Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINZELPERSON" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINZELPERSON abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - Z3 - E1 - L2 - P4 - E1 - R1 - S1 - O2 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINZELPERSON liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINZELPERSON zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|Z|E|L|P|E|R|S|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELZEN PELZES PILZEN PILZES PLINZE SPELZE EPSILON PERLONS PINOLEN PIROLEN POLEIEN POLEIES POLIERE POLIERS PRINZEN SPENZER SPOILER SPOLIEN SPREIZE SPRENZE ERSPIELE INSOLENZ PELERINE PERLENEN PERLENES PERSONEN PILSENER PILSNERN PINSELER PINSLERN POSIEREN REIZLOSE SPIELERN EINZELNER EINZELNES ERZIELENS REZENSION
PELZE PILZE SPELZ LEPROS LOIPEN PERLON PINOLE PIROLE PIROLS POLEIE POLEIS POLENS POLIER SLIPON SOLPER SPREIZ SPRENZ ZIEPEN ZIPSER ZIRPEN ERSPIEL ISOPREN OPENERN OPENERS PEILENS PEILERN PEILERS PENSION PERLENE PERLENS PIESELE PIESELN PILSNER PINSELE PINSELN PINSLER PLIEREN PLINSEN POESIEN POSIERE PRIELEN PRIELES PRIONEN REIZLOS SERPELN SPEILEN SPIELEN SPIELER SPIONEN SPORNEN EINZELNE ERZIELEN ZENSOREN ZENSORIN ZERLESEN SOLENNERE SZENERIEN ZENSIEREN
PELZ PILZ LOIPE OPELS PEREZ PIROL PIZEN PIZES POLEI POLEN POLES POLIN POLIS PRINZ SPEZI ZIEPE ZIRPE ERPELN ERPELS LORENZ OPENER PEILEN PEILER PERLEN PERNIO PERONS PESELN PIESEL PIESLE PINSEL PINSLE PLENEN PLINSE POESIE PONSEN POSERN POSIER PRIELE PRIELS PRIONS SERPEL SPEILE SPIELE SPIONE SPLEEN SPOREN SPORNE EINZELN EINZELS ERZIELE ESPENEN ESPENER LENZENS LINZERN LINZERS PENNERS PIENSEN PREISEN PRIESEN SPEEREN SPIEREN SPINNER ZEISELN ZENSORE ZERLESE ZERLIES ZIELENS ZIESELN EISENERZ EOLIENNE LOSRENNE SEZIEREN SOLEIERN SOLENNER SZENERIE ZENSIERE SENILEREN
OPEL PIZE POIL POLE POLS ZIEP ZIRP ERPEL OPERN PEILE PERLE PERON PESEL PLINS POREN POSEN POSER PRIEL PRION SPEIL SPIEL SPION SPLEN SPORE SPORN ERZIEL ESPENE LENZEN LENZER LENZES LINZER PEINEN PENNER PENNIS PENSEE PENSEN PIENSE PIEREN PIERES PREIEN PREISE PRIESE PRISEN REEPEN REEPES RIPSEN RISPEN SEPIEN SOZIEN SPEERE SPEIEN SPIEEN SPIERE SPINNE ZEILEN ZENSOR ZIELEN ZIELES ZIESEL ZORNES ELEISON ERZENEN ERZENES LOSEREN LOSERIN LOSRENN OLEINEN ONLINER REIZENS SEZIERE SOLEIER SOLENNE ZENSIER ZERESIN ZIERENS EINLERNE EINLESEN EREILENS LEINENER LEINENES LEISEREN SENILERE SENIOREN
PIZ PLO POL EPOS OPEN OPER OPIS PEIL PEON PERL PESO PILS PLIS PONS PORE POSE PROS SLIP SPOR ESPEN LENZE NEPER PEERS PEIES PENES PENIS PENNE PENNI PERES PESEN PIERE PIERS PINNE PREIE PREIS PRIES PRISE REEPE REEPS REPSE RIPSE RISPE SEPIE SOZEN SPEER SPEIE SPIEE SPIEN SPIER SPINN SPREE ZEILE ZIELE ZIELS ZONEN ZORES ZORNE ZORNS ELOISE ERZENE LINONS LOSERE LOSERN NELSON NERZEN NERZES OLEINE OLEINS ONLINE REIZEN REIZES SEZIER SIEZEN SOLENN SZENEN ZEESEN ZEINEN ZEISEN ZIEREN ZINNES ZINSEN EINLERN EINLESE EREILEN ERLENEN ERLENES ERLESEN LEERENS LEIERNS LEINENE LEINENS LEISERE LERNENS LESEREI LESERIN LISENEN NIESELE NIESELN RIESELE RIESELN ROSINEN SEILERN SENILEN SENILER SILENEN SOIREEN EISERNEN SENNEREI
Person, für sich allein ohne Anhang/Begleiter/Helfer oder dergleichen
Person, die einzeln in einem bestimmten Zusammenhang auftritt, handelt (im Unterschied zu einer Gruppe von Personen)
Spielart beim Tennis
einzelnes Haus oder Gehöft, das außerhalb einer Ortschaft steht (speziell im nordöstlichen Franken)
in der Allgemeinsprache ein Mensch
ein Rechtssubjekt, Rechts- oder Wirtschaftssubjekt
Grammatik eine Flexionskategorie des Verbs und Pronomens
Literatur, Theater Figur, Darsteller einer Rolle
alleine seiend; nur eins von mehreren
adverbiell verwendet in einer Abfolge immer nur jeweils eins verwenden und dann zum nächsten übergehen
den einen oder den anderen betreffend, wenige individuell verschiedene