Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTKLAMMERT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTKLAMMERT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - K4 - L2 - A1 - M3 - M3 - E1 - R1 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTKLAMMERT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTKLAMMERT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|K|L|A|M|M|E|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAMME KALMEN KALTEM KAMELE KLAREM KREMLN MAKELE MAKELN MAKELT MAKLER MAKLET MELKEN MELKER MELKET MELKTE MERKEL ANMERKE ANMERKT ENTKAMT KRAMTEN KRAMTET KREMTEN KREMTET LAMMTEN LAMMTET MAKETTE MALMTEN MALMTET MARKTEN MARKTET MARMELN MERKTEN MERKTET RAMMELE RAMMELN RAMMELT ERKALTEN ERKALTET KLETTERN MATERNEM MATTEREM REKTALEN TAKELERN TAKELTEN TELEKRAT TENTAKEL
KAMM EKLEM KALME KAMEL KREML LEMKE MAKEL MAKLE MELKE MELKT ENTKAM KAMEEN KRAMEN KRAMET KRAMTE KREMEN KREMET KREMTE LAMMEN LAMMET LAMMTE MALMEN MALMET MALMTE MARKEN MARKTE MARMEL MERKEN MERKET MERKTE RAMMEL RAMMLE RANKEM REMAKE ANEKELT ERKALTE KALTERN KANTELE KELTERN KELTERT KETTELN KLARETT KLARTEN KLARTET KLATERN KLETTEN KLETTER KLETTRE LENKTET RAMMTEN RAMMTET REKTALE TAKELER TAKELTE TAKLERN TALKERN TALKTEN TENAKEL ANKERTET ENTREAKT KARETTEN KARTETEN KNATTERE LATENTEM MALERTEN MALERTET MENTALER
MELK KAMEE KAMEN KRAME KRAMT KREME LAMMT LEMMA MALME MALMT MARKE MARKT MERKE MERKT AMMERN ANEKEL ANEKLE ERKALT KALTEN KALTER KANEEL KANTEL KELTEN KELTER KELTRE KERLEN KETTEL KLAREN KLARET KLARTE KLATER KLETTE KRALEN LATTEK LENKER LENKET LENKTE MATTEM RAKELN RAMMEN RAMMET RAMMTE REKELN REKELT REKLET REKTAL TAKELE TAKELN TAKELT TAKLER TALKEN TALKER TALKET TALKTE ALERTEM ANKERTE ANKETTE ETMALEN KANTETE KARETTE KARTETE KENTERT KERNTET KNATTER KNATTRE KRANTET KRATTEN MALERTE MALTERN MENTALE MERLANE NEKTARE RAKETEN RANKTET RENALEM RENKTET TRAKTEN ERMATTEN MATERTEN MATTEREN RENTAMTE
AKME KAMT KRAM KREM MALM MARK MERK ALKEN AMMEN ARMEM EKELN EKELT EKLAT EKLEN EKLER EMMER ENKEL KALTE KELTE KERLE KLANE KLARE KLART KRALE LAKEN LENKE LENKT MNEME NELKE RAKEL RAMME RAMMT REKEL REKLE TAKEL TAKLE TALKE TALKT ALMTEN ALMTET ANKERE ANKERT ETMALE KANTER KANTET KARTEN KARTET KATENE KATERN KATTEN KENTER KENTRE KERNET KERNTE KETTEN KNETET KRANET KRANTE KRATTE KRETEN MALERE MALERN MALERT MALTEN MALTER MALTET MANTEL MENTAL MERLAN MERLEN NEKTAR RAKETE RAKETT RANKET RANKTE REALEM RENKET RENKTE RETAKE TAKTEN TANKER TANKET TANKTE TEAKEN TRAKTE TRANKT AMTETEN ATMETEN ERMATTE MATERNE MATERTE MATTERE RENTAMT ALTERTEN LATENTER
Für das Wort ENTKLAMMERT ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : klammern
kleines Gerät aus Metall, Holz oder Kunststoff zum vorübergehenden Zusammenhalten oder Befestigen von Gegenständen
Mathematik paarweise verwendete runde, eckige oder geschweifte Schriftzeichen zur Zusammenfassung von Berechnungselementen
Medizin U-förmiger Metalldraht zum Verschließen von Wundrändern
Zahnmedizin Vorrichtung zur kieferorthopädischen Korrektur von Zähnen
Technik kleines zangenartiges Gerät zum Festklemmen oder Verbinden von zwei oder mehreren Gegenständen
Typographie paarweise verwendete runde, eckige, geschweifte oder spitze Schriftzeichen zur Kennzeichnung von Einschüben oder als einzelne Schriftzeichen hinter aufzählenden Buchstaben, Beispiel a)
übertr., Griff, um jemanden festzuhalten
Linguistik Wortgruppe im Satz, die eine andere Wortgruppe umschließt
siehe Grundform : klamm
siehe Grundform : klammern