Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTSCHULDIGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTSCHULDIGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - S1 - C4 - H2 - U1 - L2 - D1 - I1 - G2 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTSCHULDIGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTSCHULDIGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|S|C|H|U|L|D|I|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DENGLISCHE DINGELCHEN DSCHUNGELN DUSCHGELEN EINSCHLUGT ENGLISCHEN GELDSCHEIN GENUSCHELT GESCHULDET GESCHULTEN GLITSCHEND LICHTUNGEN NUSCHELIGE NUSCHLIGEN SCHLEUNIGE SCHLINGEND SCHNIEGELN SCHNIEGELT SCHULEIGEN UNGLEICHEN UNGLEICHES EINSCHULEND EINSCHULTEN ENTSCHULDEN GUTSCHEINEN LUTSCHENDEN SCHEIDUNGEN STICHELNDEN TUSCHELNDEN UNENDLICHES
DENGLISCH DSCHUNGEL DUSCHGELE EINSCHLUG ENGLISCHE ENTSCHLUG GELEUCHTS GESCHIELT GESCHULTE GESICHELT GESTICHEL GETUSCHEL GLEICHEND GLEICHENS GLEICHEST GLEICHTUE GLEICHTUN GLITSCHEN LUSCHIGEN NUSCHELIG NUSCHLIGE SCHLENGEN SCHLEUNIG SCHLINGEN SCHLINGET SCHNEGELN SCHNIEGEL SCHNIEGLE SEGELTUCH UNGLEICHE DEUTLICHEN DEUTLICHES DICHTUNGEN EIGENSUCHT EINSCHULEN EINSCHULET EINSCHULTE ENTSCHULDE GEDUSCHTEN GESCHUNDEN GUTSCHEINE LEINENTUCH LEINTUCHES LICHTENDEN LICHTENDES LUETISCHEN LUTSCHENDE NUSCHELNDE NUSCHELTEN SCHNEITELN SCHULDETEN SCHULENDEN SICHTUNGEN STICHELNDE TUSCHELNDE UNENDLICHE
DUSCHGEL ELEGISCH ENGLISCH GELEUCHT GELUCHST GELUNCHT GESCHULT GESELCHT GLEICHEN GLEICHES GLEICHET GLEICHST GLICHEST GLITSCHE LICHTUNG LUSCHIGE NUSCHLIG SCHLENGE SCHLINGE SCHLINGT SCHLUGEN SCHNEGEL UNGLEICH DEICHSELN DEICHSELT DELISCHEN DEUTLICHE EICHUNGEN EINSCHULE EINSCHULT ENDLICHEN ENDLICHES EUGENISCH GEDICHTEN GEDICHTES GEDUSCHTE GENETISCH GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN GESUCHTEN GISCHTEND GUTSCHEIN LEINTUCHE LEINTUCHS LENDCHENS LEUCHTEND LEUCHTENS LICHTENDE LIEDCHENS LUETISCHE LUTSCHEND NITSCHELN NUSCHELND NUSCHELTE SCHEIDUNG SCHEITELN SCHELTEND SCHIEGEND SCHIEGTEN SCHIELEND SCHIELTEN SCHINDELN SCHULDETE SCHULENDE SICHELTEN STICHELND TEILCHENS TUNLICHEN TUNLICHES TUSCHELEI TUSCHELND UNENDLICH NUTSCHENDE SCHINDETEN SICHTENDEN TISCHENDEN HUDELIGSTEN
GLEICHE GLEICHT GLICHEN GLICHET GLICHST GLITSCH LUSCHIG SCHLING SCHLUGT CHILENEN DECHSELN DEICHSEL DEICHSLE DELISCHE DEUTLICH DICHTUNG ENDLICHE ETLICHEN ETLICHES GEDEICHT GEDEUCHT GEDICHTE GEDICHTS GEDUSCHT GESCHEIN GESCHEIT GESCHEUT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GESUCHEN GESUCHTE GISCHEND GISCHTEN LEICHTEN LEICHTES LEINTUCH LENDCHEN LEUCHTEN LEUTCHEN LICHTEND LICHTENS LIEDCHEN LIESCHEN LUCHSEND LUCHSTEN LUETISCH LUISCHEN LUNCHEND LUNCHEST LUNCHTEN LUTSCHEN NITSCHEL NUSCHELE NUSCHELN NUSCHELT SCHEITEL SCHELTEN SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGTE SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILDEN SCHILTEN SCHINDEL SCHLEIEN SCHLUNDE SCHNEEIG SCHULDEN SCHULDET SCHULEND SCHULTEN SELCHEND SELCHTEN SICHELND SICHELTE SICHTUNG STICHELE STICHELN TEILCHEN TESCHING TEUCHELN TEUCHELS TUNLICHE TUSCHELE TUSCHELN DEUTSCHEN ENTSCHEID ENTSCHIED NUTSCHEND SCHEINEND SCHEITEND SCHIENEND SCHIENTEN SCHINDETE SCHNEIDEN SCHNEIDET SCHNEIEND SCHNEITEN SICHTENDE STEINCHEN SUCHENDEN TISCHENDE UNDICHTEN UNDICHTES ENTLEIHUNG HUDELIGSTE HUDLIGSTEN INDULGENTES
GLEICH GLICHE GLICHT SCHLUG CHILENE DECHSEL DELISCH EICHELN EICHUNG ENDLICH ETLICHE GEDICHT GEEICHT GESEICH GESICHT GESUCHE GESUCHT GICHTEN GISCHEN GISCHTE GUSCHEN HELICES LEICHEN LEICHES LEICHTE LEUCHTE LICHENS LICHTEN LICHTES LUCHSEN LUCHSET LUCHSIN LUCHSTE LUISCHE LUNCHEN LUNCHES LUNCHET LUNCHST LUNCHTE LUSCHEN LUTSCHE NEULICH NISCHEL NUSCHEL NUSCHLE SCHELEN SCHELTE SCHIEGE SCHIEGT SCHIELE SCHIELT SCHILDE SCHLEIE SCHLUND SCHULDE SCHULEN SCHULET SCHULTE SELCHEN SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELN SICHELT STICHEL STICHLE TEUCHEL TSCHING TUNLICH TUSCHEL TUSCHLE CHINESEN DEICHENS DEICHEST DEICHTEN DEUCHTEN DEUTSCHE DICHTENS DUSCHTEN ENDCHENS ENTCHENS ENTSEUCH NESTCHEN NUTSCHEN SCHEIDEN SCHEIDET SCHEINEN SCHEINET SCHEITEN SCHEUEND SCHEUNEN SCHEUTEN SCHIEDEN SCHIEDET SCHIENEN SCHIENET SCHIENTE SCHINDEN SCHINDET SCHNEIDE SCHNEIEN SCHNEIET SCHNEITE SCHNUTEN SCHUNDEN SCHUNDET SEICHEND SEICHTEN SICHTEND SIECHEND SIECHTEN STECHEND SUCHENDE TELEDISC TISCHEND TUCHENEN TUCHENES TUSCHEND UNDICHTE UNECHTEN UNECHTES GESUHLTEN HEILUNGEN HINLEGEND HINLEGENS HINLEGEST HINLEGTEN HUDELIGEN HUDELIGES HUDLIGSTE HULDIGENS HULDIGEST HULDIGTEN EILSENDUNG GESUNDHEIT INDULGENTE LEISTUNGEN LEITHUNDEN LEITHUNDES NUDELTEIGS SIEDLUNGEN TINGELNDES
transitiv freisprechen von einer Schuld
reflexiv, umgangssprachlich, bei leichteren Verstößen um Entschuldigung bitten
reflexiv, der Kürze zuliebe etwas salopp den eigenen – oft durch Gesten angedeuteten – Abgang ansagen und um Verständnis dafür bitten
(für etwas) um Nachsicht, Verständnis, Verzeihung bitten
jemandes Fehlen mitteilen und begründen
Nachsicht zeigen (für etwas)
begründen und rechtfertigen