Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINZUGSGEBIETE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINZUGSGEBIETE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - Z3 - U1 - G2 - S1 - G2 - E1 - B3 - I1 - E1 - T1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINZUGSGEBIETE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINZUGSGEBIETE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|Z|U|G|S|G|E|B|I|E|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEINZEUG BEZEIGEN BEZEIGET BEZEIGST BEZEIGTE BEZEUGEN BEZEUGET BEZEUGST BEZEUGTE GEBEIZTE ZUGEBENS ZUGEBEST BEGEGNEST BEGEGNETE BEGINGEST BEISETZEN BEISITZEN BEIZEITEN GEBEUGTEN GEBEUGTES GEGEBENES GEGEIZTEN GEGEIZTES GEIZIGSTE GEZEIGTEN GEZEIGTES GEZEUGTEN GEZEUGTES ZUGENEIGT ZUGIGSTEN ZUGINGEST BESEITIGEN BESTIEGENE EINBIEGEST STEINZEUGE UNBESIEGTE
BEIZUNG BEZEIGE BEZEIGT BEZEUGE BEZEUGT BEZUGES GEBEIZT GEBENZT SIEBZIG ZUGEBEN ZUGEBET ZUGIBST BEGEGNET BEGINGET BEGINGST BEISETZE BEISITZE BESETZEN BESITZEN GEBEUGTE GEGEBENE GEGEIZTE GEIZIGEN GEIZIGES GEZEIGTE GEZEUGTE ZUGIGSTE ZUGINGET ZUGINGST BESEITIGE BESIEGTEN BESTEIGEN BESTIEGEN BIESTIGEN EINBIEGET EINBIEGST EINGEBEST GEBETENES GEBIETENS GEEBNETES GESIEBTEN GESIEZTEN STEINZEUG UNBESIEGT ZUEIGNEST ZUEIGNETE ZUNEIGEST ZUSTEIGEN ZUSTIEGEN GEEIGNETES GEEINIGTES GEGENSEITE GESTIEGENE
BEZEIG BEZEUG BEZUGE BEZUGS ZUGEBE ZUGEBT ZUGIBT BEGEGNE BEGINGE BEGINGT BEISITZ BEIZENS BEIZEST BEIZTEN BENETZE BENUTZE BENZEST BESETZE BESITZE BIEGUNG BUTZENS GEBEIGT GEBEUGT GEGEBEN GEGEIZT GEIZIGE GEZEIGT GEZEUGT ZUGEGEN ZUGIGEN ZUGIGES ZUGINGE ZUGINGT BEENGEST BEENGTES BEIGNETS BESEITIG BESIEGEN BESIEGET BESIEGTE BESINGET BESTEGEN BESTEIGE BESTIEGE BIESTIGE EINBIEGE EINBIEGT EINGEBET EINGIBST EINZIGES EINZUGES ENGSETZE ENTZUGES GEBEINES GEBETENE GEBIETEN GEBIETES GEEBNETE GESETZEN GESIEBTE GESIEZTE GEZEITEN SEEZUNGE UNZEITIG ZEISIGEN ZEISINGE ZEITIGEN ZEITIGES ZUEIGNET ZUNEIGET ZUNEIGST ZUNEIGTE ZUSTEIGE ZUSTIEGE EISENZEIT EISZEITEN GEEIGNETE GEEINIGTE GEISTIGEN GENEIGTES GESEGNETE GESIEGTEN GESTIEGEN TEESIEBEN UNGEISTIG
BEZUG BEGEGN BEGING BEIZEN BEIZET BEIZTE BENETZ BENUTZ BENZET BENZTE BESETZ BESITZ BUTZEN GEIZIG ZIBETS ZUGIGE ZUGING BEENGET BEENGST BEENGTE BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BESIEGE BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEGE BESTEIG BESTIEG BEUGENS BEUGEST BEUGTEN BIEGENS BIEGEST BIESTIG BUSIGEN EINGEBE EINGEBT EINGIBT EINZIGE EINZUGE ENTZUGE ENTZUGS GEBEINE GEBEINS GEBETEN GEBETES GEBIETS GEEBNET GEIZENS GEIZEST GEIZTEN GESETZE GESIEBT GESIEZT GEZEIST SETZUNG SITZUNG SZENIGE ZEIGENS ZEIGEST ZEIGTEN ZEISIGE ZEISING ZEITIGE ZEITUNG ZEUGENS ZEUGEST ZEUGNIS ZEUGTEN ZUEIGNE ZUNEIGE ZUNEIGT ZUSTEIG ZUSTIEG BEISEITE BENIESET BENIESTE EIGENGUT EINSETZE EINSITZE EISBEINE GEEIGNET GEEINIGT GEENGTES GEISTIGE GENEIGTE GESEGNET GESENGTE GESIEGTE SIEBENTE STEIGUNG TEESIEBE TEIGIGEN TEIGIGES ZUSEITEN EINSTEIGE EINSTIEGE
Einzugsbereich
durch Wasserscheiden eingegrenztes Gebiet eines größeren Flusses mit seinen Nebenflüssen
das Einziehen in ein Haus, ein Gebäude, eine Räumlichkeit
das Erreichen eines Wettbewerbes, oft einer Gruppe oder Mannschaft (bspw. beim Fußball, Marathon oder Radrennen)
Druckwesen Abstand zum Blattrand, Blatt-, Bildrand, Bild- oder (allgemeiner) zum Seitenrand
Militär Einmarsch von Truppen in ein Gebiet oder Einnahme eines Gebietes
räumlicher Bereich mit einer bestimmten Ausdehnung, Fläche
ein fachlich begrenztes Gebiet, siehe auch Fachbereich
Mathematik (nichtleere) offene, zusammenhängende Teilmenge eines topologischen Raumes