Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTGEGENBRÄCHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTGEGENBRÄCHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - B3 - R1 - Ä6 - C4 - H2 - T1 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTGEGENBRÄCHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTGEGENBRÄCHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|G|E|G|E|N|B|R|Ä|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHTEN ÄCHTET BEHÄNG GEBÄHT NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET BÄNGERE BEGÄNNE BEGÄNNT BENÄHEN BETRÄGE BETRÄGT ERGÄBEN ERGÄBET GEBÄREN GEBÄRET GEGÄHNT GEHÄNGE GEHÄNGT HERBÄTE BETRÄTEN ERHÄNGEN ERHÄNGET ERHÄNGTE GEBRECHE GEBRECHT GEHÄRTET GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTEN GENÄHTER BECHERTEN BECHERTET BERECHNEN BERECHNET ENTGRÄTEN ENTHÄRTEN ENTRÄNGET GETRÄNTEN GERECHNETE HERGEGEBEN
RÄCHE BÄHTEN BÄHTET BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BRÄGEN ERGÄBE ERGÄBT GEBÄRE GEBÄRT GRÄBEN BETÄTEN BETRÄTE ERBÄTEN ERBÄTET ERHÄNGE ERHÄNGT GÄHNTEN GÄHNTET GEBRECH GENÄHRT GENÄHTE HÄNGERN HÄNGTEN HÄNGTET BECHERTE BERECHNE ENTGRÄTE ENTHÄRTE ENTRÄNGE ENTRÄNGT GERÄNNET GETRÄNTE HÄRTETEN NÄHERTEN NÄHERTET GERECHNET GERECHTEN GERECHTET BEGEGNETEN BEGEGNETER BEGEGNETET ENTRECHTEN HERGEBETEN HERGEBETET
BÄHEN BÄHET BÄHTE BÄRGE BÄRGT GÄBEN GÄBET GEBÄR GRÄBT BÄRTEN BETÄTE ERBÄTE ERHÄNG GÄHNEN GÄHNER GÄHNET GÄHNTE GÄNGEN GEGÄRT GENÄHT HÄNGEN HÄNGER HÄNGET HÄNGTE BECHERE BECHERN BECHERT BRECHEN BRECHET ENTGRÄT ENTHÄRT GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN GETRÄNT HÄRENEN HÄRTETE HETÄREN NÄHEREN NÄHERTE NÄHRTEN NÄHRTET GERECHTE BEGEGNETE BEGEHRTEN BEGEHRTET ENTRECHTE GEGEBENEN GEGEBENER GEGERBTEN RECHNETEN RECHNETET RECHTETEN BEENGTEREN BEREGNETEN BEREGNETET ENTBEHRTEN GEHEGTEREN HERBETETEN ENTGEGNETER
BÄHE BÄHT GÄBE GÄBT ÄBTEN BÄREN BÄRTE BÄTEN BÄTET BERÄT GÄHNE GÄHNT GÄNGE HÄGEN HÄNGE HÄNGT RÄBEN ÄTHERN BECHER BECHRE BRECHE BRECHT GÄRTEN GÄRTET GERÄTE GRÄNEN GRÄTEN HÄRENE HÄRTEN HÄRTET HÄTTEN HETÄRE NÄHERE NÄHERN NÄHERT NÄHREN NÄHRET NÄHRTE NÄHTEN NÄHTET RÄNGEN RÄNGET TRÄGEN GERECHT TRÄNTEN BEGEGNEN BEGEGNET BEGEHREN BEGEHRET BEGEHRTE ECHTEREN ENTRECHT GEGEBENE GEGERBTE HERGEBEN HERGEBET RECHNETE RECHTETE BEENGTERE BEREGNETE EHEBETTEN ENTBEHREN ENTBEHRET ENTBEHRTE ERGEBENEN GEBETENEN GEBETENER GEBETETEN GEBETETER GEEBNETEN GEEBNETER GEGEHRTEN GEHEGTERE HERBETETE BETRETENEN ENTGEGNETE GEREGNETEN
siehe Grundform : entgegenbringen