Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINWURZELTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINWURZELTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - W3 - U1 - R1 - Z3 - E1 - L2 - T1 - E1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINWURZELTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINWURZELTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|W|U|R|Z|E|L|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WEIZEN WETZEN WINZER WITZEN WURZEN WURZET WURZTE WUTZEN ZITWER ZWEIEN ZWEIER ZWEITE ZWIRNE ZWIRNT ELRITZE ERZIELE ERZIELT LEUZITE LUZERNE RITZELN RUNZELE RUNZELT TERZELN WEILERN WEILTEN WIRTELN ZELTERN ZERTEIL ZIELTEN ZUEILEN ZULEITE ZUTEILE NEUWERTE URZEITEN UZEREIEN WEITEREN WIENERTE ZENTURIE ZUREITEN ZURIETEN
WENTZ WETZE WITZE WURZT ZWEIE ZWEIT ZWIRN EINZEL ERZIEL LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER LEUZIT LINZER LITZEN RITZEL RUNZEL RUNZLE TERZEL UELZEN UELZER URWELT WEILEN WEILER WEILET WEILTE WELTEN WELTER WIRTEL WURLEN ZEILEN ZELTEN ZELTER ZIELEN ZIELET ZIELTE ZUTEIL NEUWERT NEUZEIT REIZTEN REZENTE TERZINE TRIEZEN UNWERTE WEITERE WEITERN WIENERE WIENERT WINTERE ZIERTEN ZUREITE ZURIETE EITLEREN ELENTIER EREILTEN ERTEILEN LEIERTEN URTEILEN
WETZ WIRZ WITZ WUTZ ZWEI LENZE LENZT LETZE LETZI LITZE WEILE WEILT ZEILE ZIELE ZIELT ERZENE NUTZER REIZEN REIZET REIZTE REZENT RITZEN TERZEN TRENZE TRIEZE UNWEIT UNWERT UNZEIT URZEIT UZEREI WEINET WEINTE WEITEN WEITER WERTEN WIENER WIENRE WIETEN WINTER WINTRE WIRTEN WURTEN ZEITEN ZENITE ZETERE ZETERN ZEUTEN ZIEREN ZIERET ZIERTE ZURIET EITLERE ENTEILE ENTLEER EREILEN EREILET EREILTE ERTEILE LEERTEN LEIERTE LEITERN REITELN RUTILEN TEILERN TRIELEN UNEITEL URTEILE TUEREIEN
LENZ LETZ LUTZ WEIL WELT ZIEL ERWIN ERZEN EWERN NERZE NETZE NUTZE REIZE REIZT RITZE TRENZ TRIEZ UZTEN WEINE WEINT WEITE WERTE WIETE WIRTE ZEINE ZENIT ZETER ZETRE ZEUTE ZIERE ZIERT EILTEN EINTEL EITLEN EITLER ELITEN ELTERN ENTEIL EREILE EREILT ERLENE ERTEIL LEEREN LEERET LEERTE LEIERE LEIERN LEIERT LEINET LEINTE LEITEN LEITER LERNET LERNTE LEUTEN LITERN LUTEIN REITEL RUTILE TEILEN TEILER TRIELE URTEIL EIERTEN ERNEUET ERNEUTE NEUERTE UNIERET UNIERTE UNTIERE UTERINE
LEW ERZE EWER NERZ NETZ NUTZ REIZ RENZ RITZ TERZ TWEN UNZE UZEN UZET UZTE WEIN WEIT WERT WIEN WIET WIRT WUNE WURT ZEIT ZENT ZIER EILEN EILET EILTE EITEL EITLE ELITE ELTER EREIL ERLEN EULEN ILEEN ILERN LEERE LEERT LEIEN LEIER LEINE LEINT LEIRE LEITE LERNE LERNT LEUEN LEUTE LINER LITER LUNTE LUREN RUTIL TEILE TRIEL EIERTE EITERE EITERN ENTERE ENTREE ERNEUE ERNEUT EUTERN INERTE NEUERE NEUERT NIETER REITEN RENTEI REUTEN RIETEN TEENIE TEEREN TEUREN TIEREN TREUEN TUEREI UNIERE UNIERT UNTERE UNTIER UTERIN
Für das Wort EINWURZELTE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: einwurzelnAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus