Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTGEGENWIRKE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTGEGENWIRKE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - W3 - I1 - R1 - K4 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTGEGENWIRKE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTGEGENWIRKE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|G|E|G|E|N|W|I|R|K|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EWENKE KERWEN KIEWER KNIGGE WERKEN WERKET WERKTE WIEKEN WINKEN WINKER WINKET WINKTE WIRKEN WIRKET WIRKTE GEKERNT GEKIRNT GEKNIET GENETIK GERENKT GEWIEGT KERNIGE KRENGEN KRENGET KRENGTE KRIEGEN KRIEGET KRIEGTE WEGENGE WRIGGEN WRIGGET WRIGGTE EINRENKE EINRENKT ENTKERNE ERKENNET ERKENNTE GEWEINTE GEWINNER GEWINNET INKRETEN REINEWEG REITWEGE WEIGERTE WENIGERE WERGENEN WERTIGEN WINGERTE EINGEENGT GEEIGNETE GEGIERTEN GENEIGTEN GENEIGTER GEREGNETE WIENERTEN EINREGNETE EREIGNETEN
KERWE WERKE WERKT WINKE WINKT WIRKT KERNIG KRENGE KRENGT KRIEGE KRIEGT WEGGEN WRIGGE WRIGGT ENTKERN ERKENNE ERKENNT GEWEINT GEWINNE GEWINNT INGWERN INKRETE KENTERE KENTERN KERNTEN KIRNTEN KNIETEN REINWEG REITWEG RENKTEN TRINKEN WEIGERE WEIGERN WEIGERT WENIGEN WENIGER WERGENE WERTIGE WIEGTEN WINGERT WRINGEN WRINGET ENTGEGNE ENTGINGE ERGINGEN ERGINGET GEEIGNET GEENGTEN GEENGTER GEGIERTE GEGNERIN GEGREINT GEGRIENT GENEIGTE GEREGNET GEREGTEN GERINGEN WEITEREN WIENERTE EIGENEREN EINREGNET EREIGNETE GEEIERTEN GENIERTEN NEGIERTEN
KIEW WERK WIEK WINK KRIEG WRIGG ERIKEN ERKENN EWIGEN EWIGER GEWERE GEWINN INGWER INKRET KEINEN KEINER KENNER KENNET KENNTE KENTER KENTRE KERNEN KERNET KERNTE KIRNEN KIRNET KIRNTE KNETEN KNIETE KRETEN KRETIN RENKEN RENKET RENKTE RINKEN TRINKE WEGERN WEIGER WEIGRE WENIGE WERGEN WERTIG WIEGEN WIEGET WIEGTE WRINGE WRINGT ENTGEGN ENTGING ERGINGE ERGINGT GEENGTE GEGIERT GEGNERN GEIGERN GEIGTEN GENEIGT GEREGTE GERINGE GINGERN NIGGERN RIGGTEN WEINTEN WEITERE WEITERN WIENERE WIENERN WIENERT WINTERE WINTERN EIGENERE EIGNEREN EIGNETEN EINENGET EINENGTE EINREGNE ENERGIEN ENTEIGNE ENTRINGE EREIGNEN EREIGNET ERNTINGE GEEIERTE GEEINTEN GEEINTER GENIEREN GENIERET GENIERTE GERIETEN GERINNET GREINTEN GRIENTEN INTEGREN NEGIEREN NEGIERET NEGIERTE REGENTEN REGENTIN REGNETEN ENTENEIER
siehe Grundform : entgegenwirken