Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENERGIESPARLAMPE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENERGIESPARLAMPE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - E1 - R1 - G2 - I1 - E1 - S1 - P4 - A1 - R1 - L2 - A1 - M3 - P4 - E1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENERGIESPARLAMPE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENERGIESPARLAMPE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|E|R|G|I|E|S|P|A|R|L|A|M|P|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PAMPIG PIMPEL PLEMPE GRIPPAL LAPPIGE MEPPENS PAMPERE PAMPERN PIMPERE PIMPERN RAPPLIG GEPIEPES GEPIEPSE GERIPPEN GERIPPES LAPPEREI PALPIERE PAPAGEIE PAPAGEIS PERLIGEM RAPPELNS RAPPINGS RIPPERLN RIPPERLS SAMPLING SLIPPERN SPARPLAN ANREMPELE GESPIENEM GIPSERNEM LAMPERIEN PALERMERN PALERMERS PALMIEREN PAPIERENE PAPIERNER PAPIERNES PERGAMINS PERSIPANE SIMPLEREN SIMPLERER SPERRIGEM PARMESANER PEINSAMERE PELAGIANER PELASGERIN PERLGARNES PERLIGEREN PERLIGERES PLAGEREIEN PREISLAGEN SPENGLEREI SPLEENIGER SPRINGERLE ARMSELIGERE GEPRIESENER LANGSAMERER MARGINALERE MEERESALGEN ENERGIEARMES
LAPPIG MAPPEN MEPPEN PAMPAS PAMPES PIMPEN PIMPER PIMPRE APPEALS GEPIEPE GERIPPE GIMPELN GIMPELS GRAPPAS GRIPPEN LAPPENS NIPPELS PALPIER PAPAGEI PAPALEN PAPALER PAPALES PASPELN PIEPELN PIEPELS RAPPELE RAPPELN RAPPELS RAPPING RIPPELN RIPPERL SLIPPEN SLIPPER ANREMPLE LAMPERIE MANIPELS NEPPEREI PAARIGEM PALERMER PALMIERE PAPIEREN PAPIERNE PERGAMIN PERLENEM PERSIPAN PIEPSERN PLANEREM PRIMAGEN RAPPERIN REMPELEI REMPELNS REMPLERN REMPLERS SAMPLERN SIMPLERE SPINALEM SPIRALEM GESPIELEN PARMAERIN PEINSAMER PELASGERN PERLGARNE PERLGARNS PERLIGERE PREISLAGE PREMIEREN PRIMANERS SPERLINGE SPLEENIGE SPRIEGELN SPRINGERL ARMSELIGEN ARMSELIGER GENIALEREM GEPRIESENE LANGSAMERE MARGINALER MARGINALES MEERESALGE PANEELIERE PARAGENESE ALARMIERENS ENERGIEARME
MAPPE PAMPA PAMPE PAMPS PIMPE APPEAL APPELS GIMPEL GRAPPA GRIPPE LAPPEN LAPPIN LIPPEN NIPPEL PALPEN PAPALE PAPELN PASPEL PIEPEL RAPPEL RAPPLE SAPPEL ALPINEM IMPALAS MANIPEL MISPELN NEPPERS PALMIER PAPIERE PAPIERS PEPSINE PIEPENS PIEPERN PIEPERS PIEPSEN PIEPSER PISPERE PISPERN PLASMEN PRIAMEL PRIMAGE PRIMELN PSALMEN RAPPENS RAPPERN RAPPERS REMPELE REMPELN REMPLER RIPPENS SAMPELE SAMPELN SAMPLEN SAMPLER SIMPELN SIMPLEN SIMPLER APEREREM ASPERMIE GESPIELE PARMAERN PARMAERS PARMESAN PEELINGS PEINSAME PELASGER PERLGARN PERLIGEN PERLIGER PERLIGES PILGERNS PLAGEREI PREMIERE PREMIERS PRIMANER PRIMAREN SPARGELN SPENGELE SPENGLER SPERLING SPERMIEN SPIEGELE SPIEGELN SPLEENIG SPRENGEL SPRIEGEL ARMLANGER ARMLANGES ARMSELIGE EPIGENESE ERLEGENEM ERMANGELE ERSPIELEN GELESENEM GEPRIESEN GERMINALS GESPERREN GESPIENER GIPSERNER LANGSAMER LEGEREREM MARGINALE MERINGELS NEAPELERS PANEELIER PARLIEREN PRALINEES REISEPLAN SELENIGEM SELIGEREM SPALIEREN SPERRIGEN ALARMIEREN ARMEEEIGEN ENERGIEARM ERLESNEREM GEMEINERER GEMEINERES LINEAREREM MELANESIER REGSAMEREN SEPARIEREN
Lampe, mit besonders niedrigem Stromverbrauch
umgangssprachlich synonym für Kompaktleuchtstofflampe
(im Vergleich zur älteren Glühlampe) wenig Energie verbrauchende Lampe Sparlampe
psychischer Antrieb
körperliches Arbeitsvermögen eines Menschen
Physik, Technik physikalische Größe Maß für die Fähigkeit eines Objektes, Arbeit zu verrichten
Esoterik Grundsubstanz von Sein und Leben, ohne die nichts existieren kann (Die Verwendung des Begriffes differiert sehr stark nach der jeweiligen Ausrichtung der Autoren)
Theologie „die Energien Gottes“, das Tätigwerden Gottes in dieser Welt
Psychologie sowohl äußerlich erkennbare Phänomene (wie etwa Leistungsvermögen, Handlungskraft) als auch innere Vorgänge (Motivation, Gefühle usw.)
Geld für die spätere Verwendung ansammeln
weniger Geld ausgeben
mit etwas anderem als Geld sparsam umgehen
auf etwas verzichten können
Beleuchtung Lichtmittel, Licht- oder Leuchtmittel, bei dem Licht durch Energieumwandlung erzeugt wird
umgangssprachlich Gerät, das durch Licht verbreitet
poetisch Meister Lampe - der Hase in einer Fabel
Familienname