEILEN EIGENEM EINIGEM ELENDEM ENIGMEN GELLEND GEMEINE GEWINDE GEWINNE INNIGEM LEIMEND MEINIGE MENDELN MENGEND MENNIGE WEILEND WEINIGE WENDELN WENDIGE WENIGEN WIEGEND WINDELE WINDELN WINDIGE EDELINGE EINDELLE EINENDEM EINIGELE EINIGELN EINLEGEN EINLIEGE EINLINIG EINWENDE ELENDIGE ENDEMIEN ENGELEIN GEILENDE GELINDEN IDEELLEN IGELNDEN LEGENDEN LEIDIGEN LIEDLEIN LIEGENDE MEINEIDE MEINENDE WEINENDE EINEIIGEN EINIGENDE
MILLE WELLE WIDME WILLE DEIWEL DWEILE EIGNEM EWIGEN GELLEN GEMEIN GEWINN GIEMEN LEIDEM LEIMEN LINDEM MEILEN MELDEN MENDEL MENGEN MILDEN WEDELE WEDELN WEILEN WEINIG WENDEL WENDIG WENIGE WIEGEN WILDEN WINDEL WINDIG WINDLE DENGELE DENGELN EDELING EILIGEN EINIGEL EINIGLE EINLEGE ELEGIEN ELENDIG ENDEMIE ENGLEIN GEILEND GELINDE IDEELLE IGELNDE LEDIGEN LEGENDE LEIDIGE LIEGEND LIGNINE MEINEID MEINEND WEINEND EIGNENDE EILENDEN EINEIIGE EINIGEND INDIGENE LEINENDE NEIGENDE
MILL WELL DWEIL EDLEM ELEMI ENGEM EWIGE GELLE LEGEL LEIME MEILE MELDE MENGE MILDE WEDEL WEDGE WEDLE WEGEN WEILE WENIG WIEGE WILDE DEINEM DELLEN DENGEL DENGLE DIEMEN DILLEN EILIGE ELEGIE ENGELN GEILEN GELEND GELIND GILDEN GLIEDE IDEELL IGELND LEDIGE LEGEND LEIDIG LENGEN LIEGEN LIGNIN LILIEN MEDIEN MEIDEN MEINEN MIEDEN MIENEN WEIDEN WEINEN WENDEN WENDIN WIEDEN WINDEI WINDEN EIGENEN EIGNEND EILENDE EINEIIG EINENGE EINIGEN ELENDEN ENDIGEN ENGENDE INDIGEN LEINEND LEINENE LINDENE NEIGEND
Für das Wort EINWILLIGENDEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: einwilligendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus