Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINZULAGERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINZULAGERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - Z3 - U1 - L2 - A1 - G2 - E1 - R1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINZULAGERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINZULAGERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|Z|U|L|A|G|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EILZUGE ELEGANZ GRAZILE LENZING RUNZLIG ZIEGELN ZIEGLER ZINGELN ZULAGEN ZULANGE ZULEGEN ZUNAGLE AGENZIEN ANGRENZE ANZEIGEN ANZEIGER ANZIELEN AZULENEN LUZERNEN RANZIGEN UELZERIN UNZIALEN URGENZEN ZERNAGEN ZIGEUNER ZUEIGNEN ZULERNEN ZUNEIGEN ANLEGERIN ANLIEGERN EINLAGERN GENERALIN LAUNIGERE LEUGNERIN NEURALGIE
EILZUG GLANZE GRAZIL ZAGELN ZELGEN ZERLEG ZIEGEL ZIEGLE ZINGEL ZULANG ZULEGE ANZEIGE ANZIELE AZULENE EINZELN EINZUGE GRAZIEN GRENZEN GRUNZEN LINZERN LUZERNE NEUNZIG RANZIGE RAUNZIG REAGENZ REIZUNG RUNZELE RUNZELN UNZIALE ZAGEREN ZEIGERN ZERNAGE ZIEGERN ZUEIGNE ZUEILEN ZUGERIN ZUNEIGE AGILEREN ALGERIEN ANGLERIN ANLEGERN ANLIEGEN ANLIEGER ANREIZEN ARZNEIEN EINLAGEN EINLAGER EINLANGE ERLANGEN GALERIEN GARNELEN GENIALEN GENIALER INEGALEN INEGALER LANGENER LAUNIGEN LAUNIGER LEGUANEN LEUGNERN NAGELNEU NEULINGE RANGELEI REGALIEN RELINGEN UNEGALEN UNEGALER
GLANZ ZAGEL ZELGE ANZUGE AZULEN EINZEL EINZUG ERZEIG ERZEUG ERZIEL GANZEN GANZER GAUZEN GEIZEN GRAZIE GRENZE GRUNZE LANZEN LENZEN LENZER LINZER RANZIG RUNZEL RUNZLE UELZEN UELZER ULZERA URGENZ ZAGERE ZANGEN ZARGEN ZEIGEN ZEIGER ZEILEN ZERGEN ZERNAG ZEUGEN ZEUGIN ZIEGEN ZIEGER ZIELEN ZIGERN ZUNGEN AGILERE ANGLERN ANLEGEN ANLEGER ANLIEGE ANREIZE AZURNEN EINLAGE EINLANG ENGLEIN ENZIANE ERLAGEN ERLANGE GALERIE GARNELE GENERAL GENIALE GRAULEN GREUELN INEGALE LAGUNEN LAUNIGE LEERUNG LEGERIN LEGUANE LEUGNEN LEUGNER LIEGERN LUNGERE LUNGERN NEULING RANGELE RANGELN RAUNZEN REGALEN RELINGE RIEGELN RINGELE RINGELN UNEGALE ANLEIERN GAUNEREI GAUNERIN GENUINER GERANIEN GUINEERN LINEAREN LUNARIEN NEURALEN UNREALEN URINALEN
ANZUG GANZE GAUZE GAZEN GEIZE GRENZ GRUNZ LANZE LENZE ZAGEN ZAGER ZANGE ZARGE ZEIGE ZEILE ZERGE ZEUGE ZIEGE ZIELE ZIGER ZUGER ZUNGE AGILEN AGILER ALGIER ANGELE ANGELN ANGLER ANLEGE ANREIZ ARZNEI AZINEN AZURNE EGALEN EGALER EINLAG ENGELN ENGLER ENZIAN ERLANG ERLIEG GEILEN GEILER GELIER GENIAL GRAULE GREUEL INEGAL LAGERE LAGUNE LANGEN LANGER LANGUE LAUGEN LAUNIG LEGERN LEGIER LEGUAN LENGEN LEUGNE LIEGEN LIEGER LIGERN LUNGEN LUNGER LUNGRE NAGELE NAGELN NERZEN NILGAU RANGEL RANGLE RANZEN RAUNZE REGALE REGELN REGULI REIZEN RELING RIEGEL RIEGLE RINGEL RINGLE RUGELN UNEGAL UNGEIL URGEIL UZEREI ZAINEN ZEINEN ZIEREN AGIEREN ANEIGNE ANLEINE ANLERNE ANREGEN EIGNERN EINLERN GAUNERE GAUNERN GENAUEN GENAUER GENUINE GERANIE GERAUNE GERINNE GIAUREN GREINEN GRIENEN GUINEEN GUINEER LAUEREN LINEARE LUNAREN NEGERIN NEUGIER NEURALE NURAGEN REALIEN RENALEN REUIGEN UNGARIN UNREALE UREIGEN URINALE URNINGE NIUEANER
Für das Wort EINZULAGERN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
transitiv etwas für eine spätere Verwendung an einen vorgesehen Ort ablegen
intransitiv sich an einem Ort niederlassen, um beispielsweise eine Rast einzulegen
siehe Grundform : Lager
siehe Grundform : lagern