Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EMPORSCHAUENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EMPORSCHAUENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - M3 - P4 - O2 - R1 - S1 - C4 - H2 - A1 - U1 - E1 - N1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EMPORSCHAUENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EMPORSCHAUENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|M|P|O|R|S|C|H|A|U|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHAMPS CAMPERN CAMPERS EPOCHEN POCHENS POUCHES SCHUPOS AMORPHEN AMORPHES AMPHOREN ANSPRUCH ECHARPES HOMESPUN MORSCHEN MORSCHES MOSCHEEN ORPHEUMS PANSCHER PASCHERN PASCHERS PAUSCHEN PONCEAUS PRESCHEN PUNCHERS PUNSCHES PUSCHENS RAPSCHEN SCHMOREN SCHNAPSE SCHNAUPE SCHRAPEN SCHUPSEN SCHUPSER SEMAPHOR SPRACHEN SPRECHEN SPRUCHES CHARMEUSE CONSUMERS MENOPAUSE NACHMESSE RAMSCHENS SCHAUEREM SCHERMAUS SCHMAUSEN SCHMUSERN SCHNEEARM AUEROCHSEN AUSSCHOREN OPERNHAUSE ROSENSCHAU
CHAMP CAMPEN CAMPER CAMPUS EPOCHE POCHEN SCHUPO AMORPHE AMPHORE ECHARPE MONARCH MORPHEN MORSCHE MOSCHEE MOSCHUS ORPHEUM PANSCHE PASCHEN PASCHER PAUSCHE PESSACH PHONEME PHONEMS PONCEAU PRESCHE PUNCHER PUNSCHE PUNSCHS PUSCHEN RAPSCHE SCHMORE SCHNAPS SCHRAPE SCHUPSE SPRACHE SPRECHE SPRUCHE SPRUCHS ASCHENEM CAPRESEN CASHMERE CONSUMER EMPHASEN EMSCHERS MARCHESE MARSCHEN MARSCHES MENARCHE MENSCHER MENSCHES NEUMACHE RAMSCHEN RAMSCHES SCHAUMES SCHEMENS SCHMAUSE SCHMUSEN SCHMUSER SCHRAMES SUMACHEN UMRECHNE URMENSCH AUEROCHSE CHORUSSEN OPERNHAUS AUSSCHEREN
CAMPE CAMPS POCHE POUCH AMORPH CHEMOS CHROMS CORPUS COUPEN COUPES MACHOS MORPHE MORSCH MOUCHE PANSCH PASCHE PASCHS PECHEN PECHES PHONEM PRESCH PUNCHS PUNSCH PUSCHE RAPSCH SCHMOR SCHRAP SCHUPS SPEECH SPRACH SPRECH SPRUCH CAPRESE CHARMES CUMARON EMPHASE EMPOREN EMSCHER HUMPENS MACHENS MACHERN MACHERS MANCHER MANCHES MANSCHE MARCHEN MARSCHE MARSCHS MASCHEN MENSCHE MENSCHS MESCHEN MOPSENS PRAHMEN PRAHMES RAMSCHE RAMSCHS RASCHEM RESCHEM SCHAUEM SCHAUME SCHAUMS SCHEMAS SCHEMEN SCHEUEM SCHMAUS SCHMERS SCHMUSE SCHRAMS SUMACHE SUMACHS AUSSCHOR CHORUSSE NEPHROSE SCHONERS SERAPEUM AUSRECHNE AUSSCHERE CHAUSSEEN ERSCHAUEN ERSUCHENS RAUSCHENS SCHAUEREN SCHAUERES SCHEUERNS AUSNEHMERS RUHEMASSEN
CAMP POCH CHEMO CHROM CORPS COUPE COUPS MACHO MOCHA MORPH MOSCH PASCH PECHE PECHS PUNCH PUSCH CAMEOS CHARME COSMEA EMPORE ESCAPE HUMPEN MACHEN MACHER MANCHE MANSCH MARCHE MARCOS MARSCH MASCHE MECHEN MENSCH MESCHE MOPSEN MOPSES PARSEC POEMEN PRAHME PRAHMS RAMSCH SCHARM SCHAUM SCHEMA SCHMER SCHMUS SCHRAM SUMACH AMPERES CARMENS CHOREEN CHOREUS CREMENS EPHOREN EPHORUS ESPUMAS HOPSENS HOPSERN HOPSERS ORPHEEN PENSUMS PNEUMAS ROCHENS SCHONER SCHOREN SCHOSEN SEMPERN SPASMEN SPERMAS SPERMEN SUMPERN SUMPERS SUPREMA ASCHENER ASCHENES CHAUSSEE ERSCHAUE ERSUCHEN NACHESSE NASCHERS PERSONAE PERSONAS POSEUREN RAUCHENS RAUSCHEN RAUSCHES RESPONSE SCHARENS SCHARNES SCHAUERE SCHAUERN SCHAUERS SCHERENS SCHEUENS SCHEUERN SECHSERN SERAPHEN SOPRANES SPONSERE URSACHEN AUSNEHMER HUMANERES MESSUHREN RUHEMASSE RUHMASSEN
Für das Wort EMPORSCHAUENS ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: EmporschauenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus