Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ELTERNABENDS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ELTERNABENDS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - L2 - T1 - E1 - R1 - N1 - A1 - B3 - E1 - N1 - D1 - S1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ELTERNABENDS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ELTERNABENDS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|L|T|E|R|N|A|B|E|N|D|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLEDERNS ABLEDERST ABLEDERTE ABLESENDE ALBERNDEN ALBERNDES ALBERNSTE BALESTERN BANDELTEN BASTELNDE BELADENEN BELADENER BELADENES BELASTEND BLADESTEN BLADESTER BLASENDEN BLASENDER BLENDETEN DENSELBEN DERSELBEN ELBSTRAND LABENDERE LABENDSTE LABERNDEN LABERNDES LEBENSART LESEABEND NABELNDER NABELNDES NEBELNDER NEBELNDES NEBENTALE NEBENTALS RENTABLEN RENTABLES SALBENDEN SALBENDER SELBANDER SERBELTEN STEELBAND ABENDSTERN ABSENDETEN ANBETENDER ANBETENDES ANSTREBEND BERATENDEN BERATENDES BERSTENDEN BESTANDENE RANDBEETEN RANDBEETES STERBENDEN STREBENDEN LEERSTANDEN
ABLEDERE ABLEDERN ABLEDERT ABLESEND ABLESERN ALBERNDE ALBERNEN ALBERNES ALBERTEN BALESTER BANDELNS BANDELST BANDELTE BASELERN BASTELND BASTLERN BELADENE BELADENS BELADEST BELASTEN BELESNER BLADEREN BLADERES BLADESTE BLADETEN BLASENDE BLENDENS BLENDERN BLENDERS BLENDEST BLENDETE BRANDELN DERSELBE ENABLERN ENABLERS ERBADELN ERBADELS ERLABEND ERLABEST ERLABTEN ERLEBEND ERLEBENS ERLEBEST ERLEBTEN ERLEBTES LABENDEN LABENDER LABENDES LABERNDE LABERTEN LEBENDEN LEBENDER LEBENDES LESBAREN NABELNDE NABELTEN NEBELNDE NEBELTEN NEBENTAL REBELTEN RENTABEL RENTABLE RETABELN RETABELS SALBENDE SERBELND SERBELTE ABSENDERN ABSENDETE ANBETENDE ANSTREBEN BADENSERN BERATENDE BERATENEN BERATENES BERENNEST BERENTEND BERSTENDE BESTANDEN BRANDENTE BRANDETEN BRATENDEN BRATENDES ENTERBEND ENTERBENS RANDBEETE RANDBEETS STERBENDE STREBENDE TRABENDEN TRABENDES ANLESENDER ENTLADENER ENTLADENES LEERSTANDE NESTELNDER
ABLESEN ABLESER ABLESET ALBERND ALBERNE ALBERNS ALBERST ALBERTE ALBERTS BANDELE BANDELN BANDELT BARTELN BASELER BASLERN BASTELE BASTELN BASTLER BEATLES BEELEND BELADEN BELADET BELASTE BELESEN BESEELT BLADERE BLADEST BLADETE BLANDEN BLANDER BLANDES BLASEND BLENDEN BLENDER BLENDET ENABLER ERBADEL ERLABEN ERLABET ERLABST ERLABTE ERLEBEN ERLEBET ERLEBST ERLEBTE LABENDE LABERND LABERNS LABERST LABERTE LEBENDE LESBARE NABELND NABELNS NABELST NABELTE NEBELND NEBELNS NEBELST NEBELTE REBELND REBELST REBELTE RETABEL SALBEND SALBTEN SERBELE SERBELN SERBELT ABSENDEN ABSENDER ABSENDET ABSENTEN ABSENTER ABTRENNE ANBETEND ANBETENS ANBETERN ANBETERS ANSTREBE BADENERN BADENERS BADENSER BASTENEN BASTENER BEENDENS BEENDEST BEERDEST BERANNTE BERATEND BERATENE BERATENS BEREDENS BEREDEST BEREDTEN BEREDTES BERENNET BERENNST BERENNTE BERENTEN BERSTEND BESTANDE BETENDEN BETENDER BETENDES BRANDENS BRANDEST BRANDETE BRATENDE BRENNEST DARNEBEN DERBSTEN EBENSTEN EBENSTER EBNENDER EBNENDES ENTERBEN ERBENDEN ERBENDES ERBETEND ERBETENS RANDBEET STERBEND STREBEND TRABENDE ALTERNDEN ALTERNDES ANLERNEST ANLESENDE DELERNTEN DELERNTES EDELTANNE ENTLADENE ENTLADENS LASTENDEN LASTENDER LEERSTAND LERNENDES NESTELNDE SEEADLERN SELENATEN STANDLERN ERSTANDENE
eine Versammlung, bei der die Eltern von Schülern Gelegenheit bekommen, mit deren Lehrern über die schulischen Leistungen und das allgemeine Betragen ihrer Kinder sowie über organisatorische Angelegenheiten zu sprechen und sich mit anderen Eltern austauschen, auszutauschen - diese findet aus Grund, Gründen der Vereinbarkeit mit der Arbeitszeit meist am Abend statt
gewöhnlich abends stattfindende schulische Veranstaltung, bei der Lehrer und Eltern der Schüler über schulische Dinge sprechen
Vater und Mutter eines Kindes
die Tageszeit nach dem Nachmittag, die beginnt, wenn die Sonne den Horizont erreicht, und bei völliger Dunkelheit endet; dem Abend geht der Tag voran und auf den Abend folgt die Nacht
veraltend die Himmelsrichtung Westen
ugs. verschliffene Begrüßungsfloskel „guten Abend“
übertragen, gehoben Abschluss, Ende, Schluss (für Leben, Epochen, langandauernde Herrschaften und Ähnlichem)
kurz für Abendveranstaltung; Abend mit heiterem, vielgestaltigem Programm; Abendempfang
deutschsprachiger Nachname, Familienname
Ortsteil der Gemeinde Ketzerbachtal, Landkreis Meißen, Sachsen, Deutschland
Zeitangabe am Abend, während des Abends