Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINZUKELLERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINZUKELLERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - Z3 - U1 - K4 - E1 - L2 - L2 - E1 - R1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINZUKELLERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINZUKELLERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|Z|U|K|E|L|L|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KELLEN KERZEN KIEZEN KILLEN KILLER KREUZE KRULLE KULLER KULLRE KURZEN ZINKEN ZINKER EIZELLE EKLEREN ENKELIN KEILERN KIELERN KLEINEN KLEINER KLIEREN LENKERN LINKERE LUNKERN NUKLEIN REKELEI RUNKELN UKELEIE ULKEREI URENKEL URZELLE EINRENKE EINZELNE ERZIELEN LUZERNEN UELZENER UELZERIN ZULERNEN UNREELLEN
KERZE KIEZE KILLE KRENZ KREUZ KRILL KURZE ZINKE EKLERE ENKELN KEILEN KEILER KENNEL KERLEN KEULEN KIELEN KIELER KILNEN KLEIEN KLEINE KLIERE LEIKEN LENKEN LENKER LIEKEN LINKEN LINKER LUNKER LURKEN NELKEN NUKLEI REKELE REKELN RUNKEL UKELEI ULRIKE ZELLEN ZELLER ZILLEN ZULLEN EINZELN ERKENNE ERZIELE LINZERN LUZERNE RUNZELE RUNZELN ZUEILEN UNREELLE UZEREIEN NEUNERLEI
KIEZ KILL KUNZ KURZ ZINK EKELE EKELN EKLEN EKLER ENKEL KEILE KERLE KEULE KIELE KILNE KLEIE KLEIN KLIER LENKE LIKEN LINKE LUKEN NELKE REKEL REKLE ULKEN ZELLE ZILLE ZULLE EINZEL ERIKEN ERKENN ERZIEL KEINEN KEINER KENNER KERNEN KIRNEN KURIEN LENZEN LENZER LINZER RENKEN RINKEN RUNKEN RUNZEL RUNZLE UELZEN UELZER ZEILEN ZIELEN ERZENEN NULLERN REELLEN UNREELL EINLERNE LEINENER
siehe Grundform : einkellern