Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTGEGENBRINGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTGEGENBRINGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - B3 - R1 - I1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTGEGENBRINGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTGEGENBRINGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|G|E|G|E|N|B|R|I|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGEGNEN BEGEGNET BEGINGEN BEGINGET BERGIGEN GEBIRGEN GEGEBENE GEGERBTE BEENGTERE BEREGNETE BERINGTEN ERGEBENEN GEBETENEN GEBETENER GEBIETERN GEEBNETEN GEEBNETER GEGEIGTEN GEGEIGTER GERIEBENE GETRIEBEN BETERINNEN EINBRENNEN EINBRENNET EINBRENNTE EINEBNETEN EINGEENGTE ENTBRENNEN GEEIGNETEN GEEIGNETER GENEIGTERE GEREGNETEN NEBENNIERE EINREGNETEN REGENTINNEN
BEGEGNE BEGINGE BEGINGT BERGIGE GEBEIGT GEBIRGE GEGEBEN GEGERBT BEENGTEN BEENGTER BEGINNEN BEGINNET BEREGNEN BEREGNET BERINGEN BERINGET BERINGTE EINGEBEN EINGEBET ERBEIGEN ERGEBENE GEBEINEN GEBETENE GEBIETEN GEBIETER GEEBNETE GEERBTEN GEGEIGTE GERIEBEN GETRIEBE BEINERNEN BENENNTEN BERENNTEN EINBEEREN EINBRENNE EINBRENNT EINEBNETE EINGEENGT ENTBEINEN ENTBRENNE ENTGEGNEN ENTGINGEN ERBETENEN GEEIGNETE GEGIERTEN GENEIGTEN GENEIGTER GEREGNETE EINREGNETE EREIGNETEN NEGERINNEN
BEGEGN BEGING BERGIG BEENGEN BEENGET BEENGTE BEGINEN BEGINNE BEGINNT BEIGNET BEIGTEN BEREGNE BERINGE BERINGT BRINGET EINGEBE EINGEBT ERGEBEN ERGEBET GEBEINE GEBERIN GEBETEN GEBIERT GEBIETE GEEBNET GEERBTE GEGEIGT GERBTEN GERIGGT GRIEBEN BEINERNE BENENNEN BENENNET BENENNTE BENINERN BEREITEN BERENNEN BERENNET BERENNTE BERENTEN BERIETEN BRENNTEN EBENEREN EINBEERE EINBRENN EINEBNEN EINEBNET ENTBEINE ENTBRENN ENTERBEN ENTGEGNE ENTGINGE ERBETENE ERBIETEN ERBINNEN ERGINGEN ERGINGET GEEIGNET GEENGTEN GEENGTER GEGIERTE GEGNERIN GEGREINT GEGRIENT GENEIGTE GEREGNET GEREGTEN GERINGEN EIGENEREN EINENGTEN EINREGNEN EINREGNET ENTEIGNEN ENTRINGEN EREIGNETE ERNTINGEN GEEIERTEN GENIERTEN NEGIERTEN EINRENNTEN ENTENEIERN
BRIGG BEENGE BEENGT BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BEIGET BEIGTE BERGEN BERGET BERING BIEGEN BIEGET BINGEN BINGER BREGEN BRINGT ERGEBE ERGEBT ERGIBT GEBEIN GEBERN GEBETE GEBIER GEBIET GEEGGT GEERBT GERBEN GERBET GERBTE GRIEBE BEINERN BENENNE BENENNT BENINER BEREITE BERENNE BERENNT BERENTE BERIETE BETERIN BIETERN BREITEN BRENNEN BRENNET BRENNTE BRENTEN BRIETEN EBENERE EBNETEN EIBENEN EIBENER EINEBNE ENTBEIN ENTERBE ENTGEGN ENTGING ERBETEN ERBIETE ERGINGE ERGINGT GEENGTE GEGIERT GEGNERN GEIGERN GEIGTEN GENEIGT GEREGTE GERINGE GINGERN NIGGERN RIGGTEN TREIBEN TRIEBEN EIGENERE EIGNEREN EIGNETEN EINENGEN EINENGET EINENGTE EINREGNE ENERGIEN ENTEIGNE ENTRINGE EREIGNEN EREIGNET ERNTINGE GEEIERTE GEEINTEN GEEINTER GENIEREN GENIERET GENIERTE GERIETEN GERINNEN GERINNET GREINTEN GRIENTEN INTEGREN NEGIEREN NEGIERET NEGIERTE REGENTEN REGENTIN REGNETEN EINERNTEN EINRENNEN EINRENNET EINRENNTE ENTENEIER ENTRINNEN ERNENNTEN
jemandem oder etwas gegenüber ein bestimmtes Verhalten oder Ähnliches zeigen, mit einer bestimmten inneren Einstellung/Haltung oder Ähnlichem begegnen
etwas durch Tragen näher an jemanden heranbringen, um es zum Beispiel übergeben zu können
(jemandem, einer Sache) mit einer bestimmten Haltung begegnen