Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ELTERNPAAREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ELTERNPAAREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - L2 - T1 - E1 - R1 - N1 - P4 - A1 - A1 - R1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ELTERNPAAREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ELTERNPAAREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|L|T|E|R|N|P|A|A|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALPEN ALPET ALPTE ERPEL LEPRA LEPTA PALEN PALET PALTE PANEL PERLE PERLT PLANE PLANT PLENA APARTE APEREN APERER APERTE PAARER PAARET PAARTE PANTER PARATE PARERE PARTEN PATENE PATERN PENNER PENNET PENNTE PENTAN PENTEN REEPEN REPEAT TAPERE TAPERN TARPAN TERPEN TREPAN ALERTERE ALTENAER ANLERNET ANLERNTE ERLERNEN ERLERNET ERLERNTE LATERNEN REALEREN ERRATENEN
ALPE ALPT PALE PALT PERL PLAN APART APERE APERN APERT APRER NEPER PAART PANNE PARAT PARTE PATEN PATER PENNE PENNT PETER PETRA REEPE TAPEN TAPER TAPRE ALANTEN ALERTEN ALERTER ALTANEN ANLERNE ANLERNT AREALEN ELEATEN ENTLEER ERLENEN ERLENER ERLERNE ERLERNT LATERNE LEERTEN LERNERN LERNTEN REALERE RENALEN RENALER TALAREN ERRATENE
PAN PAR PER RAP REP AALEN AALET AALTE ALANE ALANT ALERT ALTAN ALTAR ALTEN ALTER ALTRE ANALE AREAL ARTEL ERLEN LAREN LEERE LEERT LERNE LERNT NATEL REALA REALE RENAL TALAR TALER ANRATE ARENEN ENTERE ENTERN ENTREE ERNTEN ERRATA ERRATE NARREN NARRET NARRTE NEEREN RANNTE RATERN RENATE RENNER RENNET RENNTE RENTEN TARNEN TEEREN TERNEN TRANEN TRENNE
zwei Personen, die Eltern von mindestens einem Kind sind
Vater und Mutter eines Kindes
reflexiv den Geschlechtsakt ausüben, kopulieren (bei Tieren, bei Menschen umgangssprachlich, abwertend)
zu einem Paar zusammenstellen, zusammenführen, zusammenfügen (bei Dingen)
zwei durch Liebesbeziehung oder auf rechtlicher Grundlage verbundene, zusammengehörige Menschen
ohne Plural Zahlklassifikator für zwei gleiche, zusammengeführte, zusammengefügte, zusammengehörige, zusammengestellte, gruppierte Wesen oder Dinge
Familienname, Nachname