Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EISHEILIGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EISHEILIGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - S1 - H2 - E1 - I1 - L2 - I1 - G2 - E1 - R1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EISHEILIGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EISHEILIGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|S|H|E|I|L|I|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEHLE HEGEL HELGE ELEGIE ERGEHE ERLEGE ERLIEG GEHERS GEILER GEILES GEISEL GELEES GELIER GIRLIE GLEISE HEGERS HEILER HEILES HIESIG LEGERE LEGERS LEGIER LEHRES LIEGER LIGERS LIGIER REGELE RELISH RIEGEL RIEGLE SEGELE SEGLER SELIGE SIEGEL SIEGLE EISIGER GESEIRE HEISERE LEIEREI LEISERE LESEREI REISIGE RIESELE RIESIGE SEIGERE SILIERE
GEHL EGELS ERGEH ERLEG GEHER GEHRE GEILE GELEE GELES GELSE GIRLS GLEIS HEGER HEILE HEILS IGELE IGELS LEGER LEGES LEGIS LEHRE LEHRS LEIHE LIEGE LIEHE REGEL REGLE SEGEL SEGLE SELIG SIGEL SIGLE SILGE EISIGE EREILE ERLESE ERLIES ERSEHE ERSIEH ESELEI GEIERS GEISER GREISE GRIESE HEERES HEISER LEERES LEIERE LEISER LIIERE REISIG RIESEL RIESIG RIESLE SEIGER SEIGRE SEIHER SEILER SIEGER SILIER
EGEL EGLI GEHE GEHR GEIL GELE GELS GIRL HEGE HILI IGEL IGLE IHLE LEGE LEGI LEHR LEIH LIEG LIEH EISIG EREIL GEIER GERES GIERE GREIS GRIES HEERE HEERS HERIS HIRSE IHRES ILERS LEERE LEIER LEIRE LEISE LESER LIESE LIIER REGES REGIE REHES REIHE RIEGE RIEHE SEELE SEHER SEIGE SEIHE SEILE SERGE SIEGE SIEHE SIELE
Schutzpatronin des 15. Mai, an dem in Mitteleuropa noch die Gefahr eines verspäteten Frosteinbruchs im Frühling besteht
Biologie eine Keimzelle
Biologie ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten (zum Beispiel Vögel) bildet
Gastronomie Inneres von Eiern als Nahrungsmittel
ovales, dreidimensionales und entlang einer Achse symmetrisches Gebilde
ugs. Spielball und andere rundliche Gegenstand, Gegenstände in annähernder Eiform, die sich zum Spielen eignen
ugs., meist im Plural verwendet die Hoden
ugs., positiv besetzt das Ei des Kolumbus, realisierbarer Gedanke, realisierbare Idee, brauchbare Erfindung, Höhepunkt, Kern, Kerngedanke
ugs., abwertend Ausrede, Erfindung, Frechheit, Höhepunkt, Scheinargument, Sinnlosigkeit, Spitzfindigkeit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit
ugs. synonym, nur Plural für Währungseinheit, Deutsche Mark, Euro, Franken, etc.
als heilig verehrte Person
umgangssprachlich rechtschaffene, tugendhafte männliche Person
göttlich, verehrenswürdig, sehr fromm, geweiht
gehoben unantastbar, Ehrfurcht einflößend, ernst
umgangssprachlich entsetzlich, groß
regional, ugs. wahrhaftig, ehrlich
Ausdruck der Überraschung, der Besorgnis, des Erstaunens
kindersprachlich Ausdruck der Zuneigung